- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind auf sechs Etagen verteilt, wobei zwischen Raucher- und Nichtraucherzimmer unterschieden wird. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten Eindruck. Im EG befinden sich Rezeption, Bar (für Fußball-Fans: mit Premiere), Frühstücksecke und dieverse Sitzmöglichkeiten (z. B. zum stöbern von den zahlreichen Flyern). Im Keller liegt das Restaurant sowie der Wellness-Bereich. Preis-Leistung-Verhältnis perfekt, da Hotel-Gutschein bei Ebay erworben (2 Nächte, 2 Personen unter 130, 00 EUR!!). Bei Anreise mit dem PKW: Tiefgaragen-Stellplatz reservieren! Falls besetzt: "Um die Ecke" ist eine Tiefgarage unterhalb von Aldi (2 Tage 26, 00 EUR - entspricht dem Preis der Hotelgarage). TIPP: Am Alexanderplatz gibt es einen Ticket-Stand (HeckTicket). Dort bekommt man Karten für fast alle gängigen Events (BlueManGroup, diverse Kabarrets) nach Verfügbarkeit zum halben Preis (wichtig: Stand öffnet um 14: 00 Uhr).
Die Zimmer waren für einen WE-Aufenthalt vöollig o. K.. Natürlich ist nicht alles neu, es machte aber einen gepflegten Eindruck (beim Teppich bleiben einige Flecken wohl nicht aus).
Das Frühstück war einem 4-Sterne-Hotel angemessen und wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit genutzt. Es gab: diverse Brotsorten und Brötchen, Wurst + Käse, Marmeladen, Rührei + Speck, gekochte Eier, Lachs, Joghurt + getrocknetes Obst + Müsli, Frisches Obst (geschnitten + am Stück). Das Restaurant wurde nicht genutzt. Die Speisekarte klang aber sehr verlockend (Hauptgericht: 17, 00 - 22, 00 EUR).
Der Konatakt zum Personal war äußerst freundlich. Am Empfang wurden super Tipps gegeben (z. B. mit Buslinie M29 direkt vom Hotel zum Kuh-Damm. Auch beim Frühstuck wurden äußerst nett (Achtung: keine Ironie!) die wenigen Tische zugewiesen. Bei Kapazitätsauslastung konnte man einen Tisch im Restaurant im Keller benutzen.
Besser kann die Lage nicht sein. U-Bahn-Station ca. 200m. Eine Station weiter liegt der Potsdamer Platz, der also auch zu Fuß zu erreichen ist, wobei der Weg überwiegend dem ehemaligen Mauerverlauf entspricht. Auch der Checkpoint-Charly ist in ca. 10 Min zu Fuß zu erreichen. Empfohlener Spaziergang: Potsdamer Platz (ggf. Kaffeepause; "Alex"-Angebot: große Tasse Kaffee + Riesenstück Kuchen: 3, 50 EUR). Weiter Richting Brandenburger Tor, dabei passiert man das jüdische Denkmal. Vom Brandenurger Tor aus "Unter den vier Linden" bis zum Alexanderplatz. Dabei sieht man die "Alte Oper", den Berliner Dom, Museumsinsel, kreuzt die Fridrichstraße und erreicht schließlich den Funkturm. Zurück mit der U-Bahn. Empfehlenswert: 48h-Ticket (14, 90 EUR).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dor o. a. Wellnesbereich wurde mangels Zeit nicht genutzt. Wir haben mal kurz reingeschaut: der Saune-Bereich sah gepflegt aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |