- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine "kleine Oase" zum Wohlfühlen. Hier fühlt man sich "Willkommen" und gut aufgehoben. Der Wirt und Hausherr Manfred steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Als Motorradfahrer die beste Wahl, welche man treffen kann. Ein großer Parkplatz ist am Haus vorhanden und das Moped steht sicher in einer abgeschlossenen Garage. Zweiradliebhaber sollten ein Auge auf Manfred's Moped-Sammlung werfen. Auch für Wanderer und Radfahrer ist die Lage einfach perfekt.
Die Zimmer sind sehr sauber, einfach und zweckmäßig ausgestattet mit Bett, großem Kleiderschrank, Tisch, Stuhl und einem kleinen Fernseher. Im Bad ist ein Haartrockner vorhanden. Auf dem Balkon stehen zwei bequeme Stühle und ein Tisch und man kann die herrliche Aussicht über Tramin genießen. Wer keinen großen Luxus braucht und die tolle Natur genießen will, wird sich hier mit Sicherheit wohlfühlen.
Das Frühstücksbuffet ist reichlich. Es gibt verschiedene Sorten Käse, Wurst, Brot, Brötchen, Müsli, Obst, frische Säfte, etc. Das Frühstücksei bekommt man auf Wunsch frisch als Rührei, Spiegelei etc. zubereitet. Halbpension ist auf jeden Fall zu empfehlen. Hausherr Manfred zaubert jeden Abend ein köstliches, kulinarisches 3-Gang Menü auf den Tisch, welches keine Wünsche offen lässt. Immer wieder überraschte er uns mit neuen Leckererein und die Präsentation der Mahlzeiten stand einem Sternerestaurant in nichts nach. Das Auge isst mit und geschmacklich war jedes Gericht einfach überragend. Die passende Weinempfehlung gab es gratis dazu. Der Preis für die offenen Weine und Getränke zum Essen ist völlig angemessen. Man benötigt als Halbpension Gast auch kein Geld am Abend, sondern bekommt über alle bestellten Getränke einen Bon mit Namen und Zimmer-Nr. und natürlich dem Preis und kann genau nachvollziehen was man bestellt hat. Dies wird bei der Zimmer-Endrechnung abgerechnet. So können Missverständnisse gar nicht erst aufkommen.
Wirt und Hausherr Manfred steht für alle Fragen oder Wünsche jederzeit zur Verfügung. Für Motorradfahrer hat er die besten Tourentipps auf Lager. Sieglinde im Service am Abend ist einfach toll. Aufmerksam, herzlich - hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.
Das Hotel liegt sehr ruhig oberhalb vom malerischen Örtchen Tramin, an einer wenig befahrenen Straße. Die Lage ist perfekt für Ausflüge entlang der Weinstraße, an den Kalterer See, in die Dolomiten oder z.B. nach Meran. Den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Aber auch der Gardasee liegt in Reichweite und man kann problemlos einen Tagesausflug z.B. nach Malcesine etc. unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein gepflegter Außenpool und eine Sauna sind im Hotel vorhanden. Wer einmal nicht wandern oder Auto fahren möchte, kann sich eine schicke Vespa mieten und die herrliche Gegend "typisch italienisch" erkunden. Im Übernachtungspreis war der kostenlose "Winepass plus" enthalten. Mit diesem kann man unzählige Attraktionen kostenfrei nutzen, wie z.B. alle öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols, verschiedene Seilbahnen, Eintritte in ca. 80 Museen und Schlösser, man kann an Kellerführungen und Weinverkostungen teilnehmen usw. Das Angebot ist riesig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |