Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2024 • 3-5 Tage • Sonstige
Der Blick entschädigt für manch anderes
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lage ist der Trumpf, den das Renaissance ausspielen kann - oben auf einem Berg nahe des schönen Dorfs Barga. Und da geht es in mehreren Ebenen den Berg hinauf, Pool etwas weiter unten, dann Zentrallevel, Restaurant und Bar - und drüber die Zimmer. Irgendwie schon witzig, dass Renaissance in der Toskana eine prominente Dependance hat - die Renaissance und die Toskana sind ja eins. Die Zugehörigkeit zur Marriott Gruppe ist denn auch spürbar, es steuern doch viele US-Amerikaner ihnen bekannte Ketten gerne an. Insgesamt ist das Renaissance etwas aus den gefühlten 90er Jahren in die heutigen gekommen. Der offenbar stark standardisierte Betrieb passt manchmal nicht so zur eher lieblichen und verträumten Landschaft. Denn das Hotel muss seine Kapa effizient verkaufen: Während unseres Stays findet eine indische Hochzeit statt, die alle anderen Gäste etwas hintenan stellt. Dazu gibt es ausserdem auch noch BBQ für eine andere Reisegruppe - unglücklicherweise vor dem Wohnbereich des Hotels, was dann den Schlaf rauchig aromatisiert. Der Ausblick über die nördliche Toskana ist aber atemberaubend, mit einem guten Glas Chianti vom Balkon das Panorama aufsaugen, das hat was. Wifi funktioniert gut, meine liebenswerte Mitreisende beklagt fehlende deutsche TV Sender im Angebot - ich schaue eh lieber Toskana-Panorama-Show auf dem Balkon. Parken geht etwas anarchisch - es gibt so ein privates Parking Deck, da passt unser Fiat 500 perfekt hin.


Zimmer
  • Schlecht
  • Nochmal: Das grosse Plus des Zimmers ist der Balkon mit Ausblick. Das kleine Plus sind zwei bequeme Betten. Wir sind nicht gefragt worden, ob wir getrennte Betten wollten. Ich habe dreimal gefragt und gebeten um eine Badewanne im Bad für meine Frau, auch gegen Aufzahlung - nichts zu machen. Ich glaube es wäre etwas drin gewesen, aber der Wille fehlte. O.K., dann haben wir erst einmal gedämpfte Stimmung auf dem Berg. Ich schaue weiter in die toskanische Landschaft. Das Zimmer, was ein Deluxe Room sein soll ist sehr klein. Es gibt einen unnötigen Vorraum und ein kleines Bad. Dusche lässt Wahl zwischen Regenwald und Handbrause, Shampoo gibt es reichlich aus dem Spender. So richtig sauber ist unser Zimmer nicht, wenn mehrere Stunden nicht gelüftet wurde, dann müffelt es - dies muss ein ex-Raucherzimmer sein. Kann auch an dem sehr gebraucht wirkenden Teppich liegen. Lobenswert ist, dass es Weingläser auf dem Zimmer gibt, daher lässt sich mitgebrachter Wein konsumieren - jawohl, auf dem Balkon. Nehme ich den Preis, den wir hier bezahlen, dann bleibt aber schon etwasaber schon etwas Enttäuschung zurück - was aber auch an dem insgesamten Preisniveau der Toskana liegen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Sicher sind wir immer mal wieder auf der Suche nach Hotelschnäppchen, was in der Toskana nicht einfach ist. Im Renaissance haben wir ein Arrangement abbekommen mit Halbpension (wusste gar nicht, dass es so etwas heute noch gibt). Macht aber hier auf dem Berg Sinn, auch ich habe abends keine Lust mehr auf fünf Kilometer bergauf-bergab. So bekommen wir eine spezielle Halbpension-Dinnerkarte auf dünnem Papier und einen Restaurantleiter, der sagt was geht und was nicht. Dazu gibt es eine Flasche des Haus Chiantis, der aber akzeptabel ist. Das Essen ist OK, wenn auch die Auswahl kleiner und eher international als italienisch ist. Das Frühstück ist in Ordnung - nicht mehr, nicht weniger. Guter Aufschnitt, viele Brotsorten und Kaffee aus dem Automaten. Da kommt leider auch der nicht frische O-Saft her (aus dem Automaten) und die Eier Auswahl ist begrenzt. Kuchen ist leider dazu gekauft und schmeckt auch so, man kann also Kalorien sparen. Erfreulich ist die Bar: Snacks von Salat bis Burger erfreuen den zwischenhungernden Gast. Dazu gibt es nette Bedienung und wenn man möchte ein Forst Bier aus dem 300 Kilometer entfernten Algund in Südtirol.


    Service
  • Eher gut
  • Vielleicht ist es ja das etwas rauere Bergklima, was auch die Mentalität prägt, aber es geht etwas robuster zu beim Service. Alles fängt mit einem CheckIn an - der Mann am Desk ist so geradeaus, dass man sich vorkommt, wie bei McDonalds. Sonderwünsche werden tendenziell generell abgelehnt, seine Fragen sollte man bereits vorher gut sortiert haben, denn Antworten gibt es in Sekundenschnelle. Das war zwar vielleicht korrekt, aber schon am Rande des Groben. Im Restaurant geht es auch fix, aber freundlicher zu, zudem hat der Chef den Durchblick - Regeln existieren und werden befolgt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Toskana ist grösser, als ich zunächst gedacht habe. Im Süden gleicht sie manchmal eher sehr mediterranen Gebieten, im Norden sieht es manchmal, wie in den Alpen aus. Die Apuanischen Alpen sind ein Gebirge der Apenninen. Man fühlt sich aber etwas, wie im Alpenvorland, kein Vergleich zu den Gegenden um Florenz oder Siena. Das Hotel auf dem Berg ereicht man über eine steile, mehr als zwei Kilometer lange, panoramenreiche Zufahrt. Florenz ist aber gute 100 Kilometer entfernt, Pisa etwa 60 Kilometer. Man benötigt ein Auto, um hier anzureisen und um die Umgebung zu sehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Rechteckig, erfrischend und ganz gut: Der Pool. Etwas fantasielos ist es schon, es gibt auch keinen Getränkeservice am Pool - aber um mal einen halben Tag in der Sonne bei tollem Panorama zu entspannen - schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:61-65
    Bewertungen:370