- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Reisekatalog war es als "äußerst einfache, aber urige Unterkunft" beschrieben. Im Grunde genommen ist das richtig, aber die Unterkunft ist absolut kultig. Liebevollst eingerichtet aus reinen Naturmaterialien. Das Floßhotel besteht aus mehreren hintereinander angebundenen Floßen, wobei sich auf jedem Floß vier Doppelzimmer nebeneinander befinden. Jedem "Wohnfloß" vorgelagert ist noch ein kleineres Floß mit Sonnenstühlen. Alle Zimmer sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Die Badezimmer sind einfach, aber absolut zweckmäßig. Vor jedem Zimmer befindet sich eine kleine Terrasse mit Sitzgelegenheit und Hängematten. Während unseres Aufenthaltes befanden sich vorallem Kurzreisende aus aller Welt im Jungle Rafts, von denen die meisten an einem 2- oder 3-tägigen Kurztrip von Bangkok aus nach Kanchanaburi waren. Hinter der Floßanlage befindet sich auf dem Festland ein Mondorf, deren Einwohner die Unterkunft auch mühevollst betreiben. Zu der Ausstattung gehört auch noch ein Massagefloß, wo äußerst günstig jede Art der Massage angeboten wird. Ich denke, es gibt keinen idealeren Platz für eine Massage als im Licht von Petroleumleuchten (im ganzen Resort gibt es keinen elektrischen Strom) und bei leichtem Schaukeln der Floße... Autan mitnehmen! Auch wenn seit über 20 jahren noch kein einziger Malariafall aufgetreten sein soll. Ansonsten muss man diesen Traum mal gesehen haben.
Einfach, aber absolut ausreichend. vgl. Anmerkungen oben.
Wer Nobelrestaurants mit ausgewählter Karte erwartet, liegt sicherlich falsch. Bei der Unterkunft ist Vollpension inklusive. Zum Mittag- und Abendessen wird typisch asiatisches Essen angeboten, d.h. Reis mit verschiedenen Beilagen, sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch. Wer nicht auf asiatisch steht, muss sich mit einer Tüte Chips oder Nüssen vom Barfloss begnügen, weil man keine anderen Möglichkeiten zum Essen hat. Die Atmosphäre ist wie das ganze Resort auch ein Traum, bei gutem Wetter unter freiem Himmel und bei leichtem Schaukeln von eher selten vorbeifahrenden Langschwanzbooten.
Alles absolut hervorragend. Sehr nettes hilfsbereites Personal, die einem jeden Wunsch von den Lippen abgelesen haben. Insgesamt herrschte eine äußerst familiäre Atmosphäre.
Allein die Anreise ist ein absolutes Erlebnis. In Langschwanzbooten fährt man den Riwer Kwai etwa 15 Minuten hinauf, bis plötzlich um die nächste Kurve herum das traumhafte Floßhotel liegt. Mit dem Auto oder gar öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Resort nicht erreichbar. Das Resort liegt angeblich etwa 20 km von der burmesischen Grenze entfernt in absoluter Dschungelidylle. Völlig ruhig. Wir waren einer Tour ab Bangkok angeschlossen, so dass unser Programm schon fest stand (Riwer Kwai Bridge, Soldatenfriedhof, Hellfire Pass, Fahrt mit historischer Eisenbahn, ...). Vom Resort selber werden auch noch jede Menge anderer Aktivitäten angeboten, die sich sehr reizvoll und sehr naturverbunden anhörten. Auch die Preise waren o.k.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Resort ist ganz "back to basic", abseits jeglich Zivilisation, d.h. - da kein Strom - natürlich ohne Fernseher, Internet, PC, usw. Aber wer das benötigt, ist dort sowieso falsch. Die Natur ist so beeindruckend, dass man vom Rest der Welt nichts mehr wissen will. Und als großes "Schwimmbad" kann man den Fluß nehmen, in den sich die Leute mit Schwimmwesten ausgestattet stürzten, um von der Strömung weitergetrieben am letzten Floß wieder auszusteigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |