- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Residence Eden ist eine Appartmentanlage in 4 ähnlichen Blöcken, jeweils Erdgeschoss und obere Etage, die innerhalb eines großen Areals mit Golfhotel und -Club und dem Parkhotel Paradiso eine sehr weitläufige Anlage bildet. Die Grünanlage war sehr gepflegt (es gab an allen Wegen Mülleimer), der angrenzende Golfplatz sorgte für Weite und einen freien Blick auf die Alpen. Innerhalb des Appartmentblockes wurde die Bodenreinigung auf den Fluren sehr vernachlässigt, auch die Empfangshalle des Hotels, die Terrasse und die Toilettenanlagen am Pool sollten morgens zeitiger und bei Bedarf zwischendurch gereinigt werden. Die Appartments können mit Übernachtung oder Halbpension gebucht werden, wer Halbpension bucht, erhält außerdem wöchentlich ein Wäschepaket, eine kurze Reinigung und die Endreinigung. Frühstück kann tageweise für 6 €, Abendbuffet für 18 € vor Ort gebucht werden. Die Gäste kamen zum großen Teil aus Deutschland, aber auch viele Niederländer, Belgier, Dänen und einige Engländer waren dort. Viele italienische Jugendfussballcamps fanden hier statt, doch die Kinder und Jugendlichen verhielten sich ausgesprochen ruhig und zivilisiert, so dass wir sie nur beim Essen gesehen haben. Unbedingtes Muss: Gardaland, Eintritt 28€, bei der Reiseleitung 2 € weniger, reicht für die Parkgebühr. Auch wenn die Abendkarte deutlich billiger ist, lieber am frühen Nachmittag hingehen. Sonst reicht die Zeit nicht um alles zu sehen und man bekommt nicht den gleichen Eíndruck vom Park wie bei Tageslicht. Fastfood-Versorgung zu üblichen Preisen, Softdrinks in 1/2 l Flasche 2, 50€. Auch interessant: Verona mit dem Balkon von Romeo und Julia und der Arena Venedig: ca. 150 Km über die Autobahn, Parken am Bahnhof: 21 € pauschal für max. einen Tag, Wassertaxi bis San Marco 6 € p. P.; ab Peschiera auch mit der Bahn zu erreichen. Muss man einmal gesehen haben. Direkt in der Nähe: Sirmione, nettes Dorf an der Spitze einer Landzunge, weniger voll gegen Mittag
Das Appartment besteht aus einer Wohn-Schlaf-Küche mit Doppelausziehcouch, einem kleinen Bad und einem Schlafzimmer mit Doppelbett (1, 60 m mit durchgehender Matratze). Die Couch hat nur eine dünne Matratze, die schon sehr durchgelegen war und knarzte bei jeder Bewegung, das Doppelbett war in Ordnung. Im Bad fehlt Ablagefläche, es gibt keine Handtuchhaken. Der einzige Kleiderschrank mit 3 Kleiderbügeln ist für 4 Personen viel zu klein, ansonsten gibt es nur einen Schreibtisch, um etwas abzulegen, wir lebten also z. T. aus dem Koffer. Die Einrichtung ist neu und unbeschädigt. Fernseher mit 5 Deutschen Programmen, kein Safe, Telefon nur intern zu nutzen, keine Kaffeemaschine, die Klimaanlage funktioniert auch bei Abwesenheit, Adapter für E-Geräte z. T. nötig, Zimmer verfügen über einen Gartentisch und meist 3 Stühle, Trockengestell für die Handtücher vorhanden, ebenso Schrubber, Besen, Putzeimer und Aufnehmer. Die Fenster können mit Holzladen verdunkelt werden, Zimmer im Erdgeschoss haben eine frei zugängliche Terrasse, einige Zimmer (unseres auch 4256) haben keinen Balkon und nutzen den Gang.
Neben dem Hauptrestaurant im Parc Hotel gibt es ein Grill-Restaurant, das mittags Salat und Pizza anbietet (und einige andere Kleinigkeiten) und die Poolbar am Laguna-Pool, an der es ebenfalls Snacks , Eis und natürlich Geränke gibt. Da wir Halbpension gebucht hatten, gab es morgens Frühstück von Buffet im Parc Hotel. Hier konnte man wählen zwischen 2 Sorten Brötchen, selbstgeschnittenem Baguette, Schwarzbrot, Croissants und anderem Süßgebäck, Rührei, Speck, gebratenen Brühwürstchen, zeitweise auch baked beans, einigen Sorten Käse, Wurst (immer nur 1 Sorte), Leberwurst, gekochtem und rohem Schinken und natürlich verschiedenen Sorten Marmelade. Außerdem gab es einen Obstsalat, Joghurt und Quark und verschiedenes Obst aus der Dose. Frisches Obst lag auch bereit. Heißgetränke holte man sich aus dem Kaffeeautomaten, frische Säfte (nicht frisch gepresst) gab es in recht großer Auswahl ebenfalls zur Selbstbedienung. Das Frühstück war also im Großen und Ganzen echt in Ordnung. Wenn man denn das Glück hatte, einen sauberen Tisch zu erwischen. Nein, wir gehören nicht zu den Spätaufstehern. Doch auch als Erster am Tisch war eine saubere Tischdecke keine Selbstverständlichkeit, da häufig (im unserem Fall an 15 von 17 Tagen) die Tischdecke vom Vorabend unabhängig von der Verschmutzung liegen gelassen wurde. Zum Abendessen dann leider das gleiche Problem, Tischdecke vom letzten Gast noch auf den Tischen, saubere Tischdecken Mangelware. An den ersten Tagen waren wir noch recht begeistert vom Abendbuffett. Großes Angebot an frischen Salaten, 1 Nudelsalat, Salat aus Thunfisch mit Bohnen, 3 warme Nudelgerichte, 1 Sorte Fisch, 2 weitere warme Fleischgerichte, eines davon vom Koch frisch geschnitten, beides aber selten wirklich lecker, als warme Beilage Rosmarinkartoffeln, überbackenes oder gegrilltes Gemüse (Gemüse leider alles kalt, nicht kalt geworden, sondern kalt serviert, jetzt wissen wir z. B. wie kalter Blattspinat mit Käse schmeckt!), ein Nachspeisenbuffet mit gefülltem Gebäck, manchmal Kuchen für die ein Tortenheber fehlte und die dementsprechend aussahen und einigen Sorten zum Teil eigenartiger Puddinggerichte. Als Abschluss ein Käsebuffett mit typischen italienischen Käsesorten, leider sehr häufig ohne die üblichen Weintrauben. Alles in allem eine große Auswahl, die jedoch schnell ihren Reiz verloren hat, weil es immer !! die gleichen Salate gab, keine Varianten, keine guten Ideen des Küchenchefs bezüglich einer Resteverwertung, die häufig besonders gut schmecken. Nach einigen Tagen (4 oder 5) wiederholte sich auch das Angebot der wenigen warmen Speisen am Buffett, so dass wir mit immer weniger Lust zum Abendessen gegangen sind. Natürlich wird hier jeder satt, aber der erhoffte Verwöhneffekt bleibt aus. Leere Teller werden während des Essen zügig abgeräumt, Getränkebestellung klappte gut. Die Preise für Cola 0, 2 l=2, 50€; Wasser 0, 5 l = 1, 70€ Wasserflaschen gerne mal mit Glassplittern, von denen sich unser Sohn - zum Glück schon 15- eine ca 2 cm lange in die Hand gezogen hatte, danach waren wir gewarnt. Wir haben aber immer wieder solche Flaschen dabeigehabt und dementsprechend auch Splitter auf den Tischdecken gesehen, auch am nächsten Morgen noch, also Vorsicht ! Ansonsten wird es mit der Hygiene wohl auch nicht so eng gesehen, denn wir konnten mit ansehen, wie einer der älteren erfahrenen Kellner beim Frühstück Brötchen aus einem Brotkorb, den er von einem Tisch abräumte direkt wieder in den Brotkorb beim Buffett schüttete, auch Besteckteile, die unbenutzt auf einem Tisch zurückbleiben, werden für den nächsten Gast liegen gelassen. Die nachmittags stattfindende Teatime ist wirklich nur als solche zu verstehen. Es gibt Kaffee und Tee in Selbstbedienung auf der Hotelterrasse mit 2 Sorten Plätzchen und trockenem Kuchen. Die Terrasse selbst bietet jedoch kaum Schatten da hier nur 3 Sonnenschirme und auch nur wenig Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Wenig einladend also. Sollten wir diese Anlage noch einmal besuchen, so werden wir sicher keine Verpflegung dazubuchen, sondern außerhalb essen gehen.
Rezeption der Residence Eden ab 15. 00 zum Check-in geöffnet, Diana an der Rezeption spricht perfekt Deutsch und ist immer freundlich. Zimmertausch aus dem Erdgeschoss in die obere Etage ohne Probleme, leider stand nur ein Zimmer ohne Balkon, dafür mit einem kurzen Stück Gang als Terrasse zur Verfügung. Zimmer war sauber und das Inventar vollständig. Die wackelnde Klobrille wurde umgehend repariert. Der Ersatz von 2 Balkonstühlen, die am 2. Tag verschwanden, konnte in den noch folgenden 15 Tagen trotz mehrmaligen Nachfragens nicht geregelt werden. Einen 2. Schlüssel für das Appartment konnten wir am ersten Tag auch nicht bekommen, da angeblich keine Zweitschlüssel zur Verfügung standen, einige Tage später war es dann kein Problem, gegen 10 € Kaution einen weiteren Schlüssel zu erhalten, also hartnäckig bleiben ! Auch die Endkontolle und das Auschecken verliefen ohne Probleme.
Die Residence Eden liegt ca 2-3 km außerhalb von Peschiera Richtung Valeggio, wer mit dem Auto unterwegs ist oder den kostenlosen Shuttlebus nimmt, braucht über einige riesige Kreisverkehre max. 5 min. zum Ort, wenn die Straßen frei sind. Auch Gardaland (10 min.), Bardolino (15 min.), Sirmione (15 min.), Verona (25 min.) sind schnell erreicht. Peschiera selbs eignet sich höchstens für einige kurze Stadtbummel, die meisten anderen Orte am See sind "italienischer".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben diese Anlage vor allem wegen der Pools und der Sportanimation ausgewählt, an der unsere beiden Söhne gerne teilgenommen haben. Umgangssprache ist hier vor allem Englisch. Ein großes Lob an das Team/hierfür auch die Bewertung. Vom Lagunapool aus startet die Animation mit dem Golfbuggy Richtung Sportplatz, wer läuft, hat schon einen großen Spaziergang gemacht. Angeboten werden Tennis, Volleyball, Fußball. Vom Pool aus kann man mit der Animation joggen, Dart, Boccia oder Wasserball spielen, bei Aerobic, Wassergymnastik, dem täglich wechselnden Poolgame oder Clubtanz mitmachen. Ansonsten kann man an den Pools einfach faul sein, Liegen und Sonnenschirme gab es in der ersten Woche auch am späten Vormittag noch, in der folgenden Woche haben wir uns an "Pooltagen" an der allgemeinen Liegenreservierung vor dem Frühstück beteiligen müssen. Abends gibt es eine Kinderdisco für die Kleinen, zugekaufte Programme und Live-Musik, Comedy (Niveau eines Schülertheaters) und Musikalaufführungen der Animateure. Diese Veranstaltungen finden im Freien statt, entweder am Pool oder auf der Hotelterrasse. Hier fehlt es leider an einer ausreichenden Bestuhlung. Eine Bedienung auf der Terrasse gibt es ebenfalls nicht. Die Tanzveranstaltungen haben eine große Ähnlichkeit mit einer Kinderdisko, da immer auch die 3-Jährigen noch mittanzen und enden gerne auch in Gruppentanz und Polonaise. Die Pianobar, von der wir uns eine ruhigere Unterhaltung versprochen hatten, war während unseres gesamten Aufenthaltes nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |