- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist riesig. Sie ist wie ein kleines Dorf aufgebaut, mit Geschäften, verschiedenen Bars, kleinen Häusern, etc. Verbunden ist alles mit vielen kleinen Wegen. Es gibt dort nur 2-geschössige Reihenhäuser in denen man wohnt. Pro Haus max. 4 Zimmer. Die Anlage ist sauber, das Personal sehr nett. Es waren neben Deutschen viele Italiener dort. Die Insel ist wirklich traumhaft schön. Wir haben uns dort und im Hotel sehr wohlgefühlt. Die Reisezeit war ideal. Tagsüber war es immer noch schön warm und abends kühlte es sich leicht ab. Die Wassertemperatur war sehr angenehm, zum Teil wärmer als der Pool. Um die Insel erkunden zu wollen, lohnt es sich in jedem Fall ein Auto zu mieten. Dies am besten schon von Deutschland aus. Dort gibt es zwar auch die Möglichkeit, die Kosten sind jedoch höher. Lohnenswert ist auf jeden Fall eine Bootstour durch das Maddalena-Archipel. Sollte es von Isola Rossa aufgrund des Wellengangs nicht klappen, einfach mit dem Auto frühmorgens (das Schiff legt gegen 9.00 Uhr ab) nach St. Teresa fahren. Von dort fahren Boote wohl immer. Wir haben pro Person 40,- bezahlt, inkl. Mittagsessen auf dem Schiff. Von Isola Rossa kann man über das Hotel Bootstouren buchen. Auf diese passen nur 16 Personen (Vorteil: man fährt auch kleinere, nicht überlaufene Buchten an); Preis ca. 100,- p.P.
Unser Zimmer befand sich im Bereich Le Rocce. Es war sehr groß, verfügte über einen Safe, Kühlschrank, Fernseher, Telefon, Fön, etc. Das Zimmer war stets sauber.
Im Hotel gibt es viele verschiedene Restaurants. Täglich kann man am Buffet im Nautilus essen. Hier braucht man sich nicht vorher anmelden. Für alle übrigen Restaurants ist eine Anmeldung am Dune Point notwendig. Zu empfehlen ist das Pomodoro wo es frische Steinofenpizza gab sowie das Carrimbanca (frisches sardisches Fleisch und sardischer Käse).
Über das Personal können wir nicht klagen. Uns konnte immer weitergeholfen werden. Das Personal sprach gut Englisch und zum Teil auch sehr gut Deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch die Badehandtücher wurden jeden Abend gewechselt, auch wenn diese noch zum Trocknen draußen auf dem Wäscheständer hingen. Der Service war wirklich einwandfrei.
Der Strand befindet sich direkt vor dem Hotel. Je nach Zimmer sind es ca. 5-8 Min. zu Fuß. Man kann sich aber auch mit einem kleinen Bus zum Strand bringen lassen. Dieser pendelt ständig zwischen Strand und Hotel. Vom Flughafen waren es mit dem Auto gute 1,5 Stunden durch kurvenreiches Gebirge bis Badesi. Badesi selbst liegt ca. 2 km den Berg hinauf. Dort gibt es Lebensmittelgeschäfte. Wir haben von Badesi einige Ausflüge machen können. Man kann in 45 min. gut St. Teresa erreichen. Bis Isola Rossa sind es 15 Min, bis Castelsardo ca. 25 min. Bis zur Halbinsel Stintino fährt man ca. 1-1,5 Stunden, bis Orgosolo im Landesinneren 2,5 Std. Zu beachten ist, dass man nicht, wie in Deutschland, geradeaus fahren kann. Durch das Gebirge gibt es größtenteils nur sehr kurvige Straßen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote im Hotel selbst haben wir nicht genutzt. Es stehen aber Tennisplätze etc. zur Verfügung. Am Strand kann man sich, sofern das Wetter mitspielt, Katamarane und Surfbretter leihen. Alles im Preis inkl. Die Anlage besitzt 4 Pools. Im Pool Le Rocce sind Kinder erst ab 6 Jahren erlaubt. Hier war es entsprechend ruhig. Alle Pools werden täglich gesäubert und haben tagsüber einen Bademeisterservice. Rund um die Pools waren ausreichend Liegestühle vorhanden. Am Strand waren diese ebenfalls inkl. sowie auch Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |