- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Villa Gardenia & Villa Oleandra besteht aus 2 Gebäuden, wobei die Villa Oleandra (hier waren wir untergebracht) das neuere Gebäude ist. Die Villa Oleandra hat zwei Etagen mit insgesamt 8 Zimmern, ist in typisch mediterranem Stil gehalten und befindet sich in einem guten und sauberen Zustand. Wir hatten eine Woche mit Halbpension gebucht. Die Gäste kamen fast ausschließlich aus Deutschland und hatten einen gut gemischten Altersdurchschnitt. Auch Familien mit Kindern sind willkommen. Sechs Sonnen haben wir nicht vergeben, da die Gebäude sehr hellhörig sind. Gespräche bzw. der Fernseher aus den Nachbarzimmern sind ebenso zu hören wie die Dusche bzw. die WC-Spülung. Liegt offenbar an den anderen Baustandards... Das Wetter Mitte September war soweit ok aber nicht durchgängig sonnig. Insgesamt hat es uns gut gefallen und wir werden gerne wiederkommen.
Unser Zimmer hatte eine angemessene Größe und einen fantastischen Blick auf den See. Die Ausstattung umfasste ein Doppelbett mit zwei Matratzen, Klimaanlage, Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch, Schreibtisch mit Stuhl, einen Sessel, einen großen Kleiderschrank, Zimmersafe und Spiegel. Das innenliegende Badezimmer hat eine Dusche und ein Waschbecken sowie einen Föhn. Die Handtücher werden regelmässig gewechselt, der Turnus kann selbst bestimmt werden (Handtücher auf den Boden legen = Handtuchwechsel). Das Gebäude ist hellhörig (siehe oben). Adapterstecker für das Stromnetz werden nicht bei allen Steckdosen benötigt, das Zimmer hat auch "deutsche" Schuko-Steckdosen.
Wir hatten eine Woche mit Halbpension (inkl. Frühstück und Abendessen) gebucht. Das Frühstück ist in Büffetform und eher untypisch für Italien, entspricht eher deutschem Standard. Daher ist hier für jeden etwas dabei (Brötchen, Brot, Cerealien, Marmeladen, Aufschnitt, Käse, Quark, Obstsalat...). Das Abendessen (italienische Küche) beginnt mit einem Salat (wechselt täglich) sowie einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert, wobei man bei allen Gängen auswählen kann. Das Essen ist insgesamt gut und reichlich. Außerdem (z. B. außerhalb der eigentlichen Speisezeiten) gibt es eine Bar, an der man kleine Mahlzeiten, Getränke und Eis ordern kann.
Das Personal ist durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Überwiegend ist die Verständigung auf deutsch möglich, in Ausnahmen helfen einige englische Vokabeln weiter. Italienische "Gehversuche" rufen immer ein freundliches Lächeln hervor. Die Zimmer waren sauber, der Handtuchwechsel klappte regelmäßig. Im Hotel liegt eine Vielzahl von Informationsbroschüren aus. Außerdem wird pro Gast eine Discountkarte ausghändigt, mit der man verschiedene Angebote ermässigt bekommt.
Das Hotel ist am Ortsrand von Limone am Hang gelegen. Durch den Abstand zur Straße ist es sehr ruhig. Limone selbst ist gut zu Fuß (ca. 5-10 Minuten) erreichbar, allerdings sind einige Steigungen bzw. Treppen zu meistern. Ausflüge bieten sich per Schiff an (z. B. nach Malcesine). Das Hotel selbst bietet einmal pro Woche eine geführte Wanderung an, die wir allerdings ausgelassen haben, da wir keine Wanderfreunde sind. Erwähnenswert und Punktabzug zugleich ist die extrem steile Hotelauffahrt, die nur in einem Durchgang zu schaffen ist. Wer mit dem Wagen auf halber Höhe vor der Rezeption hält, hat Probleme den Rest zu schaffen, da der Anlauf fehlt. Wer in der Villa Oleandra gebucht hat, sollte gleich bis zum Parkplatz P2 durchfahren und zu Fuß zur Rezeption gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon beschrieben, bietet das Hotel einmal pro Woche eine geführte Wanderung an. Da wir nicht teilgenommen haben, können wir die Qualität nicht beurteilen. Das Hotel hat einen schönen Außenpool, der aufgrund der Außentemperaturen leider nicht benutzbar war. Der Wellnessbereich besteht aus einem Whirlpool und einer Sauna/Dampfbad-Kombination.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |