- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dem miserablen Service ist Jedem DAS HOTEL ABZURATEN. Wie auch vielen Anderen ist es uns so ergangen, dass das Hotel Delfin Mar im Juli ÜBERBUCHT war. Nur wie der Service, insbesondere die Rezeption (v.a. der deutsche Rezeptionist), Hotelgästen diese – vom Hotel selbst verursachte – Überbuchung ausbaden lässt, ist schlicht inakzeptabel. Kurzum mag das Hotel vielleicht ganz ok sein (wir haben von den normalen Zimmern nichts gesehen). Woher die 4-Sterne kommen, ist jedoch fraglich. BUCHEN SIE EIN ANDERES Hotel, trotz der guten Bewertungen, Ihnen kann es so gehen wie uns. Besser nicht in das Hotel gehen, Sie könnten das PECH haben, ähnliches mitmachen zu müssen, da das Hotel andauernd ÜBERBUCHT ist, was auch schon andere Bewertungen belegen. Sie müssen sehr hartnäckig und forsch zu dem abblockendem Service (insbesondere dem deutschen Herren an der Rezeption) sein, dann haben Sie vielleicht eine Chance an ein normales Zimmer zu kommen (oder Sie reisen gleich im Winter an). Aber was soll man dort schon erreichen, das Hotel ist sowieso überbucht. Besser Sie suchen sich gleich ein Anderes!
Beschreibung des behinderten gerechten Zimmers B-01 (B-02 war noch kleiner hatte nur eine Matratze und eine schimmlige Badezimmertür. Es war ein Behinderten-gerechtes Zimmer: Ebenerdige Dusche ohne Beckenbegrenzungen, mit ROSTIGER Duschstange und Vorhang, das Wasser ist beim Duschen fast im ganzen Bad verteilt worden. Es musste nach dem Duschen erst gewischt werden, ansonsten bestünde erhebliche Ausrutschgefahr; Das Waschbecken war für Behinderte neigbar, entsprechend wackelig war das Waschbecken, keine Ablagen vorhanden, was das Bad allein schon kaum benutzbar machte. Lage: Erdgeschoss, die Zimmerwand trennte eine Lagerhalle/Platz für Müll und dreckige Wäsche. Das Problem dabei war, dass bereits um 5:30 Uhr früh ein schwerer Deckel eines Containers gegen diese Wand geknallt (Vibrationen im Zimmer spürbar!) wurde, hinter der sich die Köpfe der friedlich Schlafenden befanden. Fortlaufendes Öffnen und Zuknallen, gepaart mit Dinge-in-den-Container-Werfen, ließen uns nach dem ersten Knall in der Früh den ganzen Tag keine Ruhe und Entspannung mehr finden. Dach unter der Sonne (Problem mit der Klimaanlage), die Terrasse konnte von jedem Dahergelaufenen von der Straße aus betreten, aufgehängte Badetücher etc. geklaut werden. Aufhängen draußen war notwendig, denn die Duschstange war ja rostig. Das Licht auf der Terrasse funktionierte in der Nacht nicht bzw. gab es dazu keinen Schalter. Das Betreten des Zimmers war nur über die Terrasse in einem unbeleuchteten Eck möglich. Tageslicht drang kaum in das Zimmer, direkt beim Ausgang über die Terrasse bot sich der Blick einer Hecke. Klimaanlage war nur eine Lüftung: Ganztägiges Laufenlassen der „Klima“-Anlage brachte keine Kühlung. Die Metall-Jalousie der Terrassentür ist bei einem notwendigen etwas ruckartigen Zumachen einmal heruntergefallen. Der Zustand der Jalousie war so als wie wenn sie schon öfters heruntergefallen wäre.
Eigentlich ganz ansprechender Essensraum. Das Essen war für ein 3 Sterne Hotel in Ordnung. 4 Sterne sehen anders aus und schmecken besser. Es wurde mit viel Fett gegrillt. Etwas seltsame Kreationen wie Pommes mit Lammstücken oder Eier-Eintopf sollte wohl die Engländer vertrösten. Im Grunde 0815 Essen aus der Kantine.
Wir hatten das „Glück“ gegen Mittag am Anreisetag ein behinderten-gerechtes Zimmer im Erdgeschoss neben der Rezeption (B-01, siehe Zimmer) zu erhalten, nach erstem Umsehen wurde uns klar, wir wollten das Zimmer nicht, allein schon wegen dem fehlendem Balkon und der Lage im Erdgeschoss. Nach einer Beschwerde und Bitte um ein anderes Zimmer (mit 4-Sterne Einrichtung) wurde auf die Überbuchung verwiesen, wir sollten froh sein ein Zimmer in diesem Hotel zu haben, andere Gäste würden sofort für 1-2 Tage in ein anderes Hotel geschickt. Wir verbrachten den ersten Tag im Zimmer und es fielen dann weitere offensichtliche Mängel auf, siehe dazu Zimmer. Wie bereits erwähnt wurde das Zimmer sofort an der Rezeption reklamiert, jedoch konnte uns kein anderes Zimmer angeboten werden, da das Hotel überbucht war. Also nahmen wir uns dem Schicksal an und bezogen zunächst das Zimmer mit unten beschriebenen Mängeln. Als wir dann merkten, dass die Dusche schlecht war und die Klimaanlage nicht funktionierte beschwerten wir uns nochmals mit Nachdruck und der Bitte um ein anderes Zimmer, was jedoch abgelehnt wurde. Im Laufe des Nachmittags trafen natürlich andere Gäste ein. Wir warteten in der Lobby und lauschten, was zu den anderen Neuankömmlingen gesagt wurde. Diese wurden für 1-2 Tage in ein anderes, gleichwertiges Hotel gebracht, solange bis im Delfin Mar ein richtiges Zimmer frei wurde(!). Daraufhin wandten wir uns an die Rezeption, dass wir auch gerne in ein anderes Hotel gehen wollten, um auf ein richtiges Zimmer zu warten, anderen Gästen wurde dies ja auch angeboten. Wir wurden dann damit abgespeist, dass wir ja schon ein Zimmer hätten, man könne nichts weiter für uns tun. Ein Nachbarzimmer (B-02) hatte noch gravierendere Mängel bzw. befand ich in der gleichen Lage, insbes. in Hinblick auf behinderten-gerechte Ausstattung. Im Laufe des Nachmittags wurde ein Päärchen in das Zimmer B-02 geführt, welche sofort reklamierten und daraufhin sofort und ohne Widerspruch in ein anderes gleichwertiges Hotel gebracht wurden um dann am nächsten Tag ein richtiges Zimmer zu erhalten (!). Es wurden die Gäste unterschiedlich behandelt. Auf den Hinweis, dass auch andere Gäste in ein anderes Hotel kamen, die reklamiert hatten, wurde uns gesagt, wir hätten jetzt ja ein Zimmer, man könne nichts mehr für uns tun. Am nächsten Tag gingen wir nochmals zur Rezeption um den Lärm in der Früh/Vormittag (siehe Zimmer) und die nicht funktionierende Klimaanlage zu reklamieren und nochmals um ein normales Zimmer zu bitten, wir finden in dem Zimmer keine Ruhe und Entspannung. Es wurde uns daraufhin ein Appartment im Schwester-Hotel Siesta Mar angeboten. Aus Internetrecherchen vor der Buchung war uns klar, dass das Appartment schlechter bewertet und keine Klimaanlage hatte. Wir meinten, wir hätte nicht umsonst eine Klimaanlage gebucht, lehnten das Appartment also zunächst ab. Nach Rücksprache mit der Vize-Managerin wurden wir wieder darauf verwiesen, dass wir schon ein Zimmer hätten. Zudem wurde uns mitgeilt, der Reiseveranstalter LMX Touristik hätte das Zimmer als normales Zimmer anerkannt, wir sollten uns doch an diesen wenden, wenn wir uns weiter beschweren wollten, man könne nichts für uns machen. Wir beschwerten uns dann bei der Reiseleitung und schilderten den Fall. Diese nahm sich dem Fall an.
An einem Hügel, ca 300m zum Stand. Genug Einkaufs- und v.a. Ausgehmöglichkeiten. Wirklich das Einzige, was an dem Hotel gefallen kann, ist die Lage und die Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport war nicht vorhanden, Unterhaltung angeblich 2 mal Abends, Pool war mickrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |