- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der ursprüngliche kleine Gasthof ist durch Um- und Anbauten zur heutigen Größe erweitert worden. In einen sehr schönen Innenhof unter dem Blätterdach eines riesigen Baums kann man bei schönem Wetter die Kreationen des engagierten Küchenteams genießen. Autofahrer finden ausreichend Parkplätze unmittelbar am Hotel.
(Die Anmerkungen beziehen sich auf das Zimmer mit der Nummer 110) Das Zimmer ist in grau/weißen Farben harmonisch gestaltet. Decken- und Wandleuchten mit Halogenstrahlern sorgen für Helligkeit. Zwei eine Handbreit über dem Boden angebrachte und per Bewegungsmelder/Kurzzeitschalter reagierende Nachtlichter ermöglichen eine Orientierung im dunklen Zimmer; hierzu muss man nur einen Arm oder einen Fuß über die Bettkante hängen lassen. Für die Ladegeräte von Handy oder Kamera finden sich viele Steckdosen. Sehr komfortabel ist der große begehbare Kleiderschrank mit schlüssellosen Safe, einem Hosenbügler und einem großen Wandspiegel. Die Zimmertüre ist schallisoliert, was wegen der beidseitig angrenzenden Gänge/Treppen sehr vorteilhaft ist. Das Bad ist mit Waschbecken, WC und einer sehr geräumigen Dusche ausgestattet. Letztere hat eine sehr flache Eingangsstufe und ist damit auch für Ältere geeignet. Das Bad ist sehr hell ausgeleuchtet, allerdings sind mir die beiderseits des Spiegels angebrachten, nicht getrennt abschaltbaren Halogenstrahler wegen fehlender Blenden unangenehm. Die Damen werden die vielen Ablageflächen im Bad zu schätzen wissen. Nicht sonderlich attraktiv ist der triste Ausblick aus dem Fenster über das vorgelagerte Flachdach mit Funktionsräumen (Rezeption/Beauty).
Das Restaurant überzeugt mit hervorragender Qualität zu angemessenen Preisen. Das opulente Frühstücksbuffet war variantenreich und ließ für uns wirklich keine Wünsche offen!
Das freundliche Personal hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäste. Das Haus ist sehr sauber.
Ein hübscher Ort mit einigen Einkaufsmöglichkeiten der sich gut als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heide, nach Hamburg oder Lüneburg eignet. Am besten informiert man sich beim Verkehrsverein (Hanstedt, Am Steinberg 2). In der Sommersaison (von Juli bis Oktober) verkehren im Gebiet des Naturparks drei Buslinien, die so genannten Heide-Shuttle. Mit diesen Bussen gelangt man komfortabel zu den traditionellen Heide-Orten im Naturpark Lüneburger Heide. Sehenswert ist auch die sehr schöne Pfarrkirche St. Jakobi.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wassertemperatur im Pool: 27°C
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |