- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lobby macht mit Abstand den besten Eindruck im ganzen Hotel. Dieser verschwindet jedoch sehr schnell, wenn man sich seinem Zimmer nähert. Hellgelbe!!! Teppiche auf dem Flur bei denen die Farbe jedoch nur noch zu erahnen war. Die Wände waren verschrammt und schmutzig, die Flure extrem eng (und ich dachte auf der AIDA wären die Flure eng!!). Beim betreten des Zimmers kommt der sofort der nächste Schock. Der dreckige Teppichboden setzt sich nahtlos fort, das Zimmer selbst ist sehr klein (Zumindest für die Ansprüche an ein 4-Sterne Hotel). Der Gedanke daran, den Boden morgen Barfuß zu betreten löst eine sofortige Gänsehaut aus. Im Bad sieht es nicht wirklich besser aus, teilweise nicht sauber geputzt (Ecken und Rohre), die Duschabdichtungen verschimmelt und alles in allem etwas „siffig“. Das Preis-/Leistungsverhältnis hat leider in keinster Weise gestimmt, wir können nur die Buchung anderer Hotels empfehlen. Bei unseren letzten Besuchen in Berlin hatten wir uns für das art’otel, das NH Kurfürstendamm oder das Swissôtel Berlin (Gut, anderer Klasse jedoch sein Geld wert). Fazit: Wer bisher 2 -3 Sterne bucht, für den ist das Hotel wohl etwas, wer jedoch 4-5 Sterne Klasse gewohnt ist, dem kann man nur abraten! Das Hotel hat echte 3 Sterne verdient.
Hier möchte ich auf die Hotelbewertung oben verweisen, ergänzend an dieser Stelle nur noch eine Bemerkung zu den Vorhängen im Zimmer – diese sind wohl noch nie gewaschen worden, hier kann man nur von Glück reden das diese oben befestigt waren, sonst hätten Sie wohlmöglich über Nacht das Zimmer verlassen (auf eigene Beinen)! Die Preise der Minibar waren, wie leider in fast allen Hotels, extrem überteuert. Leider konnte der Preis auch nicht durch Ausstattung, Service oder Ambiente wettgemacht werden.
Das Frühstück kann man nur als Witz beschrieben. Zum einem ist der Frühstücksraum extrem klein so dass Gäste die nach uns kamen leider keinen Platz mehr bekommen hatten, zum anderen war die Auswahl etwa auf dem Niveau eines 1-2 Sterne Hotels. Die Brötchen waren vergleichbar mit denen die die Lufthansa serviert, sowohl was die Größe (winzig) las auch was die Konsistenz (zäh) betraf. Wurstauswahl – 3 Sorten, Käseauswahl – 2 Sorten (mit dunkelgelben Rändern). Etwas Müsli, Rührei mit Speck oder Würstchen – jedoch nicht einmal etwas Schnittlauch und, ach ja, Prosecco – Erklärt wohl die Begeisterung der Pauschalbucher für das Hotel. Ein Knüller in diesem Zusammenhang ist auch das Personal, das Gedeck wird abgeräumt, sobald man sich gemeinsam nochmals an das „Buffet“ traut. Sobald man wider Platz nimmt wird man erneut nach seiner Zimmernummer gefragt – wir haben das Frühstück erstaunlicherweise nicht doppelt bezahlen müssen.
Der Service am Empfang ist nur als „desinteressiert“ zu beschreiben. Keine Frage wie „hatten Sie eine angenehme Anreise, Ist das Ihr erster Besuch in Berlin, …“. Mann bekommt äußerst wortkarg sein Schlüssel ausgehändigt, das Interesse am gast beschränkt sich auf das ausfüllen der Meldebescheinigung. Das ganze lag anscheinend auch nicht an einer bestimmten Person, denn beim Auschecken ein nahezu Identisches Bild. Auch hier vermisste man Fragen wie „hat es Ihnen in unserem Hause gefallen, hatten Sie einen angenehmen Aufenthalt oder wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise“. Ein kommentarloses Hinschieben der Rechnung (mal abgesehen von der Frage nach der Zahlungsart) und das war‘s!
Die Lage des Hotels ist sehr gut, öffentliche Verkehrsmittel (Bus und U-Bahn) sind nur wenige Schritte entfern. Der Potsdamer Platz ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen, das Hotel liegt wirklich sehr Zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wollten wir nach der vorherrschenden Sauberkeit auch nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |