- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wurden 2 mal im Hotel vorstellig, um dieses auf Herz und Nieren zu Testen und prüfen. Das Erste mal geschah dies beim Soft-Opening im Oktober, das zweite mal vor einigen Tagen. Bekanntlich gibt es große Risiken, bei einer derartigen Expansion und Erweiterung, aber auch vor allem, bei einem solchen Angebots und Image Wechsels. Man kann und darf der Familie R. eigentlich nur Gratulieren, denn sowohl die Neugestaltung des Hotels, als auch der Zimmer sucht derzeit in Österreich seines gleichen. Man hat es geschafft modernen Stil mit Herz und ein wenig österreichischem Schmäh zu verbinden und so eine großzügige Infrastruktur zu schaffen die jedem Gast ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit vermittelt. Vom Lobbybereich, bis in die Toiletten kann man Mut zum Detail erkennen, das in einem ganzheitlichen Thema durchgezogen wird. Die Zimmer sind großzügigst gestaltet. Sowohl Betten, als auch Badezimmer, sind sehr mutig gestaltet und vermitteln ein sehr positives Gefühl. Die Regenschauerdusche und das Bett mit Blick auf den See möchte man nur ungern wieder verlassen. Der Welnessbereich ist ähnlich wie der Rest mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Hochwertigste Materialien wurden zu einem sehr feinen, netten und stilvollen Entspannungsbereich verarbeitet. Durch die Freundlichkeit und das zweifellos sehr gut geschulte Personal hat man bereits beim Eintreten das Gefühl, auf Urlaub zu sein. Kurz gesagt, ein überraschendes, weil nicht erwartetes Ergebnis. Warum nicht erwartet: Wenn man jahrelang in einem Bereich zwischen 3 und 4 Stern operiert und dann innerhalb von einem halben Jahr den Sprung zum 4Stern superior wagt, so ist dies der wahrscheinlich größte Sprung aller Kategorien. Ich kann mein Lob nur noch einmal erneuern und den Verantwortlichen zu Ihrer Leistung gratulieren. Buchen Sie unbedingt ein ZImmer in der Superior Kategorie mit Seeblick, es ist den Aufpreis wert und Sie werden gerne die Augen in der Früh öffnen.
Siehe oben: Selten so großzügige und geschmackvoll eingerichtete Zimmer gesehen. Auf den Hinweis, dass man nichts verstauen kann (Laden und Kästchentüren sucht man nämlich vergebens) wurde mir eine Absicht bescheinigt, da so verhindert werden soll, dass Gäste etwas zurücklassen, was ich für einen sehr interessanten Ansatz halte. Bei unserem ersten Besuch vermissten wir noch Dinge wie Handtuchhalter und andere Kleinigkeiten, die jedoch bei unserem 2. Besuch allesamt vorhanden waren (siehe Softopening ;-))
Hervoragendes Essen, auf sehr hohem Niveau mit teilweise sehr großem Mut zum anders sein. Ausreichende Mengen, Frühstücksbuffet spielte alle Stücke, Salatbuffet und Suppen waren stets frisch und auch teils ausgefallen. Das Abendessen, war auf sehr hohem Niveau mit sehr viel Liebe gefertigt und mit ausgefallen Kreationen gespickt. Auch die Auswahl lies keine Wünsche übrig. Nahm mir ein kleines Andenken mit nach Hause und arbeite immer noch daran es wieder los zu werden.
Bei unserem ersten Besuch konnte man noch einige Mängel in den Abläufen erkennen, diese waren jedoch ob der neuinstallation des Teams und des Angebotspreises absolut gerechtfertigt. Wer zu einem Softopening fährt und ein perfekt funktionierendes Personal erwartet, hat den Grund der Preisreduktion nicht verstanden. Bei unserem zweiten Besuch, war das Service wie man sich das erwarten darf, sowohl fachlich, als auch menschlich eine andere Welt. Auch hier hat man sehr gut gearbeitet und die Lehren aus den Anfangswochen gezogen. Unsere Stationskellnerinnen waren allesamt sehr nett und lustig. Besonders in Erinnerung blieben uns die freundliche Rezeption, die sowohl beim einchecken, als auch später bei Fragen stets vorbildlich agierten. Weiter so, a weng an schilehrerschmäh und ich zieh dann ganz ein. ;-) Noch zu erwähnen sei das Zimmerservice, das eigentlich von Anfang an zu funktionieren schien. Sehr sauber, sehr schnell und sehr diskret. Sehr kreativ.
Das Städtchen Saalfelden ist in Mitten des Steinernen Meer gelegen ideal für Wanderungen und sanften Tourismus gelegen. Es ist ein nettes Örtchen mit einigen Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben, auch Zell am See ist nicht weit, das ob seiner See Lage sehr romantische und nette Spaziergänge zu lässt. Generell muss ich gestehen, dass uns ob des Essens- und Wellnessangebot ohnehin wenig Zeit für andere Aktivitäten blieb. Ist man jedoch auf der Suche nach Aktiv-Urlaub so sollte es auch denjenigen nicht an Alternativen fehlen (schwimmen, mountainbiken, wandern, Wintersport aller Art, etc.). Zur Hotellage sei vielleicht noch kurz angemerkt, dass es während des gesamten Aufenthalts immer ruhig war und sehr idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hochwertiger Pool, könnte vielleicht ein wenig größer sein, im Sommer aber in Verbindung mit dem Ritzensee absolut ausreichend. Sportmöglichkeiten sind mehr als ausreichen vorhanden, auch vom Hotel werden Programme angeboten (Yoga, Wandern, Nordic Walking, etc.) Den Rest besorgt die Natur, wer bei dieser Landschaft keine Möglichkeit findet sich ausreichend auszupowern kann ja ins angrenzende Fitnessstudio gehen, dass keine Wünsche offen lässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |