- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Residence Oasi ist eine Appartementanlage mit ca. 26 Appartments in 13 Häusern, in denen sich je 2 Wohnungen befinden. Eine Wohnung hat ein Wohn- und Esszimmer mit Küchenzeile, SAT- tv und 2 Bettcouches, Badezimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Die Einrichtung ist etwas älter aber in Ordnung, das Badezimmer ist neu gemacht (dickes Plus). Die Wohnungen sind, wie bei allen Ferienwohnungen, ziemlich hellhörig. Die Wohnungen im Erdgeschoss haben vor und hinter dem Haus eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Eine Leine zum Trocknen der Wäsche gibt es ebenfalls. Die Wohnungen im ersten Stock haben einen Balkon. Die Anlage ist nicht so gepflegt wie auf den Bildern des Reiseveranstalters. Es sind 2 Pools vorhanden (1 kleiner für Kinder, 1 großer zum Schwimmen). Außerdem gibt es Schaukeln und genügend Platz für zum Spielen für Kinder. Die Anlage ist jedoch nicht behindertengerecht, da die Wege SEHR STEIL sind und die Wohnungen nur über Treppen zu erreichen sind. Desweiteren wären die Badezimmer viel zu eng für einen Rollstuhl. Angeboten wird ein Brötchenservice, Getränke, Weine, Öle und Tiramisu. Die Gäste waren fast ausschließlich deutsche Familien. Unbedingt mitnehmen: - Luftmatratze/ Isomatte für den Strand, Badeschuhe - REISESTECKER (italienische Steckdosen)
1. Wohnküche: - Küchenzeile: 2 elektr. Herdplatten, Abzugshaube wegen Geruch nicht zu benutzen, genug Geschirr (war von den Vormietern nicht richtig gespült worden=EKLIG), dt. Kaffeemaschiene vorhanden - 2 Bettcouches - sat-tv (Pro 7, ARD + italienische Sender) - zusätzlichlicher Kleiderschrank 2.Badezimmer neue Einrichtung 3.Schlafzimmer Doppelbett hat gequitscht, durchgelegene Matratzen,
Keine Angaben
Die Vermieter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Als unser Kühlschrank während des Urlaubs kaputtging, wurde das Problem sofort behoben. Außerdem sprechen die Vermieter einigermaßen deutsch, sodass die auch die Verständigung während an und Abreise kein Problem war.
Der Reiseveranstalter schrieb eine Lage nah am Strand und am Zentrum von Limone aus. In Wahrheit muss man zuerst einen steilen Berg hinauf, dann eine sehr sehr schmale Straße entlang, auf der nur ein Auto Platz hat. Schließlich findet man sich außerhalb des Ortes wieder. Der Vorteil: Man ist wirklich absolut unbelästigt von Straßenlärm. Nachteil: Der Weg zum Strand und in die Stadt ist kaum zu Fuß zu bewältigen, erst recht nicht wenn man nicht gut zu Fuß ist. Die Parkplätze in der Stadt sind teuer (2€ pro Stunde). Die Lösung: Einen Teil des Wegs fahren, das Auto auf einem der seltenen kostenlosen Parkplätze abstellen und den Rest laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über ein Kinderbecken und einen größeren Pool mit Schwimmer und Nichtschwimmerbereich. Beides sieht auf den Bildern des Reiseveranstalters größer aus als es in Wirklichkeit ist. Beide Pools waren durch Tannennadeln (bedingt durch die Bäume in der Anlage) leicht verunreinigt. Es gibt kostenlose Liegen, die jedoch nicht für alle Gäste ausreichend sind. Die Alternative ist der Strand, der zwar etwas entfernt liegt, aber wie das Wasser sehr sauber ist. Kleiner Tip: Isomatte oder Luftmatraze mitnehmen, da der Kiessrand auf Dauer doch etwas hart ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |