- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt Doppelzimmer, etwa geschätzte 12, sowie wohl noch drei-vier FeWo. Die Doppelzimmer sind ziemlich klein und einfach, aber relativ gut in Schuß und auch nocht nicht "abgewohnt". Die Sauberkeit empfanden wir insgesamt nicht als ausreichend: Bei Anreise erschien es sauber, die Bettwäsche war bereits geflickt worden, was ich jetzt nicht so schlimm fand. Während unseres Aufenthaltes wurde das Zimmer aber offensichtlich nur ausgesaugt, der Müll geleert und das Bett gerichtet. Der Hygienebereich erschien uns als überhaupt nicht gereinigt (Waschbecken, Dusche, Toilette). Wir hatten ÜF, es wird aber wohl auch zumindest HP angeboten. Bei den Gästen handelte es sich zu dieser Zeit wohl hauptsächlich um Familientreffen und Motorradfahrer im gesetzteren Alter, Kinder waren keine da. Für jemanden, der sich den ganzen Tag alleine beschäftigen kann, auch aufgrund des günstigen Preises, in Ordnung. Ich würde jederzeit wieder in diese herrliche Gegend fahren, bevorzuge dann aber doch mehr Komfort und eine etwas abwechslungsreichere Gastronomie.
Wie oben beschrieben sehr einfach: Doppelbett, Einbauschrank, zwei Stühle, Schreibtisch, Minifernseher,Radio, Bad m. Dusche. Zustand noch relativ gut, aber sehr eng. Die Reinigung empfanden wir als nicht ausreichend, s.o.
Es gibt wie gesagt einen Gastraum, wo es auch morgens Frühstück in kleiner Büffetform gibt, der für die anwesenden Gäste gerade ausreichte. Bei voller Belegung wird es wohl eng... Das Frühstück ist schlicht, aber in Ordnung. Es gibt Wurst, Käse, Müsli und hartgekochte Eier. Die Brötchen werden aufgebacken, frische vom Bäcker wären besser. Die Qualität der Wurst ist überraschend gut. Der Kaffee schmeckt auch. Das warme Essen ist preisgünstig, aber auch ziemlich schlicht, was bei der Größe des Lokals in Ordnung wäre. Hausmannskost beschreibt es wohl. Die Qualität, bzw die Zubereitung erschien uns doch als handwerklich auf Konvenience ausgelegt, mit etwas hausfraulichem Geschick aufgepeppt. Am Vatertag gab es zum Beispiel abends ein Nackensteak, welches tagsüber draußen gegrillt und später in der Küche wieder aufgewärmt wurde.
Es scheint sich um einen Familienbetrieb mit wenigem Personal zu handeln. Das Personal war ausreichend freundlich, aber auch ein wenig auf den Umsatz bedacht. In der Gaststube wurde man quasi bei jeder Gelegenheit gefragt, eigentlich schon indirekt aufgefordert, etwas zu Essen zu bestellen. Bei einigen Gästen gab es wohl Unstimmigkeiten bei der Abrechnung, wieviel Getränke tatsächlich verzehrt wurden. "Striche auf Deckeln" wurden nicht gemacht. Wäre wohl transparenter...
Das Hotel liegt am Ortseingang eines kleineren Ortes am Rennsteig. In etwa fünf Km Entfernung ist ein Bahnhof. Es gibt eine Bushaltestelle in unmittelbarer Hotelnähe. Wie die Anbindung ist wurde nicht in Efahrung gebracht. Im Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelmarkt, eine Sparkasse (EC-Automat), sowie einen Souvenirladen. Gaststätten sind wohlüberwiegend an einigen Hotels angebunden. Die Umgebung lädt zum Wandern und Motorradfahren ein. Herrliche Gegend, Berge, dichter Wald und kurvige Straßen. Außer einem Bunkermuseum gibt es in unmittelbarer Umgebung aber wohl keine weitere Unterhaltungsmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fernsehraum. Und eine Bundeskegelbahn im Keller, die von uns aber ignoriert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olav |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |