- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich wundere mich immer wieder, mit wie wenig Vorkenntnisse über ein Land die Menschen verreisen. Es sollte allgemein bekannt sein, daß Sandstrände in Kroatien Mangelware sind, dann sollte man besser nach Montenegro fahren. Die Strände sind vorwiegend schmal und haben kleine oder große Steine. Dafür gibt es grandiose Landschaften mit herrlichen Aussichtspunkten und viele traditionsreiche Städtchen. Manchmal gibt es auch nur Badeplateaus, von denen man ins Wasser gehen kann. Auch sollte man sich mit den dalmatinischen Speisen etwas vertraut machen. Die "Frikadellen" sind keine sondern "Pljeskavica" , toll gwürzt und mit Ajvar serviert eine Delikatesse. Eine weitere Spezialität des Landes ist "Muckalica", ein Schweinefleischgulasch. Ein Gast beschwert sich, daß es 3xmal pro Woche Frikadellen und immer Gulasch gab. Ein anderer meint, daß keine einheimischen Speisen serviert werden. Hallo?? Oft wird Kritik nur aus Unwissenheit geübt !! Es kommt wirklich darauf an, zu welcher Zeit man in Urlaub fährt. Bei uns war kein einziger Russe im Hotel, außer den Deutschen gab es Kanadier, Franzosen und Engländer in größerer Zahl. Sehr angenehmes Publikum. Dadurch fiel auch eine evtl. Hellhörigkeit in den Zimmern nicht auf, es gab kein Türenknallen und Getobe. Eine Abendanimation am Pool gab es auch nicht, deshalb sehr erholsam. Der Oktober eignet sich hervorragend, um Land und Leute kennenzulernen. Das Wetter war gemischt. Als die Bora kam, hatten wir strahlenden Sonnenschein, aber es war morgens und abends ziemlich eisig und windig. Das Preis-Leistungsverhältnis zu dieser Zeit ist unschlagbar !!
Die Zimmer entsprachen voll und ganz dieser Kategorie. Ich liebe harte Betten und keine durchgelegenen Schauimstoffmatratzen. Der kleine Balkon lag, wie in allen Zimmern, zum Meer. Balkonmöbel mit "Schonern" an den Füßen, kenne ich aus keinem meiner bisher besuchten (auch 5-Sterne-Hotels) nicht!!(Vorkritik). Das Licht im Schrankbereich war sehr schummrig, sodaß man im dunklen Schrank kaum etwas wiederfinden konnte bzw. den kostenlosen Safe ohne Taschenlampe nicht bedienen konnte. Ich persönlich mag auch keine Teppichböden im Hotelzimmer in südlichen Ländern! Die Minibar konnte man sich gegen Rechnung nach seinen Wünschen füllen lassen. Bis auf Bademantel und Kaffeemaschine war alles vorhanden. Wäschewechsel klappte prima. Strandtücher bekam man gegen eine Kaution.
Hier gab es nichts zu meckern. In der Nebensaison hatten wir überall Platz (obwohl einige Gruppen und Kongresse da waren), mußten so gut wie nie anstehen. Es war alles lecker, abwechslungsreich und in großer Auswahl vorhanden. Jeden Abend 3 verschiedene Suppen, Salate zum selber anrichten und verfeinern und viele fertige Vorspeisensalate u. a. auch mit Muscheln, Tintenfisch u. a. Meeresgetier. (Welche Besonderheit fehlte dem vorherigen Kritiker?), aufgeschnittener Braten, Pizza, Ayran etc. Es gab mindestens 8-10 warme Speisen. Eine Sorte Fisch und/oder Fleisch wurde immer frisch gebraten bzw. gegrillt. Es gab die "Frikadellen", Kochfisch, Leber, Geflügel, Kaninchen, "Gulasch" bzw. Ragouts in verschiedenen Macharten. 3 Bratensoßen zum Steak oder Braten. Pasta, mehrere Gemüsesorten und Kartoffeln als Pommes, Gratin, Pürre etc. Es gab auch immer eine Schonkostecke. Auch der Nachtisch war abwechlungsreich, Obst in Hülle und Fülle (Weintrauben/ Pflaumen/ Pfirsiche/ Äpfel/ Bananen/ Mandarinen/ Birnen/ Melonen), Kuchen, Pudding oder Cremes. Eis gab es in drei Sorten mit 3 verschiedenen Soßen und es schmeckte überhaupt nicht miserabel! Frühstück, wie in einem 4-Sterne-Hotel üblich, mit einer Station, an der man sich Rührei, Omeletts und Pfannkuchen frisch machen lassen konnte. Alles war vorhanden! Der Service war sehr unterschiedlich, mal wurde zu schnell abgeräumt, mal zu langsam. Aber wo gibt es den menschlichen Roboter, der genau zu dem Zeitpunkt an meinem Tisch ist, wenn ich ihn brauche ? Außer dem HP-Restaurant gab es noch ein a-la-Carte-Restaurant, welches wir am An- und Abreisetag mittags genutzt haben. Die Portionen waren groß. schmackhaft und preiswert. Ein Drei-Gang-Menü kostete EUR 10,--. Es gab noch ein Cafe, in dem man Kleinigkeiten wie Sandwich, Kuchen und Eis bekommen konnte. Auch hier waren die Preise niedrig. Ein Cappuccino kostete ca. EUR1, 10. In der Lobby-Bar gab es abends für uns immer einen Vedauungsschnaps. Auch hier war das Personal nicht besonders lustig, aber da scheint wirklich an der Mentalität zu liegen.
Der Zimmerservice war schnell, gut und unaufdringlich. Check-In und Out war ziemlich fix. Das Lächeln fiel den Damen und dem Herren an der Rezeption wirklich schwer, deshalb waren sie aber nicht unfreundlich. Bei kleinen Störungen (Glühbirne kaputt) wurde sofort geholfen. Deutsch und Englisch wurde gesprochen. Etwas enttäuscht war ich von meiner Massage im Wellness-Center. Die junge Dame zog ihr Programm gehetzt und lieblos durch. Die Hintergrund-Musik war nicht entspannend, außerdem hörte man das Gewummere der Musik aus dem Fitness-Center. Da war ich vom Thai-Zen-Zentrum im Iberostar auf Mallorca wesentlich angetaner. Allerdings sind die Preise nicht vergleichbar !
Einfach ideal ! Nur durch eine wenig befahrene Uferstraße vom Strand entfert. In 10-15 Minuten ist man entlang dieser Promenade im malerischen Cavtat, mit allem was das Urlauberherz begehrt. Lokale aller Coleur, z. B. einfache Pizzerien oder auch teure Spezialitätenrestaurants(Langusten/Muscheln etc.), Straßencafes, Geschäfte, Post, Bank, Apotheke. Auch Kirchen und Museen sind dort zu finden . Es gibt einen Busbahnhof und vom Hafen aus, fahren laufend Boote nach Dubrovnik oder bieten Inselkreuzfahrten und Glasbodenbootstouren an. Es gibt viele Spazierwege ins Grüne mit Bänken und man kann kleine Wanderungen, z. B. nach Cilipi. machen. Das Hotel liegt eigentlich ziemlich ruhig. Die Flugzeuge stören kaum. Wir wohnen ca. 20km von einem Flughafen entfernt und haben mehr Lärm. Vom Hotel geht täglich direkt ein Touristenbus nach Dubrovnik und auch die Boote halten genau am Hotelstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch in der Nebensiason wurde noch versucht eine Animation aufrecht zu erhalten. Sie war sehr unaufdringlich. Wir konnte uns jedoch selber beschäftigen. Abends war Life-Musik, ein DJ oder Quiz bzw. Bingo. Wir waren vom vielen Wandern, Spazierengehen und den Entdeckungsfahrten immer geschafft, sodaß wir oft und gern das umfangreiche deutsche Fernsehprogramm auf dem Zimmer genoßen haben. Hallenbad war vorhanden, aber das Meer hat noch gelockt. Wellness siehe oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |