- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Zunächst einmal der Hinweis: Der Lebensstandard auf Kreta und vielleicht sogar in ganz Griechenland ist niedriger als in anderen Mittelmeerländern wie z.B. Spanien. D.h. man kriegt für 3 Sterne nur eine einfache Unterkunft mit rudimentärer Verpflegung geboten. Der Ort Adelianos Kampos, wo sich der Ortsteil Platanias (nicht zu verwechseln mit dem größeren Platanias im Norden Kretas!) befindet, ist eigentlich nur eine Durchfahrtsstraße mit Touristenläden. In diesen findet man u.a. geschmacklose Darstellungen von Homosexuellen beim Gruppens***. Als antike Amphore getarnt... Aber auch tolle Kräutersets und Öl. Der Transfer dauerte 2h, obwohl kaum Hotels angefahren wurden. Ich rate dringend dazu, sich direkt am Flughafen einen Mietwagen zu leihen. Wir waren mit der Autovermietung Voyager sehr zufrieden. Wir erhielten ein neuwertiges Auto zu fairen Konditionen, einen schnellen Ford Fiesta. Als wir dann schließlich am Hotel angekommen waren, hatte man noch einen Teller mit kaltem Essen für uns. Das reguläre Abendbüffett hatten wir durch den endlosen Transfer verpasst. Das Essen im Rethymnon Village kann man getrost ausfallen lassen. Sich nur wegen des All Inclusive nach den Essenszeiten (Frühstück 7.30-9.30, Mittagessen 12.30-14, Abendessen 19.30-21) zu richten, macht hier keinen Sinn. Das Essen wiederholt sich täglich und Vieles ist ungenießbar. Ich frühstücke meist Käse und hier hingen mir schon am 3. Tag die Goudascheiben zu den Ohren raus. Ich kann nicht verstehen, warum man nicht wenigstens jeden Tag ein anderes Päckchen Käse/Wurst öffnen kann!? Ungenießbar fand ich die Nudelgerichte. Die "Säfte" schmecken wie Vitaminbrausetabletten; eine Unart aller Billighotels. Man kann Getränke nur zapfen. Am Büffet bildeten sich lange Schlangen; es ist dummerweise kein Rundbüffet. Wir erkundeten mit dem Mietwagen die Umgebung und stellten rasch fest, dass der äußerste Westen landschaftlich viel schöner ist. In Rethymno gibt es nur Geröllwüste und kahle Berghänge. Rethymno selbst ist übrigens alt und verfallen, wie die meisten Häuser auf Kreta. Das Hafenbecken ist winzig klein und überall sieht man sterbende Meerestiere. Sie werden einfach halbtot auf Auslagen, die ich zunächst für Plastikdeko gehalten hatte, in der prallen Sonne ausgestellt. Die Kreter generell sind gleichgültig bis grausam zu Tieren. Hunde sieht man nur an der Kette. Viele kommen ihr Leben lang nicht davon los oder verdursten einfach. In der Nähe des Hotels waren mehrere Hunde an ein Schrottauto gekettet und bellten die ganze Nacht!? Als ich sie fotografierte, ging ein Mitarbeiter von Hercules Minigolf (vor der Brücke zum Strand) auf mich los. Katzen werden nach Saisonende vergiftet und während der Saison ignoriert. Sie sind klapperdürr und weinen nach Futter! Vögel werden in winzigen Käfigen gehalten; haben wir an etlichen Restaurants gesehen. In keinem Laden im Ort gibt es Tierfutter. Das spiegelt sehr deutlich die Attitüde wider! Die lokalen Tierschutzvereine sind völlig überfordert, da es an Tierschutzgesetzen fehlt. Die Polizei hilft z.B. nicht und es gibt keine staatlichen Tierheime. Also Einrichtungen, wo die Tiere auch nach Saisonende noch sicher sind... Mir liegt dieser Exkurs zum Thema Tiere auf Kreta sehr am Herzen, denn der mangelnde Tierschutz hat meine Urlaubsfreude erheblich getrübt. Der ca. 300m vom Hotel entfernte Strand ist übrigens kein richtiger Sandstrand, sondern Sand mit Kies durchsetzt. Daher sind Badeschuhe zu empfehlen. Die Brandung war während unserer gesamten Urlaubswoche im Juli 2016 sehr stark mit roter Flagge und der Bademeister lachte nur, das sei ja noch gar nichts... Ich würde den Strand nicht mit kleinen Kindern besuchen. Das Hotel hat einen kleinen Bereich, Edem Beach, den es selbst betreut, und dieser ist sehr gepflegt. Sauber, mit Sonnenliegen und -Schirmen und Überwachung bis Sonnenuntergang. Vormittags kostet ein Set, bestehend aus 2 Liegen, 1 Hocker und 1 Schirm 4€ und wird dann bis zum Abend noch billiger. Am Edem Beach hat man WLAN. Was man vom Hotel selbst nicht behaupten kann... Auf dem Zimmer hat man nur spätabends und nachts Internet. In der Lobby ist der Empfang auch tagsüber ok. Unser Zimmer 205 war sehr renovierungsbedürftig und klein. Wie in mehreren Bewertungen beschrieben, setzt man durchs Duschen immer zwangsweise das komplette Badezimmer unter Wasser. Der Kühlschrank war so laut, dass er nur mit gleichzeitig laufender Klimaanlage zu ertragen war! Diese muss man übrigens, wie den Safe, extra bezahlen. Finde ich seltsam im Sommer! Sie kostet 5€ pro Tag, glaube ich. Das Doppelbett war ok, aber kleiner als unseres daheim. Man erhielt leider nur ein Bettlaken als Bettdecke. Ich weiß nicht, ob das typisch griechisch ist; wir waren zum 1. Mal in Griechenland. Die Matratzen waren eher hart, was ich gerne mag, bildeten in der Mitte aber eine Kuhle. Die Kopfkissen waren nur halb und megafett. An der Rezeption sprach man Deutsch. Auf der übrigen Insel konnte man meist weder Deutsch, noch Englisch. Der Pool ist in Wirklichkeit viel kleiner als auf dem werbewirksamen Foto. Animation gibt es keinerlei. Da sich der Hotelpool des Nachbarhotels direkt daneben befindet, kam es abemds machmal zu Lärmbelästigung in Form von Livemusik. Wie in jedem Hotel herrscht frühmorgens bereits Gewusel. Daher am besten mit geschlossener Tür schlafen. Alles in allem sind wir von Kreta enttäuscht und auch von diesem Hotel. Ich weiß allerdings nicht, ob ein anderes mit 3 Sternen besser gewesen wäre. Wenn es unbedingt Kreta sein muss, dann etwas westlich von Chania buchen! Und am besten direkt 5 Sterne. Der Juli ist zu heiß; das Klima ist schwül, wie im Gewächsbaus. Lieber im Mai hin; dann kann man auch schon baden.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
Zimmer renovierungsbedürftig
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSchlecht
Essen sehr schlecht und null Abwechslung
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Service war ok
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Kein Sandstrand und 300m entfernt
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Animation
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |