- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zu den "Europa - Wanderhotels" und wird als Familienbetrieb von der Besitzerfamilie freundlich und kompetent geführt. Es wurde im Frühjahr dieses Jahres nahezu komplett saniert bzw. umgebaut, so dass auch ganz neue Zimmer entstanden sind. Auch der Eingangs-, Bar- und Speisebereich im Erdgeschoss ist dadurch neu entstanden. Das ganze Haus ( ca. 30 Zimmer ) macht dadurch einen hervorragenden Eindruck, zumal die Einrichtung modern, aber stilsicher ist. Man bucht üblicherweise Halbpension. Das Publikum gehört tendenziell der Generation 50+ an, aber auch "jüngere" Wanderfreunde sind vorzufinden. Wandern, Wandern, Wandern und die Beratung durch die Besitzerfamilie in Anspruch nehmen. Besonders schön : Martelltal ( Pederköpfl ) und die unendlichen Möglichkeiten im Nationalpark Stilfserjoch, etwa von Trafoi zur Furkelhütte.
Wir hatten 2 Suiten im durch den Umbau neu entstandenen Trakt, die phantastisch waren. Großzügig, sehr geschmackvoll möbliert, sep. WC, sep. Wohnraum, Balkon, es fehlte eigentlich an Nichts! Schade ist wie gesagt nur eine gewisse Lärmbelästigung durch die Staatsstrasse, die sich außerhalb des Zimmers bemerkbar macht.
Wir hatten, wie offenbar alle Hotelgäste, Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Der Tag beginnt mit einem Frühstücksbüffett, das alles bietet, was man gemeinhin wünschen kann. Eierspeisen werden auf Wunsch extra zubereitet. Höhepunkt ist das abendliche 5 - Gang Menue, auf das wir uns schon während der Wanderungen gefreut haben. Man wählt bereits morgens aus 3 Hauptgängen, im übrigen gibt es täglich Salat- und Käsebüffett. Der Küchenchef ist schon ca. 10 JKahre im Haus, und das ist auch verständlich. Qualität und Präsentation der Speisen sind 1a, mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Wir haben in einem Hotel selten so gut und gepflegt gespeist ! Zum Essen trinkt man einen gepflegten Südtiroler Wein, Flaschenpreise um die 16.- Euro dürften angemessen sein.
Wir erlebten beim Wanderurlaub mit einem befreundeten Paar nur sehr freundlichen Service. Der überschaubare Familienbetrieb bringt es mit sich, dass schnell eine persönliche Atmosphäre aufkommt und man mit den Wirtsleuten und den freundlichen jungen Damen im Restaurant schnell in Kontakt kommt. Bei Fragen zu Wandertouren, die wir jeden Tag unternahmen, hilft das Hotelteam kompetent auch mit Kartenmaterial, wie es in einem "Europa - Wanderhotel " auch sein sollte.
Das Hotel befindet sich im Ortsteil Vetzan von Schlanders, dem Hauptort im Vinschgau. Es liegt auf etwa halber Höhe im Tal inmitten der für den Vinschgau typischen Obstplantagen und damit idyllisch und an sich ruhig. Leider befindet sich die sehr stark befahrene Strasse Meran - Reschenpass in Sicht- und Hörweite. Innerhalb des Hauses und der Zimmer merkt man nichts, außerhalb jedoch schon, etwa auf der sehr schönen Terrasse vor dem Restaurantbereich. In nächster Entfernung ( Schlanders) kann man einkaufen, die Möglichkeiten zu Ausflügen und Wandertouren vom Hotel aus sind nahezu unerschöpflich. Hier hilft die Besitzerfamilie freundlich mit Rat und Tat bei der Tourenplanung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Pool ( ca. 5 x 9 m ) mit angeschlossener kleiner Sauna; hier gibt es Schwachpunkte: die finnische Sauna ist recht klein und schafft es gerade mal so auf um die 80 Grad, die Ruheliegen sind im Poolbereich mit schönem Blick auf due Bergwelt, jedoch hallt es hier sehr und wenn sich, wie vereinzelt vor´gekommen, lautstärkeres Publikum dort aufhält, ist es mit der Ruhe vorbei. Aber alles Gute ist halt selten zusammen ! Schön ist die Möglichkeit, vom Poolbereich in den Garten zu treten. Man genießt den Blick in die Bergwelt. Vielleicht wird ja auch der Saunabereich noch erweitert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |