- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 2015 renoviert und macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Der Empfang ist freundlich wenn auch etwas roboterartig. Das Klientel besteht zu 40% aus holländischen, adipösen Rentnern und zu weiteren 40% aus Briten der "lower class" welche sich schon gerne zum Frühstück betrinken und nachts dann in den Gängen grölen. Es gibt gratis WLAN im ganzen Haus. Leider ist die Verbindung unglaublich schlecht und man kann nur mit viel Mühe und Geduld mal einen Ausflug planen oder nach dem Wetter schauen. Eine Reise im Oktober ist für Badeurlauber nicht zu empfehlen. Es ist dafür einfach zu kalt und das Wetter zu unbeständig. Die meisten Läden haben bereits geschlossen und man merkt, dass die Saison definitiv vorbei ist. Es lohnt sich ein Motorrad zu mieten um raus aus der Stadt zu kommen. Sobald man aus den hässlichen Touristenmetropolen raus ist, bietet die Insel tolle Straßen und Orte. Wir sind jeden Tag 150-200km gefahren.
Die Zimmer sind (zumindest unseres) neu renoviert und bieten alles was man braucht. Die Betten sind bequem und es gibt viel Platz im Schrank. Das Bad ist schön und ordentlich. Im TV gibt's 3 deutsche Programme falls man mal Nachrichten sehen will. Die Minibar wird alle paar Tage wieder aufgefüllt.
Das Essen ist eine absolute Katastrophe! Ich habe noch nie so schlecht gegessen. Alles schmeckt total fade oder extrem künstlich. Landestypische Gerichte findet man kaum, dafür immer Pizza, Pasta und Pommes. Das Essen ist fast immer kalt, verkocht, geschmacksneutral oder total falsch zubereitet. Die Qualität der Lebensmittel ist sehr schlecht. Das Gemüse und Obst ist teilweise verdorben. Die Kreationen sind völlig bescheuert wie Muscheln mit Mandelkrokant, Lachs mit Ketchup und Majo, Paprika mit Hagelzucker, Sushi mit Ananas, Canneloni mit Zimt, etc. Das Frühstück im Schullandheim ist ein Traum gegen das hier Gebotene. Die Marmelade, O-Saft (Zuckerplörre), Rührei, pancakes, usw. sind von extrem schlechter Qualität und schmecken einfach nur wiederlich. Die Getränke sind eine Zumutung! Der Wein ist ungenießbar und der Kaffee ist ein billiges Instantprodukt. Nach einer Woche hat man die Schnauze voll und geht freiwillig auswärts essen. Ich wurde noch niemals derart enttäuscht!
Der Service ist gut und mit Englisch kommt man recht weit. Einige Bedienungen sprechen sehr gut Deutsch bzw. kommen aus Deutschland. Der Zimmerservice ist nicht sehr gründlich bei der Reinigung und wischt überall nur grob drüber
Die Lage ist direkt am Ortseingang von Rhodos und ca. 20km vom Flughafen entfernt. Das Hotel liegt direkt am Highway to Hell und ist von allen Seiten von Straßen umgeben. Der Verkehr ist die Hölle und die Lautstärke der Straße ist kaum erträglich. Wir hatten ein "superior" Zimmer mit Meerblick, was sich als großer Fehler herausstellte. Rund um die Uhr rasen Autos, LKWs, Motorräder teils mit abartig lautem Auspuff und Musik am Zimmer vorbei. Die direkte Umgebung um das Hotel ist völlig verwahrlost und heruntergekommen. Sarajevo in den 90ern war schön dagegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es nichts zu meckern. Da wir im Oktober verreisten ist kaum etwas los und man bekommt jederzeit eine Liege. Das abendliche Musikprogramm ist nett, jedoch ist die Lobby recht ungemütlich. Der Kiesstrand ist kein Highlight und liegt zwischen Hotel und Hauptstraße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Spanienurlauber |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Andreas, erstmal vielen Dank, dass Sie unser Hotel fuer Ihren Urlaub gewaehlt haben. Doch bedauern wir sehr, dass Ihnen, als Einzelfall, unser Essen so schlecht geschmeckt hat. Leider haben Sie Sich nicht bei uns gemeldet, so haben wir nicht die Moeglichkeit gehabt, Ihnen, ein fuer Sie schmackhaftes Essen zuzubereiten. Trotzdem wuerden wir uns freuen, Sie nochmals als Gast hier willkommen zu heissen und Ihre negativen Erfahrungen zu tilgen. Wir wuenschen Ihnen alles Gute Das Hotelmanagment