- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren auf einer Wanderreise für eine Nacht in diesem Hotel. Eigentlich ein sehr gutes Hotel. Enttäuscht waren wir jedoch von den Leistungen der Küche. Der offene Rotwein wurde mit viel "Bodensatz" eingeschüttet. Das Glas sah aus wie mit Kaffeeprütt. Das angeblich mit einer Bärlauchkruste überbackene Lamm war nicht überbacken, sondern nachträglich kurz vor dem Servieren mit einer Bärlauchpaste belegt. Essen würden wir hier nicht mehr. Für Übernachtung mit Frühstück ist es OK.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 139 |
Schade, dass Ihnen unsere Leistung nicht gefallen hat. Der Rotwein im offenen Ausschank, der Depot bildet ist übrigens ein exzellenter Bergerac. Das Depot ist aber "crusted", so dass das Depot wie auch z. B. Weinstein beim Trinken nicht weiter stört. Nur wenige hochwertige Weine bilden Depot. Wir bemühen uns aber, dass beim Einschenken möglichst kein oder wenig Depot mit eingeschenkt wird. Unseren Lammrücken überbacken wir mit einer klassischen Kruste aus Brot, Butter, Eigelb und püriertem Bärlauch, den wir aus der Nachbarschaft beziehen. Der Lammrücken wird erst angebraten, um Röstaromen zu bekommen, anschließend mit der Kruste überbacken. Ihre Beschreibung passt also fast, leider kommt diese klassische Zubereitungsart bei Ihnen aber nicht an. Es tut mir leid, dass Sie diese Gerichte und Getränke nicht schätzen.