- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage IL Mirto besteht aus mehreren Villen/Häusern in einem riesigen Areal. Wer unabhängig seinen Urlaub verbringen möchte ist hier richtig aufgehoben. Durch die grossartige Vegetation sieht man fast keine Nachbarn. Die Lage der Anlage, bzw. die Aussicht von der Terrasse lässt einige Mängel leicht vergessen. Es gab leider nur einmal pro Woche (Samstags) neue Handtücher. Also ausreichend eigene Handtücher sind absolut notwendig. Reinigen darf man sein Haus selber. Besen und Wischer sind vorhanden, Wischlappen müssen selbst gekauft werden. Man muss sich komplett selbst verpflegen. Die Gästestruktur setzt sich aus Schweizern, Deutschen, Österreichern, Engländern und Italiener zusammen. Da wir in der Nebensaison dort waren, vermute ich das in der Hauptsaison hauptsächlich Italiener diese Anlage nutzen. Da die gesamte Anlage an einem Hang liegt, und die Strassen und Wege teilweise wirklich steil sind und viel Treppen gegangen werden müssen ist diese Anlage nur sehr sehr bedingt, eigentlich gar nicht, für gehbehinderte Menschen geeignet. Leider hatten wir Anfang September nicht so schönes Wetter. Dafür war es nicht so überlaufen wie in der Hauptsaison. Die gesamte Insel ist sehr schön, aber nicht preiswert. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Jedes Haus sieht ein wenig anders aus. Wir hatten eine riesige Terrasse mit vielen Sitzgelegenheiten und 2 Liegen. Die Küchenzeile war einfach, aber alles wesentliche ist vorhanden (Gasherd, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Töpfe , Schüsseln etc. (keine Kaffeemaschine, keinen Toaster, keine Microwelle). Das Bad war klein und nicht das Neueste, aber wer keine grossen Ansprüche hat, für den reicht es aus. Das Schlafzimmer hatte eine Klimaanlage und ein Doppelbett. Das Bett bzw. die Matrazen waren eine Katastrophe. Wer Rückenprobleme hat oder nicht mit blauen Flecken aufwachen will, da die Sprungfedern durch die Matraze stechen, schläft besser auf den gemauerten Sofas im Wohn-/Essbereich. Der Wohn-/Essbereich hat zwei gemauerte Sofas, einen klappbaren Tisch und mehrere Klappstühle. Das Fernsehen hat SAT-Empfang , man hat nur einen deutschen Sender (RTL). Die Lage der Häuser ist aber phänomenal. Deswegen 3,5 Sonnen. Es gab leider nur einmal pro Woche (Samstags) neue Handtücher. Also ausreichend eigene Handtücher sind absolut notwendig. Reinigen darf man sein Haus selber. Besen und Wischer sind vorhanden, Wischlappen müssen selbst gekauft werden. Die Anlage war sehr ruhig, da aber alles so steil am Hang ist, muss man selbst kürzere Strecken besser mit dem Auto zurücklegen.
Das Restaurant des Hotels Capo D'Orso kann man als Gast der Residence IL Mirto ebenfalls nutzen, aber mit Reservierung. Wir haben dies nicht genutzt. Ansonsten gab es noch eine Pizzeria mit echtem Holzkohleofen. Dieser war aber bei Regen nicht funktionstüchtig, da der Ofen in der freien Natur steht. Für die Pizzeria bekommt man einen Gutschein mit 20%-iger Ermäßigung , den man auch nutzen sollte, denn die Pizza ist wirklich lecker. Wenn man die beiden Angebote der Anlage nicht nutzen will, heisst es , selber kochen oder in Palau essen gehen.
Die Rezeption hat nur bis 20.00Uhr geöffnet. Obwohl wir am Anreisetag erst gegen 22.00Uhr ankamen, wurden wir, da wir es per e-mail angekündigt hatten , in der Rezeption erwartet. Die Frau, die gut Englisch sprach, führte uns dann noch zu unserem Haus, was im Dunkeln am ersten Tag notwendig ist. War die Gasflasche in der Küche leer, reichte eine kurze Information an der Rezeption, und wir hatten 5 Minuten später eine neue Gasflasche. Sonstige Serviceleistungen (Ausflüge, Bootsvermietung, etc. ) haben wir nicht in Anspruch genommen.
Sehr schöne Lage mit direktem Blick auf das vorgelagerte Archipel La Magdalena. Sehr schön bewachsen, sehr gepflegte Vegetation. In direkter Nachbarschaft die Sehenswürdigkeit "Capo D'orso" mit dem tollen Bärenfelsen. Es gibt eine kleine Privatbucht die direkt in der Anlage liegt. Die nächste Ortschaft Palau ist ca 5 km entfernt. D.h. ein Auto ist m.E. zwingend notwendig, es sei denn man will nur in der Anlage bleiben und sonst nichts von der schönen Insel sehen. Ca 500 m von der Anlage gibt es einen kleinen Minimarket, wo alles Notwendige zu kaufen ist (nicht billig !) Es gibt keine Unterhaltungsmöglichkeiten in direkter Nähe, aber genau das haben wir gewollt. In Palau selbst gibt es einige Restaurants, Pizzerien, Trattorien, und kleine Boutiquen zum einkaufen . Das Essen ist überall gut, lieber ein wenig in den Seitenstrassen gucken, da ist das Essen besser und günstiger. Direkt im Hafen von Palau fährt ca. 1/4stündlich die Fähre auf die Insel Magdalena. Ein Ausflug dahin lohnt sich (aber nur mit dem Auto!). Für die Fähre bezahlt man für ein Auto mit 2 Personen ca. 20 Euro hin und zurück. Weitere schöne Buchten kann man mit dem Auto in ca 15-30 Minuten jederzeit erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eins der Highlights war der riesige Meerwasserpool (45x25 m !) im unteren Teil der Anlage. Hier ist immer Platz und es stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Allerdings wird der Pool sehr schnell sehr tief, bis zu 3,5 m. Für Nichtschwimmer ist dieser nicht geeignet. Es steht ein Bademeister zur Verfügung der auch sehr genau darauf achtet das nicht vom Rand gesprungen wird, oder mit Bällen gespielt wird. D.h für Kinder , die spielen wollen, nicht so toll. Für Ruhesuchende genau richtig. Es gibt auch einen Basketball-Platz und einen Tennisplatz, diese sahen aber so aus als ob Sie sehr lange nicht genutzt worden sind. Die kleine Privatbucht der Anlage wird von den Gästen des Hotels Capo D'Orso ebenfalls genutzt, und es wird, auch in der Nachsaison , ein bischen eng.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |