Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Holzböden und hellhörig
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gehbehinderte sollten ganz dringend dieses Hotel aus Ihren Urlaubs – Unterbringungsliste streichen, dafür sind zu viel Stufen vorhanden. Es gibt zwar einen Aufzug aber der Zugang zu diesem ist nur über Stufen erreichbar. Es gibt Ü mit Frühstück und oder Ü mit HP. Alter der Gäste liegt zwischen 30 und 70 Jahren. Es sind viele Kleinigkeiten die das Leben eines Gastes erleichtern, aber Services - Mann / Frau muss diese auch sehen und bemerken. Die ausliegende Wanderkarte im Touristenbüro für 4, 50€ ist nicht empfehlenswert, es sei denn sie wollen wirklich mit dem Auto über die Edertalsperre fahren!? Damit wären die Polizei und die Betreiber der Sperrmauer bestimmt nicht einverstanden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer: Das Haupthaus des Hotels ist zwar ein sehr schöner renovierter Altbau - aber mit Holzböden und Stufen in den Fluren. Der sogenannte >Trittschall< ist sehr hoch und unter einem ruhigen Zimmer, verstehen wir etwas anderes. Bei meiner Reservierung habe ich gezielt nach zwei ruhigen Nichtraucherzimmern gefragt die sich möglichst am Ende eines Flures in der obersten Etage und nicht neben dem Aufzug befinden sollten und eventuell mit einer Tür verbunden sind. Uns wurden dann zwei schöne Zimmer empfohlen die ein gemeinsames Bad in der Mitte hätten. Bei der Frage nach dem Bungalow, der auch zwei Schlafräume hat, wurden mir mit dem Hinweis >morgens immer durch die Kälte zum Frühstück< abgeraten. Hätten wir uns nur nicht beirren lassen. Denn nach der ersten Nacht in Zimmer 21+22 wollten wir nur noch weg. Zimmer 22: ein Wassergeräusch in 1, 5 Minutentakt (Körperschall), eine zu weiche Matratze und kein Ganzkörperspiegel. Für beide Zimmer nur ein Spiegel über dem Waschbecken! Zimmer 21: wenn andere Gäste auf Ihre Zimmer gingen war das lautes Geknarre vom Holzfußboden im Flur und das auftreten auf die Stufen, deutlich zu hören. Mein Mann dachte, dass die Damen und Herren durch sein Zimmer laufen. Das hängt wahrscheinlich auch noch mit der zusätzlichen Enge des Zimmers zusammen, denn Zimmer 21 war wesentlich kleiner als Zimmer 22. Der Flur befindet sich direkt hinter der Zimmertür und diese Tür ist nur ca. 2m vom Kopfende entfernt. Dass auch hier der Ganzkörperspiegel fehlt versteht sich dann von selbst. Es war noch nicht mal ein Abfalleimer im Zimmer. Wir sind dann doch in den Bungalow umgezogen. Doch leider stand uns dieser nur bis zum 29. 12.08 - 11. 00Uhr zur Verfügung. Dieser Bungalow war toll. Es fehlt zwar die Brause an der Badewanne (ist hinderlich beim Haare waschen in der selbigen) , Kaminanzündungs-Spalten wären auch nützlich gewesen und die fehlende Zirkulationsleitung zu den einzelnen Verbrauchern wäre in der heutigen energiesparenden Zeit sehr von Vorteil, denn es dauert sehr lange bis endlich warmes Wasser kommt – ca. 1, 5-2 Min. Ansonsten war er wirklich mit allem Ausgestattet inkl. einer gut ausgestatteten Küche, einem wunderschönen Essplatz und ein Wohnzimmer mit Panoramafenster von ca. 7m. Toll Unsere Nachfolger hatten es dann besser. Holzscheiten wurden geliefert als wir auszogen und vor allen Dingen war der ganze Bungalow komplett vorgeheizt. Bei unserer Rückkehr ins Haupthaus - Zimmer 21+22 hatten wir nicht so viel Service – es war sehr kalt in den Zimmern. Die Wassergeräusche wurden mittlerweile behoben (sonst wäre ich auch direkt abgereist). Zur Stabilisierung meines Bettes hat man eine Pressspanplatte unter meine Matratze gelegt – war sehr nützlich. Nur zu einem Spiegel hat es dann doch nicht mehr gereicht. Mein Mann hat dann die letzten Nächte mit Ohrstöpseln verbracht um dieses Holz-Geknarre nicht mehr zu hören. Dafür, dass wir dem Wunsch äußerten - Zimmer ganz oben, hinten und ruhig – und wir gingen auch davon aus das dem so wäre bei der Empfehlung dieser beiden Zimmer - lagen unsere Zimmer im EG mit Zimmer darüber und dem netten Holzflur direkt am Ohr. Es hätte aber noch eine Steigerung gegeben, nämlich die Fenster zur Strasse !! Die waren bei uns „zum Glück“ auf das Schwimmbaddach mit schwarzes Dachpappe gerichtet. Hübsche Aussicht!?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen: sehr gut und Nachschlag kostenlos. Die Auswahl von drei Weinen, die sich in die Speisekarte verirrt hatten waren OK. Sollte es noch eine Weinkarte gegeben haben. - um in den Genuss eines Weines der vom Chef persönlich ausgesucht wurde - zu kommen, so wurde diese vor uns gut versteckt. Es wurde uns keine Weinkarte vorgelegt und es gab auch keinen Hinweis in der Speisekarte woraus man hätte entnehmen können, dass es eine solche gibt. Service beim Essen: von fast allen Mitarbeiter/innen sehr gut. Nur sollten schwarze Turnschuhe mit weisen Streifen in der Freizeit getragen werden und nicht beim Restaurantdienst, seien sie auch noch so bequem. Alle anderen Servicekräfte waren immer korrekt gekleidet. Wir fragten die gleiche Mitarbeiterin warum sie den in Anwesenheit von Gästen die Tischdecken nicht nach Vorschrift austausche, so wie es die Kollegin doch jeden Tag praktiziert. Antwort: Das kann ich schon und außerdem brauch ich das ja nur für die Schule. Naja drüber kann man geteilter Meinung sein, denke ich. Im weiteren Gesprächsverlauf bez. „Belehrung“ durch die Mitarbeiterin wurden wir dann noch auf Zeitmangel hingewiesen. Nur zur INFO, das Haus fast ca. 150 Gäste und zu diesem Zeitpunkt waren höchstens 10 Zimmer belegt. Wenn da schon Zeitmangel auftritt, was ist denn dann bei einer Vollbelegung. Werden dann die Tischdecken nicht mehr gewechselt? Raucherbar: Ist sehr lobenswert wenn da nicht die Alternative für die Nichtraucher fehlen würde. Denn dadurch werden alle Nichtraucher aus dem Hotel getrieben werden. Es gibt nämlich für Nichtraucher keine Bar um in entspannter Atmosphäre nette Menschen kennen zu lernen. An den berühmten -Absacker - vor dem Schlafen gehen, war auch nicht zu denken. Es sei den man will mit verrauchten Kleidern aufs Zimmer gehen. BÄ !! Reservierungsservice: Im Prospekt wird mit > reservierten Plätzen < beim Frühstück geworben. Dies scheint nur bei geringer Belegung zu funktionieren, denn kaum stieg die Anzahl der Gäste, war unser Tisch vergeben. Bei der Nachfrage was das denn soll, kam die Antwort: Das Reservierungskärtchen wurde in der Schublade vergessen. Toll ! Nach der Sitzumstellung zu Sylvester ( viele Gäste im Haus ) haben wir dann vorgezogen einfach jeden Morgen beim Personal nachzufragen wo wir denn heute sitzen.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wissen nicht wie die Bewertungen zu einem 4 Sterne Hotel erstellt werden oder was diese Hotels nachweisen müssen um 4 Sterne zu bekommen. Unsere Vorstellung von einem 4 Sterne Hotel liegt wohl 1 Stern entfernt. Die Tatsache, dass man(n) / Frau sein Gepäck selber aufs Zimmer bringen muss ist schon eine Zumutung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr schön mit vielen Ausflug.- und Wandermöglichkeiten aber auch direkt an der Hauptstrasse. Einkaufsmöglichkeiten, Frisör, Geldinstitut in unmittelbarer Nähe. Bei gut gebuchtem Hotel sind zuwenig Parkplätze vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Beauty: Für die Massagen und sonstigen Verwöhnaktionen gibt es eine glatte 1 und ein extra Lob für die Flexibilität bei der Terminvergabe. Spa: Sauna schon älter. Dampfbad sauber und mit Innendusche sehr schön. Innenpool war ausreichend solange das Hotel nur mäßig belegt war. Badetücher fehlten dann bei hohem Gästeaufkommen. Die Trennung von schwimmen = mit Textil und Sauna = ohne Textil fanden wir sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:1