- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Le Dune Resort and Spa ist eine 4 Sterne Anlage die sich in Badesi Mare befindet. Man sollte es aber eher als Hotelkomplex bezeichnen der sich in verschiedene Bereiche teilt. Je nach gebuchten Bereich können die Zimmer natürlich variieren und somit ist die 4 Sterne Bewertung als Gradmesser eher schlechter geeignet. Wir residierten im Bereich Le Palme, daher bezieht sich die weitere Bewertung vorallem auf diesen Bereich. Aber nun alles der Reihe nach: Anflughafen ist Olbia. Abgeholt wurden wir - nicht wie sonst von einem Bus - sondern von einem Chaffeur in einem schicken Chrysler. Fahrtzeit zum Resort beträgt ca. 1,5 Stunden. Dort angekommen bekommt man eine kleine Einweisung an der Repzeption, danach wird man zum Zimmer gebracht (man würde es sonst nie finden). Hier aber das Negative vom ersten Eindruck: man findet sich am ersten Tag kaum zurecht. Die Beschilderung ist eine Katastrophe und bei 35 Grad im Schatten ewig das Zimmer zu suchen ist extremst mühsam. Zweiter - und für mich sehr großer Minuspunkt: es gibt keinen Supermarkt im Club. Sprich: will man Mineralwasser kaufen müsste man es sich aus der Minibar nehmen (1,50 für 0,5 Liter) oder an den diversen Bars sich eines kaufen. Anscheinend will Le Dune unbedingt da kräftig mitverdienen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten die dann unter "Umgebung" zu finden sind. Zur Anlage selbst ist zu sagen: sie ist sehr gepflegt, Urlauber kommen fast ausschließlich aus Italien. Ein paar Schweizer und Deutsche waren auch vor Ort. Österreicher konnte ich keine entdecken. Sprachlich ist das Personal geteilt: manche können etwas Englisch, andere gar nicht. Aber man bekommt trotzdem immer das was man will. Von der Gästestruktur kann ich mich den anderen Bewertungen nur anschließen: es sind sehr viele Familien mit kleinen Kindern da. Wer Kindergeschrei nicht aushält ist hier fehl am Platz. Die Handy-Erreichbarkeit ist eine Katastrophe. Oft kam ich über einen Strich nicht hinaus. Wie oben schon erwähnt ist die Bar am Strand die beste Alternative um günstig zu trinken und zu essen. Bezüglich Mietauto: man hat im Club die Möglichkeit ein Mietauto sich zu nehmen. (Europcar). Man muss nur einen Tag vorher bescheid geben. Kosten: wir zahlten für einen Fiat 500 83 Euro (+ 10 Euro Bringgebühr, +13 Euro Kasko - kein Muss). Natrürlich muss der Wagen am Ende des Tages wieder vollbetankt zurückgegeben werden, das schlug nochmal mit 44 Euro zu buche. (in Badesi gibt es eine Tankstelle)
Die Zimmer waren alle sehr gepflegt. Das Bett war ok, vielleicht etwas zu hart aber das ist Geschmacksache. Ein Tv ist auch vorhanden. Als deutsche Programme konnten wir RTL, RTL 2, VOX und Super RTL empfangen. Weiters hatten wir eine Veranda mit Stühlen und einem Wäscheständer. Was man aber sagen muss: es gibt keine Fenster, die Tür ist gleichzeitig das Fenster. Sprich: bei geschlossener Tür ist es auch am Tag stock dunkel.
Insgesamt gibt es 10 Restaurants mit unterschiedlichen Angeboten an Speisen. Weiters gibt es zu jedem Bereich noch eine Bar. Dazu noch eine Hauptbar direkt an der Piazza. Es müssen bis auf das Restaurant Nautilus alle anderen reserviert werden. Wir haben für die ganze Woche gleich am Anfang alle Restaurants reserviert. Viele waren schon für einige Tage ausgebucht, somit waren wir in manchen doppelt. Hier der Überblick: Nautilus: das einzige Lokal ohne Reservierungspflicht. Essen war so lala, gab Fisch und Nudeln. 90 Prozent der Gäste mit Kleinkindern. Das Geschrei kann man sich denken.. eher nicht zu empfehlen. Pomodoro: haben wir nicht getestet Alla Spiaggia: befindet sich direkt am Strand. Wer einen Fensterplatz ergattern möchte sollte sich mind. eine halbe Stunde vorher schon einfinden. Einen traumhafteren Ausblick auf den Sonnenuntergang habe ich noch nie gesehen. Essen ist sehr gut. Nudeln, Fisch, Vorspeisen, Nachspeisen. Alles vorhanden. Scorfano: haben wir nicht getestet. Carrimbanca: mein Platz 1 Restaurant. Gegrilltes Fleisch in einen atemberaubenden Qualität. Weiters eine sehr ruhige Atmosphäre. Romantico: kostet 12 Euro extra, die sich aber lohnen. Einzige Lokal ohne Buffet sondern mit Tischservice. Man kann aus verschiedenen Gerichten auswählen. Vorspeise, weitere Vorspeise, Hauptgang, und Nachspeise. Man wird mehr als satt. Peter Pan: waren wir nicht, ist nur für Kinder Il Leccio: waren wir nicht. Li Junchi: dürfte neu sein. Auch ein sehr schönes Lokal. Als Vorspeise gab es Nudeln, dann gibt es diverse Pizzas zur Auswahl und zum Abschluss gibt es Eis. Frühstück: wird immer im jeweiligen Restaurant eingenommen, dass zum Bereich gehört. Von Semmeln über Wurscht über Müsli ist alles dabei. Spiegelei und Speck wird von eimem Koch zubereitet.
Zum Service gibt es nichts großartiges zu sagen. An der Rezeption war man freundlich, dort sprachen auch alle gutes Englisch. Die Reinigung des Zimmers erfolgte bei uns meistens zwischen 11 und 12 Uhr. Alles ging sehr flott und es wurde sauber gearbeitet. Da wir kein Kind haben, können wir über die Kinderbetreuung keine Informationen geben.
Strand: Der Weg zum Strand kann entweder mit einem kleinen Abholservice bewältigt werden (fährt alle 5 Minuten) oder man geht zu Fuß. Je nachdem wo sich das Zimmer befindet ca. 7 Minuten Gehzeit. Was ich aber gleich vorweg wichtig ist: (für mich kam das im Prospekt falsch rüber): der Strand ist nicht direkt mit dem Hotel verbunden, es befindet sich dazwischen noch eine Straße. Die ist aber sehr schwach befahren. Am Strand selbst sind für Gäste Liegen reserviert. Hier aber ein großer Minuspunkt: die meisten Bereiche des Le Dune erhalten nur alte Liegestühle und keine Liegebetten. Sprich man kann darin nur sitzen aber nicht liegen. Will man Liegestühle haben kostet es zwischen 10 und 15 Euro für 2 Liegen und einen Schirm. (für Gäste des Bereiches Bianca ist es aber gratis) Das Meer selbst ist ein Traum, kristallklar, nicht schmutzig, nicht tief. Am ersten Tag war das Meer sehr ruhig, 3 Tage lang gab es aber hohen Wellengang, am letzten Tag war es wieder ruhig. Etwas Wind geht aber immer. Zur Umgebung: uns hat die Strandbar sehr gut gefallen - diese gehört nicht zum Restort Le Dune. Hier bekommt man auch die günstigeren Wasserflaschen (1,5 Liter um 1,50 Euro) - Burger gibt es ab 3,50. Alles in guter Qualität. Sonst gibt es nur mehr die Möglichkeit nach Badesi zu fahren oder zu gehen. ein Shuttle fährt täglich 4 Mal. Dort gibt es aber absolut nichts außer einen Supermarkt. Wir sind mit dem Shuttle hin und zurück sind wir zu Fuß gegangen (ca. 2,5 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben keine Angebote in Anspruch genommen. Pool: es gibt zu jedem Bereich einen Pool - sahen alle sehr sauber aus. Wir waren aber nie im Pool. Wenn man schon ein Meer hat, wer braucht da einen Pool? Unterhaltung: jeden Tag spielt ein Musiker mit Klavierbegleitung. Vorallem am Abend ist es sehr gemütlich einfach an der Bar zu sitzen und der Musik zu lauschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |