Lage: Zum Strand sind es etwa 5-10 minuten über eine Kuppe. Danach kann man sich ein schönes Plätzchen auf den über 10 km langen Sandstrand suchen. Da das le Dune etwas abgelegen liegt, ist der Strand fast menschenleer (im Mai). Wer am Abend mal in ne Disco möchte, ist hier am falschen Platz (und eigentlich auch auf der falschen Insel). Weit und breit gibt es keine grössere Stadt. Ist also eher was für Familie oder Päarchen. Zimmer: Spartanisch eingerichtet, aber ok (man ist je eh nur zum schlafen da). Scheint hier allgemein ein etwas niedrigerer Standard zu sein (als z. B. Kanarische Inseln ->Geheimtipp: Fuerteventura Princess). Schöner Balkon (bei uns mit Poolblick, Meerblick ist durch die Düne allgemein nicht möglich). Wir waren im Bereich Palme (bester Preis) Essen: Besonderheit waren die 4 unterschiedlichen Restaurants die man frei wählen konnte. Während im klassischen Restaurant die Auswahl der Speisen eher bescheiden war (Tip: Pasta-Vorspeisen immer super lecker), ließ das Restaurant mit sardinische Spezialitäten kaum einen Wunsch offen. Auch das Fisch- und Pizzarestaurant ist sehr zu empfehlen und hat eine angenehme Atmospäre. Das Pastarestaurant war bei und nicht geöffnet. Das einzige was uns störte, war daß es erst um 20 Uhr Essen gab. (ausgerechnet während des wunderschönen Sonnenuntergangs vorne am eer) Bei Halbpension ist es daher empfehlenswert, sich etwas Brot, Käse, Obst etc. in Badesi für den frühen Abend zu kaufen. Das Früstücksbüffet war zwar etwas einfältig aber völlig in Ordnung. Es gab z. B. frisches Rührei mit Speck. Animation: Durch die Größe des Hotels fällt hier eigentlich niemanden die Decke auf den Kopf. Es ist eigentlich immer was los. Abends gibt es witzige Shows in einem kleinen Open-Air-Amphietheater. Für Kinder - soweit ich das beurteilen kann - wird ne Menge geboten. TIPP: Ein Mietwagen ist unbedingt empehlenswert. Wir waren eigentlich ständig unterwegs, jeden Tag an einem anderen Strand (Tipp: Karte mit Strandfotos kaufen und diese abklappern), Sehenswürdigkeiten besichtigt, einkaufen oder einfach nur die Landschaft genießen (sehr kurvige kleine Straßen). Es gibt so viel zu erkunden auf der Insel. Wir sind 1200km in 2 Wochen gefahren und haben nicht mal ein Drittel der Insel gesehen. Die nächsten Etappen sind schon in Planung (vielleicht Tanka Village bei Villalismus oder was kleines bei Arbatax). Alles im allem würde ich jederzeit wieder ins Le Dune gehen, vor allem wegen dem riesigen Strand und der leckeren Pizza/Pasta.