U-förmiges modernes, sauberes Hotel. Die Zimmer des rechten Flügels haben einen Balkon. Frühstück separat zu buchen. Überwiegend chinesische Gäste, wenige Deutsche und Russen. Aufgrund der Bauweise des Hotels gibt es nur wenige (höher gelegene) Zimmer, die einen echten Meerblick ermöglichen. Unser Zimmer (2318 - zweiter Stock, nach chinesischer Zählweise 3. Etage) sollte seitlichen Meerblick aufweisen. Nur bei akrobatischer Verrenkung konnte man durch die Palmen das Meer erahnen. Hier täte mehr Ehrlichkeit gut. Unsere Reklamation an der Rezeption wurde professionell abgewiegelt. Für ca 30 Cent fahren blaue kleinere Busse in die ca 35 Km entfernte Stadt Sanya (500.000 Einwohner). Die Busse halten auf Handzeichen vor dem Hotel. Das Schmetterlingstal kann man in ca. 30 Min zu Fuß vom Hotel erreichen. Man geht über die kleine Brücke auf der Rückseite des Hotels, dann vorbei an dem kleinen Sommerpavillion, danach stößt man auf einen Weg, der hoch zu einer Straße führt. Hier rechts in ca 25 Min zum Schmetterlingstal. Hübsche Anlage, allerdings war die Anzahl der Schmetterlinge zu unserer Zeit recht bescheiden, es hatte jedoch zuvor geregnet.
Unser Zimmer mit Balkon ist groß, hat zwei breite Einzelbetten, ist geschmackvoll mit Rattanmöbel ausgestattet und hat einen hellbraunen Fliesenfußboden, der etwas glatt ist. Zur Ausstattung gehört u.a. auch ein Flach-TV, eine Minibar und ein Tresor (inklusive). Jeden Tag gibt es zwei kleine Flaschen Mineralwasser. Die angebotene große Flasche Wasser ist wie üblich exorbitant teuer. Im Bad mit großer Dusche vermissten wir nur den Lupenspiegel. Badetücher für den Strand und Bademäntel sind in Flurschrank deponiert.
Der Frühstücksraum liegt im 1. Stock und bietet zum Teil einen schönen Blick zum Meer. An dem Frühstücksbüffet gab es nichts auszusetzen. Der Schwerpunkt der Speisen war chinesisch, aber auch für den westlichen Besucher war bestens gesorgt. Abzweigend von der Empfangshalle gibt es ein fensterloses Restaurant, in dem man mittags- und abends à la carte essen kann. Die Speisekarte ist auch in Englisch und bebildert. In den Mahlzeiten eingeschlossen ist eine Tofu-Vorspeise (wems schmeckt !?)und ein Obst-Nachtisch. Als Getränk wird Hainan-Tee gereicht, den ich zum Schluss jedoch nicht mehr "sehen" konnte. Man muss sich durch die Speisekarte arbeiten, um das zu finden, was einem mundet. Das Preisniveau ist nur etwas geringer als bei uns. In einem kleinen Bereich, wenig einladend in der großen Empfangshalle gelegen, wird mittags ein kleineres aber recht hochpreisiges Büffet angeboten, was aber kaum angenommen wurde. Abends dasselbe Spiel. Die gegenüberliegende Bar war auch ständig verwaist. Im Frühstücksbereich gibt es mittags ein großes Büffet und abends ein Seafood-Büffet. War uns alles zu üppig.
Das Personal ist freundlich. Nur an der Rezeption wird Englisch gesprochen. Die Zimmereinigung war einwandfrei
Das Hotel liegt an einer breiten, verkehrsarmen Straße. Nach Überquerung dieser ist man in 1 Min am Strand. Rechts und links des Hotel gibt es noch keine Bebauung, daher wirkt die Lage des Hotel etwas isoliert. Die Rückseite des Hotel mit schönen Gartenanlage und Swimmingpool grenzt an einen Binnensee. Auch hier ist alles sehr aufwendig und angenehm gestaltet, wurde aber während unser Zeit nur spärlich genutzt. Etwa 15 Fussminuten nach rechts erreicht man das moderne Business-Center "Crown Plaza" mit Restaurants, Boutiquen, Kneipen und einem Supermarkt. Auch hier nur mäßiger Besuch, wohl auch wegen chinauntypisch hoher Preise. Bei jedem Restaurant wird man von jungen Damen zum Besuch desselben annimiert. Strand: pulverfeiner, weißer, breiter Sandstrand, km-lange Bucht für langer Strandspaziergänge. Es gibt leider keine Strandrestaurants, das Mittag- und Abendessen wird in den zurückliegenden Hotels eingenommen. Das Wasser ist sauber, ohne Quallen, manchmal sind die Wellen in Strandnähe etwas höher. Gebadet werden darf nur in den von den Hotels per Schwimmballons abgerenzten etwas kleinen Bereichen. Verlässt man diese, so wird man vom Aufsichtspersonal gleich per Trillerpfeife zurückgefiffen. Das empfanden wir reichlich übertrieben, zumal der Strand öffentlich ist. Von dem Hotel sind einnige wenige strohbedeckte Sonnenschutzpilze aufgestellt worden, die aber ausreichen, da der Chinese offensichtlich kein Strandlieger ist. Die zugehörigen Liegen bestehen aus massiven Holz, sind schwer und es gibt keine Auflagen, so dass derjenige mit gutem Sitzfleisch hier im Vorteil ist. Während unser Zeit gab es einige z.T. längere Regenschauer und zum Schluss trafen uns die Ausläufer des tropischen Wirbelsturms Ketsana. Der Strand wurde daraufhin vollständig gesperrt, vorher die Sonnenschutzpilze abmontiert, das Meer kochte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Keller gibt es einen Fitnessraum, ein Kinderclub, eine Erste-Hilfe-Station, Konferenzräume und Massagemöglichkeiten. Wurde alles von uns nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |