- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Ferienanlage besteht aus einem Appartementhaus und mehreren Villen, in den jeweils 4 - 8 Ferienwohnungen (insgesamt vielleicht 20 - 25 Ferienwohnungen) angeboten werden. Die Villen liegen weiträumig verteilt auf einem großen zur Anlage gehörenden eingezäunten und sehr gepflegtem Grundstück, dass mit ortüblichen Pflanzen (u.A. Zypressen, Olivenbäume) bepflanzt ist. Zur Ferienwohnung gehört eine Terrasse bzw. ein Balkon (den man sich teilweise mit seinem Nachbarn teilen muß). Dieses ist optimal, wenn mehrere Familien zusammen fahren, ansonsten mag es den Einen oder Anderen ein wenig stören. Seeblick ist teilweise vorhanden. Die Anlage ist wie bereits gesagt recht weitläufig und bietet somit den Kindern hervorragende Spielmöglichkeiten. Zur Anlage gehört ein Restaurant sowie ein wunderschön konzipierter und liegender Swimmingpool mit ausreichend Liegen. Weiterhin besteht die Möglichkeit Tenniskurse zu buchen, oder aber stundenweise einen Platz zu buchen. Auch Fahrräder können angemietet werden. Ein Brötchenservice kann genutzt werden. Wir waren in den letzten 25 Jahren ca. 5 - 6 mal in dieser Anlage und hatten auch in Bezug auf die Sauberkeit - anders als andere Gäste, die bereits eine Kritik hinterlegt haben - nie etwas in dieser Hinsicht zu bemängeln. Bei den Gästen handelt es sich vorwiegend um Deutsche Familien mit Kindern, die aber auch ein Rentnerehepaar Wir waren die erstem beiden Oktoberwochen am Gardasee und hatten herrliches Sommerwetter (22 - 25 Grad C., fast nur Sonne). Vor allen Dingen war es sehr klar, so dass man immer einen herrlichen Blick über den See hatte. In den vergangenen Jahren war es oft recht diesig mit weniger guter Ausssicht. In Garda verkehrt ein kostenloser Shuttle-Bus. Die Fahrzeiten und -Route sollte man im Touristenbüro hinterfragen. Was man nicht versäumen sollte, ist der Besuch von Verona, dass ca. 30 KM entfernt ist. Besser als mit dem eigenen Auto (Parkplatzsuche und -kosten !)fährt man mit dem Linienbus, der direkt von Garda für € 6,60 hin und zurück etwa stündlich nach Verona (Zentrum) und zurück fährt. Vor allen Dingen in Bardolino gibt es einige Weinstuben, in denen man die regionalen Weine probieren kann. Die Preise entsprechen etwa denen ein Weinstube in Deutschland. So etwas wie Strausswirtschaften mit günstigem Weinangebot zur Verkostung haben wir leider nicht gefunden.
Die Wohnungen verfügen je nach Typ über 1 oder 2 Schlafzimmer, ein separates Wohnzimmer so wie eine kleine Kochecke (2 E-Platten). Eine Kaffeemaschine ist vorhanden. Die Möblierung war einfach aber sauber und ordentlich. Ein kleiner Fernseher mit einigen deutschen Programmen und ein Safe sind vorhanden. Die Küche ist ausreichend ausgestattet. Im Schlafzimmer befindet sich ein Deckenventilator, der im Sommer hilfreich sein kann. Unsere Wohnung (Boaria 13, 1 Schlafzimmer) war ausreichend groß, lag im 1. Stock, hatte einen Balkon (ohen Nachbarn) und zus. eine Dachterasse mit herrlichem Seeblick. Wir haben im Laufe der Jahre verschiede Wohnungen kennengelernt. Diese ist unserer absoluter Favorit.
Wir haben ausser dass Angebit der Gastronomie nicht genutzt.
Wir haben den Service kaum bebötigt. Die Dame an der Rezeption spricht gut deutsch und war zu jeder Zeit bereit, freundlich auf Fragen zu antworten und zu helfen.
Die Anlage liegt eingebettet in die typische Gardasee-Landschaft ungefähr 500m oberhalb des Sees etwa mittig zwischen Bardolino und Garda. Zum See läuft man ca. 10 Min. Am See ist es sowohl nach Garda als auch nach Bardolino etwa 20 - 30 Min. zu laufen (Fußweg, direkt am See, div. kleine gemütliche Bars direkt am See gelegen). In beiden Orten gibt es neben den übliche kleinen Geschäften einige kleine Supermärkte, die aber spürbar teurer sind, als der einzige große Supermarkt in Costermano (ca. 2,5 km oberhalb von Garda). In beiden Orten gibt es jede Art von Lokalitäten. Sehr schön und allemal einen Besuch wert sind die angrenzenden Orte Lazise (ca. 5 km südlich von Bardolino) und Torri del Benaco (ca. 3 km nörl. von Garda). Hier geht es vor allen Dingen ein wenig ruhiger zu. Über Ausflugsmöglichkeiten sollte man sich separat informieren. Hier könnte man sonst Seiten füllen. Eine Info dennoch: Zwischen Lazise und Desenzano liegen einige Ferienparks für Kinder, die zu besuchen sich möglicherweise lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits gesagt wird eine großzügige Swimmingpoolanlage sowie die Möglichkeit, Tennis zu spielen und Fahrräder anzumieten, angeboten. Weitere Sportmöglichkeiten, wie Ballspiele, Federball etc. bestehen in der weitläufigen Gartenanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |