- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine relativ große Jugendherberge mit 269 Betten (lt. Angabe der Homepage). Die Unterkunft wurde renoviert, wobei dies meines Wissens alle Zimmer, sowie Foyer und Essensbereich betrifft. Leider gibt es auch viele Bereiche (Treppenhäuser, Freitzeiträume, Schwimmbad, Flure) die nicht oder nur wenig verändert wurden und somit einen Unangenehmen altmodischen Flair mitsichbringen. W-LAN gegen Aufpreis im ganzen Haus vorhanden, Gäste aller Altersklassen, viele Familien und auch behinderte Menschen,da die Jugendherberge besonders diesen Menschen gewidmet wurde. Zum Zeitpunkt unserer Reise war die Jugendherberge Oberwesel komplett ausgebucht, was die mangelnde Sauberkeit erklären könnte, aber aus meiner Sicht keinesfalls rechtfertigen darf. Gastronomische Alternativen gibt es im Dorf. Kaufen Sie sich im Supermarkt mit Nutella und Desinfektionsspray. Unser Wertempfinden für Hygiene mag Überdurchschnittlich sein, somit spiegelt die Bewertung lediglich unsere eigene Meinung wieder.
Sehr modernes Zimmer, was leider auch sehr klein war. Natürlich kein TV o. Telefon, dafür aber bestes W-LAN. Moderne Toilette und Bad auf dem Zimmer. Wenige Verstaumöglichkeiten. Leider wurden wir auch hier von der Sauberkeit enttäuscht: Haarspange eines Vorgängers in Begleitung von viel Staub unter dem Bett, klebrige Abdrücke von Gläsern auf der Fensterbank. Das darf auch in einer Jugendherberge nicht passieren und hat uns sehr enttäauscht.
In der Jugendherberge gibt es den Bistro- und den normalen Essensbereich. Nachts ist eine Verpflegung durch Snacks aus dem Automaten möglich. Die Qualität des Frühstücks ist auf dem Niveau eines einfachen Hotels, von der Quantität der Speisen gibt es keine Beanstandung. Sauberkeit und Hygiene haben uns leider enttäuscht, was zu der sehr schlechten bewertung führt: Besteck war häufig verschmutzt, Teller nicht zufriedenstellend gereinigt, an der Wand unseres Sitzplatzes klebten noch Spuren einer Gemüsebrühe und auch die kleinen blauen Decken auf den Tischen haben schon so manches Abendessen miterlebt. Die Atmosphäre in unserem Essensbereich lässt sich als Kantine beschreiben. Qualität des Abendessens auf Jugendherbergs-Niveau, über die Auswahl der Gerichte lässt sich streiten.
Wir wurden stets freundlich bedient, Fremdsprachenkentnisse beim Personal waren vorhanden. Zum Service im Bereich Zimmer & Hygiene gleich mehr. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, ein Schwimmbad (unter Aufsicht der Eltern) und einen altmodischen Indoor-Spielbereich im Keller. Gerade zu Stoßzeiten wurde deutlich, dass an der Rezeption und im Bistro zu wenig Personal beschäftigt ist, sodass teils llängere Wartezeiten in Kauf genommen werden mussten.
Die Jugendherberge liegt auf einem hohen Berg in Nachbarschaft zu einer sehr schönen Burg, die ein 4-Sterne-Hotel beheimatet. Vorrausgesetzt das Zimmer liegt passend, bietet sich ein herrlicher Ausblick über der Mittelrheintal (was bei uns leider nicht der Fall war). Im Ort Oberwesel, von dessen Ortskern die Herberge leider sehr weit entfernt ist, befinden sich teil sehr schöne Restaurants und auch Lebensmittelmärkte. Vom Regionalbahnhof Oberwesel erreicht man ohne Umstieg u.a. Mainz, Koblenz und Köln. Der Bahnhof ist zu Fuß ebenfalls nur schwer zu erreichen. Gepäck erschwert den Weg enorm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
-Tischtennis -Spielecke -Kicker -Spielplatz -Bolzplatz Das Schwimmbad bietet einen tollen Ausblick und ist durchaus ein Pluspunkt für die Jugendherberge. Leider verfügte es zum Zeitpunkt unserer Reise über einen sehr unangenehmen Chlorgeruch, was die Wasserqualität in Frage stellen lässt. Gerade für Kinder von 6-13 Jahren halte ich die Jugendherberge durch das breite Angebot für gut geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |