- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne weitläufige Anlage mit über 1000 Zimmern. Zu unserem Zeitpunkt war das Hotel ziemlich ausgebucht und ca. 990 dieser Zimmer mit Kanadiern belegt, die meist in größeren Gruppen anreisen, was dann doch leider zu einen Ballermannhotelcharakter führte. Die Kanadier laufen ständig mit ihren Thermosbechern/-flaschen herum und lassen ihn ab Vormittag mit den diversen Drinks auffüllen, was dann ab Mittag den Lärmpegel insgesamt etwas ansteigen lässt. Die abendliche Show ähnelt jeden 2. Tag einer Talk- oder Rate-Show im dt. Privatfernsehen. Kanadische Städtteams messen sich samt johlendem Puplikum im Wettsttreit. Wer jung ist, Stimmung und Action sucht und die Vorzüge des All-Inclusiv-Trinkens genießen möchte ist hier richtig. Ein erholsamer Aufenthalt in ruhigem angenehmen Ambiente ist hier nicht möglich.
Schöne große Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
Reichlich Auswahl, wenn auch sehr auf kanadische Gaumen ausgelegt. Leider immer lange Warteschlangen am Buffet und die Speisen waren nicht gewürzt und leider auch nur lauwarm. Die Speisehalle ist sehr groß und dementsprechen laut, auch durch die kanad. Gruppentische mit doch sehr angeregter Unterhaltung. Kleiderordnung und Tischsitten gibt es gar nicht, manchmal alles doch etwas zu leger.
Mit dem Service waren wir bis auf ein paar Ausnahmen überhaupt nicht zufrieden. Trotz Trinkgeldgabe waren die Zimmer nur oberflächlich gereinigt. Frische Handtücher gabs gar nicht (am Ende der Woche hatten wir noch 2 von ehemals 4 Handtüchern). Bettwäsche wurde nicht gewechselt und es gab auch nur ein Laken als Zudecke für 2 Personen. Trotz mehrmaligen Reklamationen änderte sich nichts.Die Minibar wurde nicht mit Wasser/Bier/Cola aufgefüllt, obwohl dies im Service eingeschlossen ist. Und auchmit dem Clopapier sollte man sparsam sein (2 Tage vor Abreise gibt es keine neue Rolle mehr). Da die Kanadier an den Bars und auch sonst mit den Trinkgelder sehr spendabel sind - jedes Getränk, jede Leistung wird oft mit einem Peso belohnt - hat man es als Nichtkanadier schon schwerer zu einem Drink zu gelangen. Drinks gibt es meist nur in Platsikbecher ohne Strohhalm. Ab 10 Uhr abends gab es leider rur noch wenige Cocktails, da die meisten Zutaten aufgebraucht waren
Ziemlich abseits gelegen. Verbindung nach Varadero nur mit dem schon oft erwähnten Touristenbus. Bei schlechterem Wetter ist dieser jedoch oftmals überffüllt und hält erst gar nicht an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr lauten Activity-Pool und einen Ruhe-Pool, wo es jedoch am Nachmittag, wenn der Alkolkonsum steigt auch lauter werden könnte. Am Strand und tw. auch am Pool war leider eine frühe Reservierung der Liegen notwendig. Der Strand ist sehr schmal und auch klein für ein 1000 Zimmer-Hotel. Die tiefste Stelle im Pool misst nur ca. 1 m und die Sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig (Plastikbecher und leider auch Glasscherben)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto & Irene |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |