- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine wirklich sehr schöne und gepflegte Anlage mit über 1000 Zimmern. Die Zimmer sind für kubanische Verhältnisse wirklich ganz nett. Kein Schimmel oder Ungeziefer ; ). Die Sauberkeit: ja, das ist wirklich so eine Sache... da wollte die Putzfrau uns doch wohl tatsächlich etwas "verarschen" (entschuldigen Sie bitte diesen Ausdruck, aber er trifft es am besten)... am Anfang wurde das Zimmer gut gereinigt, somit haben wir auch ein angemessenes Trinkgeld gegeben... sobald dieses jedoch ausblieb, verschlechterte sich der Zimmerservice von Tag zu Tag (wir waren 2 Wochen dort)... am Ende bekamen wir noch nicht mal mehr Handtücher, Toilettenpapier und das Zimmer wurde gegen 18h gereinigt.. ja hallo?! geht es noch ; )... zu den Leistungen: typisches AI-Hotel. Und da sind wir auch schon wieder gleich beim nächsten Problem: nach dem wir die Bewertungen für dieses Hotel durchgelesen haben, dachten wir, dass ca. 90% Kanadier uns nichts ausmachen würden. Warum auch ; )?! Jetzt wissen wir es: 90% Pöbel... aus 1 Liter Thermobechern den ganzen Tag saufend, grölend, kastenartig gebaut und zum Teil auch leider agressiv (das würde ich auch werden, wenn ich so aussehen würde ; )!!! Ja, ich weiß, es hört sich vielleicht seltsam an, aber es ist nun einmal die Wahrheit. Ich bin ein absolut toleranter Mensch, der auch sehr gerne feiert (29 Jahre alt) aber wenn ich dieses typisch-assige Mallorca-Feeling haben möchte, dann reise ich doch gleich nach Mallorca. Kuba (Varadero) ist wohl das Mallorca der Kanadier, da diese von Kanada aus super günstig und schnell (4-5 Std. Flug) an den "Kubanischen-Ballermann" gelangen. Von daher trifft man in diesem Hotel leider auch nicht unbedingt das beste Klientel an was noch durch eine wirklich hohe Fluktuationsrate begleitet und verschlimmert wird. Ja, jede Woche kommen neue, partywütige Kanadier ; ). Ein Traum... durch dieses "gewisse" Klientel treten natürlich mal wieder neue Probleme auf: z.B. das allabendliche Abendessen... man fühlte sich leider wirklich wie in einer Bahnhofshalle umgeben von 90 % Kanadiern...ca. 10% waren wirklich schon stark alkoholisiert und pöbelten herum... das waren dann wirklich die Leute die sich aus dem Essensaal von der Begleitung wieder zur Bar tragen lassen mussten ; )... ja, ich fand's auch lustig... in den 2 Wochen haben wir übrigens ganze 2 Deutsche getroffen. Und nein, wir gehören nicht zu diesen gewissen Urlaubern, die im Ausland nur Deutsche treffen möchten... aber bitte auch nicht nur 90% trinkwütige Kanadier auf Kuba ; )?! Also ein kurzes Fazit: wer den "kubanisch/kanadischen Ballermann" kennenlernen möchte, der ist hier richtig. Ruhesuchende,"Normalurlauber" bitte: FINGER WEG!!! Ja, ganz einfach: möchten Sie einen Malleurlaub in der Karibik, dann ist dieses Hotel das richtige für Sie. Sind sie doch eher ein Urlauber, der AUCH gerne mal was trinkt, AUCH ETWAS feiert, ABER AUCH Ruhe und Erholung sucht und einfach nur etwas entspannen möchte sowie die wunderschöne Kultur Kubas kennen lernen möchte, dann sind Sie hier ABSOLUT im falschen Hotel!!!! Da gibt es wohl leider auch gar keine 2 Meinungen... wir waren leider wirklich sehr enttäuscht. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden. Was uns wohl am meisten schockiert hat, waren auf der einen Seite die absoluten "Pöbel-Kanadier" und auf der anderen Seite die falschen und soooo "Über-geld-geilen Kubaner"!!!! Kubaner sind keine lebensfrohen Menschen, wie sie doch so oft dargestellt werden... nein, nur wenn sie Geld bekommen oder es sich auf verschiedensten Wegen erschleichen.... jaja, so ist das leider! Menschlich sehr, sehr enttäuschend. Wir denken, dass Kuba von der Natur her ein wirklich super schönes Land ist in dem eine Rundreise wohl als einziges zu empfehlen ist... möglichst den Kontakt zu Kubanern meiden!!! Ja, das klingt super komisch, wenn es nicht so schrecklich traurig wäre... WIR SIND NOCH NIE AUF SO EINE MENSCHENVERACHTENDE NATIONALITÄT GETROFFEN.
Schöne große Zimmer mit Balkon oder mit Terrasse, das Bad war okay: der Toilettenpapierhalter fiel ständig ab, ähnlich wie der Haltegriff an der Badewanne... Diese Kleinigkeiten haben uns aber nicht wirklich gestört Wir waren mit diesem Zimmer sehr zufrieden ; )...
Es gab ein 1 Hauptrestaurant in Buffetform. Etliche kleine Snackstationen waren auf dem Gelände verteilt. Das Hauptrestaurant hatte den Charakter einer Bahnhofshalle, riesig, überfüllt und sehr laut.In der 1. Woche waren die Speisen recht ansprechend, zwar nur lauwarm, aber zum Teil lecker.In der 2. Woche , wo das Hotel komplett ausgebucht war, ist es nicht mehr möglich gewesen ans Essen zu gelangen...UNENDLICH lange Warteschlangen und dann kein Essen mehr, EINFACH CHAOTISCH und zum Schluss. Nicht zu vergessen: Die Kanadier...bestes Benehmen und auch ja nur zum Teil völlig betrunken ; )! Sehr angenehme Tischnachbarn...Der Tischservice variiert sehr stark; ist vom Trinkgeld auch hier wieder sehr abhängig.Sauberkeit und Hygiene waren okay...ja, mal was positiven ; )! sie haben richtig gelesen... und es geht auch gleich noch weiter: es gab an allen Bars ausreichend Getränke... im Gegensatz zu einer anderen Bewertung, die wir hier gelesen haben, wurden wir in diesem Punkt nicht enttäuscht... Kleines Fazit: Sehr variierende Qualität bei Speisen und Kellnern. Insgesamt leider doch eher schlecht, da wir an einigenden Abenden das Restaurant hungrig verließen..
SERVICE??? UMGANG MIT BESCHWERDEN (MENSCHEN)??? Mein Lieblingssatz war: Ja, das ist nicht mein Problem, sondern Dein Problem... Dieses ist anscheinend Touristen gegenüber die Grundeinstellung... einzige Ausnahme: gib mir genügend Geld und es wird so langsam auch mein Problem und ist nicht nur noch deins ; 9... Jaja... wir waren menschlich sooooo super enttäuscht von den Kubanern. Wir haben so etwas noch in keinem anderen Land erlebt (und wir waren schon in vielen Ländern ; )... arrogant, menschenverachtend... die Touristen empfanden sie als störend, Beachtung fand nur derjenige, der REGELMÄSSIG etwas Geld gab ; )...ich glaube ich werde meine Kunden in meinem Job zukünftig ähnlich behandeln... zu den Sprachkenntnissen: ja, wir dachten, so wie es in den meisten Reiseführern auch steht, dass eine Kommunikation in englischer Sprache kein Problem wäre, doch wir wurden eines Besseren belehrt. Die meisten Kubaner sprechen nur ein sehr gebrochenes Englisch... wer Spanisch spricht ist also wirklich weit vorne.. und wird so nebenbei auch anders behandelt, was wir an dem Beispiel von 2 netten Spanierinnen, die wir kennen gelernt haben, erkennen mussten...
Die Lage des Hotels ist schon etwas abseits gelegen... aber das haben wir uns ja letztendlich auch so ausgesucht ; ). Die Entfernung zum Strand: von unserem Zimmer aus ca. 100m... also für uns wunderbar! Varadero ist, wie wir vorab ja auch wussten nur mit dem Taxi/Touristenbus erreichbar. Was wir leider nicht wussten: Taxifahren auf Kuba kostet mehr als in Hamburg... schon klar ; )...jaja, da verdient der Arzt auf Kuba doch ca. 25 euro pro Monat... aber nein, es ist nicht möglich einfach nur normal nach Taxometer auf Kuba Taxi zu fahren. Jedes mal wieder die neue Verhandlung mit dem Taxifahrer, die super utopische Preise verlangten. Ein kurzes Beispiel aus Havanna (dort waren wir 1 Woche vor Varadero): die Strecke von unserem Hotel in die City kostete nach wohl geeichtem Taxometer 5,50 ; )... jaja da wollte doch echt mal einer sein Taxometer anstellen.... aber die restlichen Taxifahrer wollen doch für den gleichen Weg tatsächlich 10 oder 12 CUC haben... schon klar ; )!!! Es ist einfach nur jedes mal wieder auf's erneute nervig zu verhandeln... aber nun wieder zurück zur Lage /Umgebung des Hotels ; )... Ausflugsmöglichkeiten: im Hotel buchbar, auch in Varadero möglich, z.B. lassen sich etliche Höhlen besichtigen, Katamarnausflüge machen, etc... also ganz gut ; )!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von 9 Uhr morgens beginnend mit lautstarker Musik und mallorcaähnlichen Animationsspielen am Pool bis morgens um 4 Uhr....ja, sie lesen richtig. Musik OHNE ENDE. Überall wurde man von der Musik beschallt; auch am Strand. Am Ruhepool gab es ETWAS Entspannung... Die Aktivitäten waren doch schon sehr auf Ballermann-Fans ausgerichtet: Tanz- und Trinkspiele... Segeln (Cat, Laser) war nur eingeschränkt möglich..." ja, derLaser" ist kaputt"... "hmm, wann ist der denn wieder heil? "..."Ja, nächsten Mittwoch." ...Okay, schon klar... so wird einem hier teilweise ins Gesicht gelogen... und, am Mittwoch lag er noch wie zuvor unberührt an der selben Stelle, ABER er war heil ; 9... wow, nicht schlecht oder? Schnorcheln, war möglich, aber nicht vergleichbar mit wirklichen Tauch-/Schnorchelrevieren, wozu ich Cuba nun mal absolut nicht zählen möchte... die Pools warn sauber!! Ja, richtig ; ) ... der Strand, war nicht wie beschrieben feinsandig, auch nur sehr schmal und wie in vielen anderen Beurteilungen auch nicht für ein 1000 Zimmerhotel ausgelegt, wodurch dann natürlich mal wieder, ja wieder sind wieder auf Malle... die typische Mallorcaatmosphäre entstand... Liege neben Liege und umringt von betrunkenen Kanadiern.. traumhaft. Zum Glück gab es nicht noch mehr Liegen ; ) ...diese waren nämlich nicht ausreichend und mussten früh besetzt werden. Wasser: sehr sauber und klar... Internet???!!! Hahaha, 10E für eine Std. allerdings mit Modemgeschwindigkeit... also, kann man das wohl leider echt ganz vergessen!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |