- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine Anlage, gestaltet wie ein ein kleines Dorf. Es gibt, Gott sei Dank, sowieso keine Bettenburgen in dieser Gegend. Es sind max. doppelstöckige Gebäude, z.T. schön mit blühenden Pflanzen bewachsen. Übersichtliche Zimmeranzahl (130 Zimmer, 26 Wohnungen). Die Anlage ist nicht allzu alt, ca. 10 Jahre und wird ständig instand gehalten. Die Architektur ist landestypisch und nicht so verkitscht wie in Porto Cervo. Es wurde täglich gereinigt, nicht immer ganzso gründlich. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Essenszeit für das Abendessen war für uns mit 19.30 Uhr absolut zu spät. Die Gäste kamen aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich. Alle Altersklasse waren vertreten. Aufgrund der Reisezeit waren nur wenige und damit sehr kleine Kinder da. Behindertengerecht ist die Anlage aufgrund der vielen Stufen nicht. Die Vorsaison (bis 11.06.) ist gut für alle, die keinen Trubel wollen. Es gibt kostenlose Parkplätze fast überall und die Preise sind noch moderat. Aber es ist auch etwas langweilig, weil auch die gesamte Infrastruktur noch nicht da ist. Ohne Auto geht gar nichts, da kann man sich die teure Reise sparen. Wir haben jeden Tag eine andere Bucht zum Baden gesucht und gefunden. Das war nicht immer leicht, mit der Ausschilderung haben es die Italiener nicht so (die netten Damen an der Bar fragen). Einige, die dieses Hotel bewertet haben, schreiben von Traumstränden so ca. 2 km in Richtung Palau. Diese Strände liegen ebenfalls direkt an der Straße und sind alles andere als traumhaft. Zu Fuß erreicht man die schönen Strände wirklich nicht. Die Orte Baia Sardinia und Porto Cervo sind regelrechte Kunstorte mit einer zum Teil kitschigen Architektur. Zu empfehlen ist ein Ausflug an die Westküste nach Alghero, eine richtig schöne gewachsene Stadt mit Flair. Ansonsten bietet Nordsardinien nicht viel Kultur aber eben tolle Landschaften. Und wie einige andere auch kann ich in Cannigione die Pizzen bei Serafino empfehlen, ein Genuss. Wir haben bei unserer Reiseleitung einen Tagesausflug auf einem kleinen Kutter (nur 12 Personen) gebucht. Die Fahrt ging über Maddalena zu 3 kleinen Inseln zwischen Sardinien und Korsika, mit wirklichen Traumstränden. Dieser Ausflug war unser absolutes Highlight.
Wir hatten ein Zimmer gebucht und eine Wohnung mit großen Zimmern bekommen. Wir hatten ein Wohnzimmer mit Kitchennette, ein Schlafzimmer und ein Bad mit Fenster! Alle Möbel waren neue Rattanmöbel mit angenehmen Farben.Es gab genügend Scchränke und Kommoden. Die Küche war ausreichend bestückt, den Kühlschrank (mit Minibar) fanden wir besonders angenehm. Der Balkon war wunderschön bewachsen, hatte Tisch und 4 Stühle und einen Wäschetrockner sowie den Blick auf den Golf (Meerblick wäre übertrieben). Im Bad waren Dusche, WC, Bidet und Waschbecken, einen ordentlichen Fön und die üblichen Kleinigkeiten wie Haarwäsche, Duschbad usw.. Im Wohnzimmer gab es zwei Sessel, auf denen man auch schlafen konnte. Die Klimaanlage konnte man auch als Heizlüfter verwenden, was wir im Mai tatsächlich einmal tun mussten. Der Fernseher bot nur RTL, was für die Nachrichten auch reichte. Handtücher wurden täglich, Bettwäsche wöchentlich gewechselt. Etwas hellhörig waren die Schlafzimmer, man konnte die Toilettengeräusche des Nachbarn bis ins Detail hören.
Frühstück war für italienische Verhältnisse in Ordnung. Leider konnten wir den ausgesprochen starken Kaffee irgendwann nicht mehr trinken. Das Abendessen mit Salatbüffett, Vor-, Zwischen und Hauptgang und Dessert zum Schluss war wirklich ausgezeichnet. Die Portionen waren auch nicht zu üppig. Aber alles Gute hat auch einen Haken. Bei einem 5-Gänge Menü ab 19.30 Uhr ist man ca 21.00 Uhr fertig, übermäßig satt und zu träge, um noch irgendetwas zu unternehmen. Der Verdauungsschnaps in der Bar machte auch keinen Spaß, weil die armen Raucher ihre Zigarette nicht dazu rauchen durften. Und wie schon oben erwänt, man bekommt zum Dessert auch keine Art von Kaffee. Und 14 Abende lang ein solches Menü hält man nicht aus. Wir hatten alle Magenprobleme. Auch das ungewöhnlich viele Eiweiß (Meeresfrüchte ect.) und das viele Olivenöl bekam nicht allen. Da waren die Büffettabende doch besser. Wir würden trotz des wirklich schmackhaften Essens nie wieder Halbpension buchen.
Die 3 Sonnen bekommen die Damen und Herren von der Reception. Immer nett, freundlich und hilfsbereit. Es wurde auch relativ viel deutsch gesprochen, ansonsten englisch. Auch die Damen an der Bar waren überaus zuvorkommend. Wir haben von ihnen viele Tips für Ausflüge und schöne Strände bekommen. Die Kellner im Restaurant bzw. die Oberkellner waren der Prototyp des italienischen Machos. Wir sind selten so arrogant behandelt worden. Und das man zum Dessert in Italien nicht mal einen Capuccino bekommen kann, weil der nur an der Bar serviert wird, war ein Witz. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Jeden Tag frische Handtücher.
Viel zu Fuß kann man nicht unternehmen. Es gibt eigentlich nur den Hausberg neben dem Hotel. Der Strand ist wirklich nicht sehr schön, obwohl zu unserer Zeit die daneben führende Straße noch nicht allzu befahren war. Im Ort war auch noch nichts los. Es war einfach noch keine Saison. Und das Rauchverbot in den Kneipen machte es auch nicht besser. Zum Draußensitzen war es zu kalt und drinnen war keiner, wegen des Rauchverbots. Das ist selbst für einen Nichtraucher zu langweilig. Einkaufsmöglichkeiten waren für den täglichen Bedarf genug da. Nachbarhotels sind uns keine aufgefallen. Transferzeit zum Flughafen angenehme 45 Minuten. Öffentlicher Nahverkehr war um diese Zeit praktisch nicht vorhanden. Ohne Auto ist man erschossen. Positiv war natürlich, dass man überall noch Parkplätze gefunden hat und es zu dieser Zeit auch noch nichts gekostet hat. Auch die Restaurant- und Cafepreise waren angemessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es waren zwei Pools vorhanden, wovon wir den kleineren nicht gesehen haben, weil dieser sich in einem anderen Anlagenteil befand. Der größere Pool ist für Kinder und Nichtschwimmer nicht geeignet, weil zu tief. Es sind keine Flachstellen vorhanden. Es gibt keine Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Man muß jedesmal durch das Restaurant in den Keller gehen. Handtücher kann man am Pool gegen Kaution ausleihen. Ob die Liegen in der Hauptsaison reichen, mag bezweifelt werden. Der Fitnessraum wurde von uns auch in Anspruch genommen. Er ist schlecht belüftet und die Geräte sind auch nicht die neuesten. Die Öffnungszeiten sind ein Witz, nur während der heißen Tageszeiten. Nur mit viel Überredung haben wir den Schlüssel schon mal ab 7.30 Uhr bekommen. Animation war ansonsten nicht, wollten wir auch gar nicht. Es war eben die absolute Vorsaison, in jeder Beziehung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |