- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren auf dem Hochrhöner von Bad Salzungen nach Bad Kissingen unterwegs und nutzten den "Goldenen Stern" als dritte Übernachtungsstation. Das Zimmer (Doppelzimmer, 2 Personen) war problemslos spontan vor Ort ohne Vorreservierung zu bekommen (auch trotz des Osterwochenendes). Wir bekamen ein Zimmer mit zwei getrennten Betten, das leider nicht besonders sauber war (Staub auf Heizung + Fensterbrett, Haare auf dem Bett ...) - wir vermuten, dass das Zimmer nicht oft vermietet wird (vermutlich hauptsächlich für Monteure usw.). Wenn man ein Doppelzimmer mit Doppelbett nimmt ist das vermutlich anders. Unbedingt die wunderschöne Dorfkirche in Schwarzbach besuchen - ein Kleinod, das zum Verweilen einlädt und wirklich sehenswert ist. Aufgrund ihrer überraschenden Größe und Schönheit wird sie auch "Rhöndom" genannt!
Wir bekamen ein Zimmer mit zwei getrennten Betten, das leider nicht besonders sauber war (Staub auf Heizung + Fensterbrett, Haare auf dem Bett ...) - wir vermuten, dass das Zimmer nicht oft vermietet wird (vermutlich hauptsächlich für Monteure usw.). Wenn man ein Doppelzimmer mit Doppelbett nimmt ist das vermutlich anders. Das Zimmer hatte ein sehr kleines Bad, aber einen LCD-Fernseher.
Hausmannskost zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Wir haben lecker und gut gegessen. Mit dem Gasthof waren wir sehr zufrieden.
Das Personal war sehr freundlich und auch zuvorkommend. Leider war das Zimmer nicht besonders sauber (siehe allgemeine Hotelanmerkungen oben). Ansonsten war alles in Ordnung.
Die Lage ist optimal! Direkt an der Bundesstraße (davon hört man aber nichts) und inmitten der hessischen Rhön - ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge, Motorrad fahren usw. Direkt im Ort gibt es einen kleinen - aber feinen - Lebensmittelladen und eine Bank. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreich - alles, was die Rhön zu bieten hat: Wasserkuppe, Milseburg, Fulda, Mellrichstadt, Kreuzberg, Meiningen, Bergwerk Merkers, Rotes + Schwarzes Moor, Grenzland u.v.m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Optimale Lage für alle aktiven Unternehmungen in der Rhön: Wandern, Klettern, Langlaufen, Joggen, Reiten, Motorrad fahren usw.!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 182 |