- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir nehmen uns sehr häufig eine kleine Auszeit am Wochenende, um mal auszuspannen, fremde Städte kennenzulernen und uns mal so richtig verwöhnen zu lassen. Das "Birke" hat bei uns in allen Disziplinen gepunktet und obwohl wir – nennen wir es mal in Sachen "Hotel" bereits sehr verwöhnt sind – hat dieses Haus uns auf eine besondere Art und Weise berührt und unsere Erwartungen übertroffen. Hier wird Gastfreundlichkeit und Wohlfühlatmosphäre noch groß geschrieben! Einfach toll! Einen Kiel-Tripp werden wir unbedingt in Kürze wiederholen! Für uns kommt nach diesem Aufenthalt nur noch das "Birke" in Frage. Sicher werden wir dann auch eines der kulinarischen Events besuchen. Den Birke-Veranstaltungskalender behalten wir im Auge. Wir freuen uns schon.
Wir hatten ein Nichtraucher-Doppelzimmer (Maisonette) gebucht. Schnuckelig: Der Schlafbereich liegt auf einer Art Empore, zu der eine kleine Treppe aus dem Wohnbereich führt. Das Zimmer war großzügig, sehr gepflegt und – wie der Rest des Hotels auch – geschmackvoll eingerichtet. Das Bad hatte eine Badewanne und einen Waschtisch aus dunklem Holz. In diesem Zimmer wurde wirklich vorher nicht geraucht (Was man mancherorts so als Nichtraucherzimmer angedreht bekommt, ist ja wirklich eine Frechheit!). Wir haben hier super geschlafen und wurden auch als Langschläfer morgens nicht durch das Housekeeping gestört.
Im hoteleigenen Restaurant "Fischers Fritz" kann man den Köchen in der offenen Küche auf die erfahrenen Hände schauen – ein nicht alltägliches Erlebnis! Die Atmosphäre ist ausgesprochen angenehm und heimelig – Stil und Einrichtung sind gehoben, dennoch freundlich, klassisch, aber modern und vor allem: stimmig. Auf unnötigen Schnickschnack in Sachen Deko hat man hier glücklicherweise verzichtet. Wir hatten zwei tolle genüssliche Abende – es gab' auch keinen Grund, woanders zu speisen. Als Fischliebhaber kommt man hier wirklich auf seine Kosten. Hiesige frische Zutaten (teilweise sind in der Speisekarte sogar die Bezugsquellen genannt: Bauer sowieso, Fischer XY), Küchenklassiker wie auch mediterran angehauchte Zubereitungen haben unsere Gaumen erfreut. Hier wird ganz deutlich, welche Ansprüche Küchen- und/oder Hotelleitung an Ihre kulinarischen Erzeugnisse stellen. Und das absolut bezahlbar – das Preis-Leistungsverhältnis ist super! Meine Extrawünsche wurden alle erfüllt und man kann sich kleine Menüs aus dem Angebot zusammenstellen – für mich als entscheidungsunfreudige Genießerin perfekt! Meinn Mann hat außerdem im Besonderen die Weine gelobt. Mein Tipp: Die Kieler-Sprotten-Suppe! Einen Absacker kann man alternativ auch in der Kaminbar des Hotels einnehmen – klassische Baratmosphäre – da wurden es dann auch mal zwei (oder waren es drei?) Absacker. Morgens wird im Restaurant auch das Frühstück gereicht: Genauso klasse – es gab nichts, was es nicht gab. In der offenen Küche waren auch hier wieder die Köche am Werk: Frische, vielfältige Eierspeisen – individuell zubereitet. Kaffee bzw. Kaffeespezialitäten von bester Qualität!
Wenn man mehr als 6 Sonnen vergeben könnte, hätte ich die Qual der Wahl, denn, was in diesem Haus in einer besonders einfühlsamen, individuellen und kreativen Art für die Gäste getan wird, ist wirklich herausragend in der deutschen Hotellandschaft. Die Angestellten sind erfrischend natürlich und erwecken den Eindruck, tatsächlich ein ureigenes Interesse am Wohlbefinden der Gäste zu haben. Besonders positiv aufgefallen ist uns die Betreuung durch die Rezeptionsmitarbeiter. Hier fühlt man sich willkommen und hat – selbst währen eines Kurzaufenthaltes – nicht das typische Fremd-Gefühl, das einem Erholungseffekt in der Regel im Wege steht. Bei unserer Anreise plagten mich heftige Halsschmerzen. Ich muss beim Check-in wohl etwas in der Richtung gesagt oder einfach nur übel ausgesehen haben?! 10 Minuten später – gerade auf dem Zimmer angekommen – klopft es an der Tür und man reicht mir ein Glas heiße Zitrone. Noch Fragen? Toll, oder?
In Nähe zum Stadtzentrum und der Kieler Förde, aber dennoch in wundervoll ruhiger und grüner Lage – perfekt für alltagsgestresste Erholungssuchende. Wir haben von hier nicht nur die Stadt Kiel erkundet, sondern auf Empfehlung des Hotelpersonals auch nette Flecken im Umland kennengelernt. Bushaltestelle für eine direkte Linie in die City und zum Hafen findet sich direkt vor dem Hotel. Für den eigenen PKW steht ein großer Parkplatz kostenfrei zur Verfügung. Mein Mann konnte morgens sogar im angrenzenden Wäldchen joggen und musste nicht auf seine sportliche Gewohnheit verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Besonders überrascht und unsere Erwartungen übertroffen hat der charmante Wellnessbereich des Hauses. Wir hatten nicht mit solch einer Vielfalt an Angebot gerechnet - angesichts eines vergleichbar kleinen Hotels. Pool mit Kamin (!) und verschiedene Saunen haben den Aufenthalt während der kalten Jahreszeit perfekt abgerundet. Auch im Wellnessbereich kann man Speisen und Getränke ordern und sich so einen richtig schönen faulen Tag machen. Flauschige Bademäntel und alles, was man braucht wird vorgehalten. Den Anwendungsbereich haben wir zwar nicht genutzt, doch auch hier wird unglaublich viel geboten. Das haben wir uns für unseren nächsten Aufenthalt in Kiel gemerkt und werden dann mehr berichten. Übrigens (für Hotels auch nicht immer üblich!): Alles war proper und tip-top sauber – hier würde ich auch Barfuß laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Wow, wir danken Ihnen für dieses tolle Feedback und freuen uns darauf Sie vielleicht bei einem unserer nächsten Wine & Dines Veranstaltungen zu begrüßen. Wenn sie im Vorwege schon Wünsche für Ihren nächsten Aufenthalt haben, so lassen Sie uns diese bitte wissen. Wir freuen uns auf Sie.