- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage allgemein ist sehr schön übersichtlich und auch sehr sauber. Sie besteht aus mehreren Häusern, welche zwischen 8 und 10 Appartements beherbergen. Leider kann ich keine genaue Angabe zur Anzahl der Appartements machen, es dürften aber etwa 50-70 sein. Außer dem Appartement konnte man auch Halbpension mit buchen; wer sich dafür entscheidet, der ist vom Buffet im Extraraum des Hoteleigenen Restaurants. Wir haben eine Familie getroffen, die mit Halbpension gebucht hat. Laut deren Aussage soll das Essen morgens und abends sehr schlecht sein. Wir selber haben komplett ohne Essen gebucht und können hier nur mitteilen, was uns diese Familie gesagt hat. Diese Anlage ist hervorragend für Familien mit Kindern geeignet, so dass dies das überwiegende Kundenklientel ausmacht. In erster Linie bewohnen Holländer und Deutsche die Anlage, wir haben aber auch Autokennzeichen aus Belgien, Frankreich und Italien gesehen. Positiv zu bewerten ist die Gebühr für eine Liege, welche man vor Ort extra buchen muss: Diese kostet pro Woche 10 Euro, was für Italien sehr güstig ist (Preis als Vergleich z.B. am Hafenstrand 8 Euro - pro Tag wohlgemerkt). Die Informationen der Betreiber der Wohnanalagen finden Sie unter folgendem Link: http://www.bergmann.it/dt/primera/PDF/Primera2012.pdf Man sollte sich damit abfinden, dass in Italien im Strassenverkehr anders gefahren wird als hier. Wichtig für Abreisende aus Deutschland: Fahren Sie in der deutschen Ferienzeit nicht um 10.00 Uhr los, also wenn Sie das Appartement verlassen müssen. Es gilt: Entweder bis acht Uhr oder ab 16 Uhr, sonst haben Sie garantiert schon den ersten Stau auf der Hauptstrasse Richtung Autobahn. Das Internet kostet stolze 3 Euro pro Stunde! Zu entrichten ist auch noch eine Kurtaxe: Pro erwachsene Person ab 14 Jahren 50 Cent pro Übernachtung. Meine Weiterempfehlung gebe ich mit sehr gemischten Gefühlen ab!
Leider waren unsere Appartments im Keller zwar sauber, jedoch schlecht und lebensgefährlich ausgestattet. Schränke mit zum Teil hängenden Türen, Fernseher ohne richtigen Empfang und Gasherde, die in Deutschland keine Zulassung haben gehörten zu unserem Appartement dazu. Bitte achten Sie unbedingt darauf, das der Gasherd abgestellt ist (habe da so meine eigene Erfahrung gemacht). Unser Nachbar konnte nicht vernünftig auf der Toilette sitzen, da sich sehr nah vor den Knien eine Duschwand befand! Die Terrasse unserer Erdgeschoss bzw. Kellerwohnung haben Sie über eine Treppe als Hinterausgang erreicht. Das obere Ende der Treppe mündet direkt in der Terrasse, so dass man wirklich aufpassen muss nicht die Treppe herunter zu fallen.
Das eigene Restaurant sowie die Bar Barbara (ist kein Schreibfehler, sondern heißt wirklich so) sind schön angelegt. Die Essenspreise im Restaurant sind in Ordnung. Es gibt die typischen italienischen Speisen wie Pasta und Pizza in allen Variationen. Das Essen schmeckte sehr gut. Die Getränkepreise sind leider zum Teil sehr teuer: Bier 0,3 Liter aus der Flasche kostet 3,- Euro (Becks), das Hefeweizen kostet in der Bar 4,- Euro und im Restaurant die schon stolze Summe von 5,50 Euro.
Das Personal der Direktion spricht einwandfrei Deutsch, Italienisch und Englisch, somit gibt es keine Komunikationsschwierigkeiten. Zur Zimmerreinigung kann ich nur sagen, dass diese sauber waren. Man kann die Endreinigung selber vornehmen oder diese gegen eine Gebühr von 25-30 Euro vornehmen lassen. In der Anlage befindet sich auch eine Wäscherei, welche wir für eine Woche aber nicht nutzten, daher kenne ich die Preise auch nicht. Sollte man eine Beschwerde haben wird diese von der Direktion an den Betreiber/Besitzer der Anlage weiter gegeben. Dieser entscheidet dann direkt wie dem Kunden geholfen werden kann, was aber durchaus zwei Tage dauern kann.
Wer gerne abends woanders essen oder shoppen gehen möchte muss schon 20 Minuten Fussweg zum Ortskern in Kauf nehmen. Direkt an der Appartementanlage befindet sich ein kleiner Laden wo man die wichtigsten Dinge - übrigens oftmals günstiger als in den großen Supermärkten - kaufen kann. Wer in Italien Lebensmittel kaufen muss, der weiß erst wieder die Preise in Deutschland zu schätzen!! Zum Stand am Hafen geht man ca. 25 Minuten, für die nächste Möglichkeit zum Stand direkt von der Anlage aus benötigt man ca. 8-10 Minuten. Einen Ausflug zum Markt nach Bardolino auf der gegenüberliegenden Uferseite des Gardasees kann man direkt in der Touristdirektion in der Anlage Buchen. Kosten: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren 15 Euro und Kinder unter 14 Jahren 13 Euro. Der Ort sowie der Markt sind sehenswert. Den schönen Strand von Simeone erreicht man nach ca. 50 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Topp der Anlage ist die Animation mit der Kinderbetreuung angeschlossen. Habe keine Kinder erlebt, die irgendwie unzufrieden waren. Mein Gruss hier kurz an den Chefannimateur Christian aus Südtirol. Er macht die Erwachsenenanimation und zwei Frauen die für die Kinder. Für Erwachsene stehen Fussball, Voleyball, Wasserball und das Kaffeeratespiel sowie Bingo auf dem Programm. Für die Kinder Malen, T-Shirts malen, sowie Wasserball und Kinderdisco! Es befinden sich auf der Anlage ein Volleyballplatz, ein Tennisplatz, Tischtennisplatten und auch ein paar Grills (die waren sehr sauber). Der Pool ist für die Anlage groß genug und auch sehr sauber. Sehr toll ist die Tatsache, dass durch die individuelle Anmietung der Liegen keine Gerangel um die selbigen aufkommt, so wie man es aus tausend anderen Hotels kennt. Jede Liege hat eine Nummer und der Mieter den passenden Ausweis dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |