- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wirkt Von außeneher wie einrRenovierter 70er-Jahre-Plattenbau , innen aber sehr modern, sehr sauber, 2 gläserne Fahrstühle, stimmige, angenenehme Atmosphäre. Preis für die Hotelgarage mit 10€ pro Tag zu hoch, zumal z.T. sehr enge Parkbuchten. Gebucht hatten wir 1 Paket für 2 Pers. mit 1 ÜN+ Halbpension+ 3 Wellnessanwendungen, wir haben noch 1 ÜN +Frühstück dazu gebucht. Am Anreisetag konnten wir ab 14 Uhr einchecken, am Abreisetag ist bis 12 Uhr check-out. Die Thermenbenutzung ist für Hotelgäste inklusive, allerdings nicht mehr am Abreisetag nach dem check-out. Da mussten dann noch mal 15€ p.P bezahlt werden. D.h., in dem von uns gebuchten Paket mit 1 ÜN hätten wir ohne Aufpreis (nur) von Samstag 14 Uhr bis Sonntag 12 Uhr den Thermenbereich nutzen können. Dafür ist es insgesamt zu teuer. Der Thermen- und Wellness-Bereich ist 1a, das Hotel steht dahinter deutlich zurück. Die einzelnen Leistungen (Zimmerpreise, Garage, Essen und Getränke) empfanden wir als total überzogen. In Neuruppin zu empfehlen sind das Café "Gerdas Magnolia" an der Seepromenade (New York cheese-cake m. Erdbeersauce und Sahne...wow!!), der Fahrradverleih direkt daneben mit 1a-Fahrrädern und sehr sehr freundlich und hilfsbereit und (für Weinliebhaber ein MUSS) das Weinhaus am Neuen Markt, nur 5 Min. vom Hotel entfernt. Dort gibt es eine Riesen-Auswahl an offenen Weinen (zu akzeptablen Preisen, nicht wie im Hotel-Restaurant), jeweils als 0,1 oder 0,2l zu bestellen, sehr freundliches, fachkundiges Personal, kleine Leckerbissen, z.B. eine erstklassige Käse-Auswahl und warmes frisches Brot dazu und zum Schluss, als süßen Gruß vom Haus, für jeden Gast eine handgefertigte Praline. Neuruppin ist als Ausgangspunkt für Fahrradtouren bestens geeignet, sehr schöne Fahrradwege, mit einer Karte kann man auch als Ortsunkundiger entlang der Seen und des Rhin-Kanals wunderbare Touren machen.
Ausreichend grosses Zimmer mit herrlichem Seeblick. Leider sind die Balkone so dicht an dicht, dass man vom Nachbarzimmer alles mitbekommt und es nicht wirklich Spass macht, abends noch auf dem Balkon zu sitzen und zu plaudern oder Karten zu spielen. Der Fernseher ist relativ klein und weit weg vom Bett und die sog. Couch...na ja........ wie darauf 2 Personen sitzen sollen können, hat sich uns nicht erschlossen. Ganz abgesehen davon, dass diese Couch in einer Linie mit dem Fernseher steht, man also wirklich nur vom Bett aus bzw. auf der Bettkante sitzend TV schauen kann.............merkwürdig!!
Frühstück im Restaurant Parzival: Einigermaßen vielfältig, aber auf engstem Raum arrangiert, zu den Haupt-Frühstückszeiten "drängelt" es enorm. An der Eierstation konnte man bestellen, aufgrund des Andrangs erhielt man eine Wartenummer und bekam das Gewünschte dann an den Tisch gebracht. Soweit ok, aber hat sehr lange gedauert. Eigentlich waren wir da schon mit dem halben Frühstück "durch". Bademantel-Frühstück in der Therme: Sehr kleines Angebot, zwar ungezwungene Atmosphäre, aber zu wenig Auswahl. Wenn schon das Hauptaugenmerk auf Fitness und leichte Kost gerichtet ist, warum gibts dann nur eine ganz begrenzte Joghurt-/Quark- und Körnerauswahl? Abendessen im Rahmen der Halbpension im Restaurant Parzival: Qualitativ sehr gut, aber....sehr kleine Portionen. Die Wein-Preise sind völlig überzogen, für 0,2l ab 9,80€ aufwärts, das ist nicht gerechtfertigt!!! Und: obwohl an einem Samstag-Abend mindestens die Hälfte der Tische auf der Terrasse zwar eingedeckt, aber unbesetzt waren, durften wir uns -trotz Nachfrage und Bitte- nicht in die "erste Reihe" setzen, sondern wurden an der Hotelwand platziert..........vemutlich, weil wir nicht a-la-carte-Gäste waren. Der von uns gewünschte Tisch war und blieb den ganzen Abend unbesetzt und wurde um 22.30 Uhr abgedeckt. Das hat uns kolossal geärgert. So geht man mt Hotelgästen nicht um!!!
Rezeption: Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, auch ein Sonderwunsch wurde prompt und zuverlässig erledigt. In unserem gebuchten Arrangement war aufgeführt: 1 Tageszeitung auf dem Zimmer, das hatte nicht geklappt, die haben wir an der Rezeption eingefordert (und dann auch erhalten) Zimmerreinigung sehr sorgfältig und schnell Restaurant: auch freundlich, aber das war eine sehr gekünstelte Freundlichkeit. Wir "durften" uns nicht hibnsetzen, wo wir wollten und als wir -aufgrund der exorbitant hohen Wein-Preise- zum unserer Halbpension "nur" Bier bestellten, gefror die Miene des Personals zu Eis.....schade.
Top-Lage, direkt an der Seepromenade, von beiden Restaurants und vom Thermenbereich Blick auf diese Promenade möglich, kurze Fußwege in die Innenstadt, an der Promenade mehrere kleine Cafés u Restaurants sowie Dampfer-Anlegestelle und Fahrrad-Verleih.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Thermen-Bereich ist absolute Spitze, insbesondere die See-Sauna mit der Möglichkeit, direkt nach dem Saunagang im Ruppiner See zu schwimmen. Die Sauna-Meister sind leider nicht allzu professionell, einer stellte sich nicht einmal mit Namen vor...........das kennen wir ganz anders. Alles sehr sauber und gepflegt, ausreichend Liegen und Decken und eine Bibliothek, sehr angenehm. Wir hatten mehrere Wellness-Anwendungen gebucht, die hätten besser nicht sein können! Von der Terminplanung über die Durchführung bis hin zur Professionalität und Freundlichkeit des Personals dort .... alles "erste Sahne". Ein dickes "Danke" insbesondere an Irina und Natalie für ihre tollen Behandlungen (Gesicht, Aromabad und Massage).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby & Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |