Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Gruppen sollten die Erwartung dämpfen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Navi hat uns zu einem Seehotel in Altruppin geführt, weil das Seehotel Fontane in der Hotelliste für Neuruppin nicht aufgeführt ist. Man sollte unbedingt auf die Hotelroutenbeschilderung achten. Das Hotel bietet 124 Zimmer und 12 Suiten auf vier Etagen mit 2 gläsernen Aufzügen in der Hotelhalle. Die Flure sind aufgrund der Bauweise recht unübersichtlich, wirken damit weniger lang. Wer in China einmal über eine Zick-Zack-Brücke gegangen ist, fühlt sich erinnert. Alle Räume waren gepflegt und sauber. Das Auto kann für 10 € in der Tiefgarage parken, kostenlose Parkplätze in der Nähe gibt es nicht. Wir waren insgesamt 10 Personen und hatten Halbpension gebucht. Einige aus unserer Gruppe hatten zu arbeiten, andere waren als Begleitung dabei. Das Preis-Leistungsverhältnis ist so gerade noch in Ordnung. In jedem Fall sollten alle Kassenbelege gut aufbewahrt und mit der Rechnung verglichen werden, bevor die Rechnung bezahlt wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Doppelzimmer in der 3. Etage (353) war geräumig und sauber, das innenliegende Bad erhält Tageslicht durch ein Fenster zum Schlafraum. Besonders ist die bodengleiche großzügige Dusche, die mit runden Kieseln ausgelegt ist. Der Fußboden im Bad ist ausnehmend rutschsicher. Den Bademantel auf dem Zimmer und die Duschtücher fanden wir etwas klein und nicht mehr flauschig. Gleiche Tücher gab es in der Therme. Neben einem Doppelbett mit recht harten Matrazen war das Zimmer mit Minibar und daraufstehendem Flachbildfernseher, einer kleinen Couch mit Tisch, einem Schreibtisch und einem Einbaukleiderschrank möbliert. Jedes Bett hatte eine Leselampe mit Energiesparlampe, die gerne etwas stärker hätte sein können. Der zur Therme hin liegende Balkon mit seitlichem Seeblick war über eine große zweiflügelige Glastüre zu erreichen und man hätte sich hier gut mit den Nachbarn unterhalten können. Die Balkons sind in Reichweite nebeneinander aufgereiht. Zur Abdunklung gibt es einen Vorhang. Die Raumtemperatur konnten wir mit der Klimaanlage regeln. Zur Begrüßung gab es einmalig 0,5 l Mineralwasser kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt das Hauptrestaurant Parzival, die rustikale Seewirtschaft und die sehr verräucherte Kaminbar. Wir haben als Gruppe am ersten Abend auf der Terrasse und am zweiten Abend in der Seewirtschaft gespeist. Die Tische waren jeweils hübsch eingedeckt. Das Menü am ersten Abend bestand aus kalter Gazpacho und warmem Hauptgericht (Bratenscheiben oder Scampispieß) sowie Tiramisu als Dessert. Die kalte Suppe wurde mit großem Aufgebot an Kellnern serviert, das Hauptgericht dagegen recht vereinzelt. Mein Scampispieß sah aus wie aus der Tiefkühlung, das Pfannengemüse war wunderbar auf den Punkt und heiß, die Nudeln waren klebrig und eiskalt. In der Seewirtschaft gab es wiederum eine (gewollt) kalte Suppe, der Fisch war in Ordnung und das Beerenschaumdessert war köstlich. Jeder Teller war aber unterschiedlich dekoriert. Bemerkenswert hier, dass der Kellner eine Flasche Wein in den Weinkühler neben dem Tisch plaziert hatte, deren Preis auf der Menükarte nicht ausgewiesen war, aber besonders gut zum Menü passen sollte. Der von uns aus der Weinkarte ausgewählte Wein war qualitativ besser und kostete nur die Hälfte. Ein Schelm der dabei Absicht vermutet. Es scheint ein Problem zu sein, eine Gruppe gleichzeitig mit warmem Essen zu versorgen, denn ein Mitreisender hat am letzten Tag allein ganz hervorragend in der Seewirtschaft gegessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war sehr freundlich, die Zimmerreinigung gut. Also eigentlich auf den ersten Blick alles wunderbar, wenn nicht eine Anhäufung von Kleinigkeiten gestört hätte. Das Frühstücksbüfett war in einem sehr kleinen Raum aufgebaut mit direktem Zugang zur Terrasse. Um 9 Uhr waren einige Terrassentische auch bereits gedeckt. Kaffee und Tee wurden serviert. Ankommende Gäste wurden erst beachtet, nachdem noch einige weitere Tische gedeckt worden waren. Am zweiten Abend mussten wir von einem gedeckten Eßtisch wieder aufstehen, weil ein großer Teil der Terrasse an eine neben dem Hotel stattfindende Fremdveranstaltung vermietet war. Die Tische blieben den ganzen Abend frei. Wir durften uns in einer Sitzecke mit niedrigem Tischchen neben der Bar aufhalten. Gleichzeitig fand in der Hotelhalle eine sehr laute Rockveranstaltung statt, für die alle Sessel vor einer Bühne versammelt worden waren. Obwohl unser Tagungsplan terminlich abgestimmt war, sollte nicht nur unser Zimmer ausgerechnet in der Mittagspause um 13 Uhr gereinigt werden. Die Zimmer waren langfristig vorher gebucht worden mit dem Hinweis, dass die Begleitungen die Wellnesslandschaften nutzen wollten. Dennoch wurden wir nicht über die Baumaßnahmen in der Therme informiert. Es gab keine Kompensation für die fehlenden Solebecken, die man erst nach Betreten der Therme erkennen konnte. Und dann kam das Problem mit der Rechnungsstellung: Vorher abgestimmt war, dass die Partner im Doppelzimmer und deren Frühstück, sowie die abendlichen Getränke privat abzurechnen waren, während Tagungsverpflegung, Abendessen und die jeweils andere Hälfte der Zimmer bzw. die Einzelzimmer für die Tagungsteilnehmer in einer Gesamtrechnung erscheinen sollten. Am Abreisetag, an dem bis mittags noch gearbeitet werden sollte, haben wir mehr als 90 Minuten damit verschwendet, korrekte Rechnungen zu erhalten. Die Rechnung war entgegen der Absprache nicht diversifiziert worden. Es gab viele unerklärliche Positionen, es waren nicht gelieferte Getränke berechnet und auch Partnerbetten, die nicht belegt worden waren. In einem hochpreisigen Hotel, dass mit seiner Tagungskompetenz wirbt, muss der Gast mit solchen Problemen nicht rechnen. Erst die gefühlt fünfte Gesamtrechnung war akzeptabel, dieser Zeitaufwand an der Rezeption war mehr als ärgerlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus ist als Doppel-U-gebaut mit der offenen Seite zum See hin und noch recht neu. Es zeichnet sich durch die wunderbare Lage am See und den großen Wellnessbereich aus, der allerdings auch für Tagesgäste zugänglich ist. Die Altstadt von Neuruppin liegt in Fußgängerentfernung. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es nicht. Direkt am Hotel befindet sich der Anlegesteeg für Ausflugsboote und die hoteleigenen Mietboote. Die große Terrasse liegt im Innenbereich des U, direkt am Ufer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der riesige vielfältige Wellnessbereich ist direkt aus dem Hotel über einen Bademantelgang zur erreichen. Ich vergebe nur 3 Sonnen, weil - alle drei Solebecken gerade umgebaut wurden ohne das wir vor der Anreise darüber informiert worden waren - die als Besonderheit angepriesene Seesauna zwar ganz schick, aber nur über diverse Treppen erreichbar ist - für die Hotelgäste zwar die Zeit von 7 - 9 Uhr reserviert ist, aber die Saunen erst um 9 Uhr geöffnet werden. Der direkte Zugang von der Saunaterrasse zum See war stark veralgt und sehr glitschig, ich fand das sehr unangenehm. Die obere Liegeterrasse und der Freiluft-Zugang kann von den Balkons der Gästezimmer sehr gut eingesehen werden, weil die Sichtschutzwände zu niedrig sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:56-60
    Bewertungen:23