- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem modern renovierten Haus an der Museumsstraße untergebracht. Man betritt es von der Straße her durch eine Glasschiebetür, vor der regelmäßig viele Menschen herumstanden, so daß ich oftmals Mühe hatte, in das Gebäude zu gelangen. Im Eingangsbereich gibt es eine kleine Rezeption; eine richtige Lobby gibt es nicht. Eine Treppe und ein Aufzug führen in die Etagen. Das Innere des Hauses macht einen sehr gepflegten, neuen Eindruck. Insgesamt handelt es sich um ein stylisch-modernes Stadthotel, das sich gut für eine Städtetour eignete, mir allerdings für das Gebotene viel zu teuer war.
Mein Zimmer war sehr geräumig und modern-stylisch eingerichtet. Es verfügte über einen runden Tisch mit vier Stühlen und einer stylischen Lampe darüber. Weiter ein breites Bett und eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank. Mehrere Fenster ließen nach zwei Seiten nach draußen blicken, da es sich um ein Eckzimmer handelte. Ich blickte zum einen auf ein anderes Haus und dort direkt in die Räume, wie auch die dortigen Bewohner direkt bei mir ins Zimmer blicken konnten. Dies reduzierte die Privatsphähre etwas. Zur anderen Seite blickte ich auf eine Kirche, eine große Baustelle davor und die Berge im Hintergrund, mit Weinreben. Die Fenster ließen sich durch Jalousien vollständig verdunkeln. Es fehlte mir ein wenig die Wohnlichkeit in Ermangelung eines Teppichbodens.
Es gibt in diesem Hotel keine Restauration.
Der Service war bemüht und freundlich. Ich wurde bei später Ankunft gegen 21 Uhr noch bedient und erhielt meinen Zimmerzugang.
Das Hotel befindet sich sehr zentral in der Altstadt in der Fußgängerzone schräg gegenüber des Südtiroler Archäologie-Museums. Man erreicht alle Sehenswürdigkeiten der Bozener Innenstadt zu Fuß in wenigen Minuten. Das Taxi vom Flughafen setzte mich nicht direkt vor dem Hotel ab, da der Bereich, wie geschrieben, Fußgängerzone ist. Die letzten Meter mußte ich daher laufen. Zum und vom Flughafen gibt es im übrigen jedenfalls abends keine vernünftige ÖPNV-Verbindung, so daß man auf ein Taxi angewiesen ist, das mir ein Angestellter des Flughafens gerufen hat. Der kleine Flughafen bietet einige regionale Flugverbindungen, u.a. nach Kassel an. Zum Bahnhof läuft man vom Hotel vergleichsweise lang, ca. 30 Minuten, da er auf der anderen Seite der Altstadt liegt. Von dort aus gibt es Verbindungen in Richtung Verona und Süditalien sowie in Richtung Innsbruck und München, daneben aber auch nach Meran. Rund um das Hotel gibt es in der Altstadt von Bozen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und hübsche Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bot keinerlei Wellness- und Fitnesseinrichtungen an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |