- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Modern eingerichtetes Hotel mit sehr guten Veranstaltungen.Trotz seiner Größe ein sehr heimeliges Hotel. Lobenswert ist die weitläufige Terrasse mit super Blick auf den Neuruppiner See. Leider nur bedingt behindertengerecht (z.B. Zugang zu den See-Saunen und Sonnendeck nicht barrierefrei) Kaum internationale Gäste. Es überwiegt das deutsche Puplikum im Durchschnittalter von 42 Jahren.. Interessant für Raucher ; In der Kamin-Bar (gleichzeitig Raucherlounge) kann im angenehmen Ambiente das Rauchen noch zelebriert werden. Sonst herrscht striktes Rauchverbot, .
Das Doppelzimmer ist großzügig und sehr gut ausgestattet. Es läßt sich gut zu zweit darin zu wohnen, Minimale Gebrauchsspuren sind vorhanden. Stören aber überhaupt nicht. Sauberkeit ist vorzüglich und der Service ebenfalls.
Ausstattung und Sauberkeit der beiden Restaurants sehr gut. Bei der Atmosphäre hängt es vom Kellner ab. Wir hatten zum Glück die fünf Tage lang einen sehr guten Kellner. Ihn merkte man den Spaß an seiner Arbeit an. 2008 war es die Norm. Im Restaurant "Parzival" gibt es eine ausgezeichnete Weinkarte. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Aufgrund vom Wechsel des Chef-Kochs sind leider Abstriche bei der Qualität der Speisen zu bedauern.Teilweise lieblos angerichtete und einfallslose Gerichte. Das propagierte hohe Niveau wird oft nicht gehalten. z.B. beim BBQ wird das Fleisch von einer Aushilfskraft entweder zu lange oder zu kurz gegrillt. Die Antipasti sind lieblos direkt aus der Dose bzw. Glas auf Servierplatten drapiert. Der Kartoffelsalat nach "Neuruppiner Art" eine graue Masse. Diese Neuruppiner "Delikatesse" ist am nächsten Tag ebenfalls Bestandteil des Frühstücksbüfetts. Auch das abendliche Büfett strotzt vor Einfallslosigkeit. Die bereits morgens vorhandenen Fischsorten z.B. Räucherlachs befinden sich wieder auf der Vorspeisentheke. Als Hauptgerichte stehen Schweinekrustenbraten und gekochter Seelachs zur Auswahl. Die Süßspeisen bestehen aus Schokoladenpudding aus der Tüte sowie einer undefinierbaren geschmackslosen weißen Masse. Die Beschwerde bei unseren Kellner trägt aber Früchte. Wir dürfen uns als Ersatz etwas aus der Tageskarte aussuchen. Andere Gäste sind ebenfalls unzufrieden mit dem Essen. Nur hatten sie weniger Glück mit den Beschwerden bei ihren Kellnern. Sie mussten sich die Aussage "Das ist man hier so" gefallen lassen. Die Unzufriedenheit machte sich an den Besucherzahlen des Restaurants bemerkbar. Viel Gäste zogen es vor außerhalb des Hotels zu essen. Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr.
Bereits im Jahr 2008 war ich Gast im Seehotel Fontane und total begeistert. Trotz der Größe des Hotels herrschte eine familiere Atmosphäre. Verursacht durch die Freundlichkeit (ehrliches ungezwungenes Lächeln, persönliche Ansprache mit Namen) , Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft usw. des Personals im gesamten Servicebereich. Dieses Jahr leider das krasse Gegenteil. Fast das ganze Personal hat gewechselt. Gleichzeitig wurde auch an fachlichen Personal gespart. Hatte zur Folge, daß das Personal überfordert wirkte und der Service litt. Hierzu einige Beispiele.: Frühstückstische sind von den Gästen selbst abgeräumt und gesäubert worden, da die Bedienung nicht in der Lage war dies zu erledigen. Einer taubstummen Dame wurde die Frage nach der Toilette nicht bewantwortet, da man sie nicht verstand . Hilfsbereitschaft seitens des Personals Fehlanzeige. Dafür ein Augenverdrehen. Eine von Bekannten ausdrücklich gewünschte sowie rechtzeitig gebuchte Suite (pro Übernachtung 350 Euro) war noch von einen anderen Gast belegt. An der Rezeption keine Information darüber. Es wurde einfach versucht meine Bekannten in ein anderes Zimmer unterzubringen. Bei der Beschwerde keine Entschuldigung oder Bedauern vom Personal. Ein bestelltes Candelight-Dinner wurde schlicht und einfach vom Personal mit der Begründung vergessen, man kann sich nicht um jeden Gast kümmern. Servicekräfte an der Rezeption machen sich für mich ersichtlich über meine ausgefallene Kleidung lustig. Gegen Lästereien habe ich nichts; das macht jeder mal gerne. Aber vom Personal an der Rezeption erwarte ich mehr weltoffenheit und Souveränität. Die Spa-Rezeption war selten besetzt. Nach mehrmaligen Anläufen erreichte ich dann eine zuständige Dame, die aber für diesen Job ungeeignet war. Mit wenigen Ausnahmen können die Servicekräfte mit Besschwerden nicht umgehen. Sie hören sich die Beschwerde an und gehen gleich wieder zur Tagesordnung über. Gottseidank sind noch einige freundliche und gute Angestellte, die sich viel Mühe geben, vorhanden. Aber leider reicht es nicht den schlechten Eindruck zu vertreiben. Diese Beispiele aus einem 4 Sterne Hotel !!!
Sehr gute ruhige Lage direkt am Neuruppiner See und der Seepromanade. Die Stadtmitte ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Sehr guter Ausgangspunkt für Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Schiffsfahrten; Dampfer-Anlegestelle direkt vorm Haus)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
die Wasserlandschaft und Saunen (Fontane Therme) sind sehr gepflegt und es besteht ein reichhaltiges Angebot.. Mitarbeiter sehr freundlich und aufmerksam. Kleines Manko: nicht behindertengerecht, da nicht barrierefrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |