- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein großer Hotelkomplex mit Haupt und Nebengebäuden.Wir waren leider im Hotel Flora Madeira untergebracht.Der erste Eindruck vom Flora Madeira war gleich negativ.Von den Außenwänden fiel der Putz..Der Flurteppich war nicht mehr rot sondern mit vielen schwarzen Flecken besät.Der Fahrstuhl viel zu klein und völlig veraltet.Die Fenster und Vorhänge in den Etagen und Fluren waren auch stark verschmutzt.Wir hatten HP gebucht.Das Essen und Restaurant =eher Kantinenklima.Es waren hauptsächlich viele tschechische Gäste im alter ab 40 aufwärts dort. Das Ganze Klima hatte doch etwas von einer Massenabfertigung.Leider wirkten auf mich viele Touristen da sehr arrogant,wobei ich nicht weiß warum. Also Fazit Kroatien ist auf jeden Fall eine Reise wert.Aber bitte nicht im "Flora Madeira".Und es gibt auch weit aus schönere Gegenden als Vodice,wo Massentourismus statt findet.Ich würde raten doch lieber auf einer Insel ein Apartement zu buchen wie z.B. Primosten,wo wir eigentlich ursprünglich hinwollten.Das Wetter war herrlich.Und es gibt genug schöne Ausflüge die man machen kann.Sollte man ein Hotel buchen vielleicht doch lieber 4 Sterne und nicht am verkehrtem Ende sparen.Und am schönsten soll es dort im Frühling sein.
Die Zimmer waren das schlimmste. Als erstes fielen uns die lose, hängenden Steckdosen auf, vom Fernseher und vom Telefon. Dann im Bad, die Duschwanne war rau und da befand sich auch ein Fleck, der nicht mehr zu beseitigen war.An der Decke in der Dusche war auch ein großer feuchter Fleck.Neben dem Waschbecken war wohl mal eine Vorrichtung für Seife oder ähnliches,da schauten nur noch die Schrauben hervor.Der Wasserhahn völlig verkalkt.Im Zimmer schlugen die Tapeten Wellen und auch da befand sich ein riesiger feuchter Fleck an der Decke genau über dem Bett.Zu dem Balkon.Ich konnte durch eine Glasscheibe mit Riss dem Nachbarn" Hallo" sagen. Also wirklich keine Privatsphäre.Sehen konnte man den Nachbarn nicht,man brauchte aber nur um die Ecke der dreckigen Scheibe schauen."lol"
So weit ich das beobachtet habe gab es da 2 Restaurants oder Räume in denen man Speisen konnte,wobei wir am ersten Tag wohl im verkehrten Raum waren, da man uns fragte "Deutsch?" ,was wir bejaten und wir dann zu dem anderen Raum verwiesen wurden,worüber wir uns sehr wunderten.Mir kam es schon wie eine 2 Klassengesellschaft vor.Das Essen war durchschnittlich. Man sollte doch lieber verzichten,da es so tolle Restaurants und Bäckereien gibt,wo es wesentlich bessere Speisen zu essen und trinken gibt.Der Kaffee war ungenießbar.Die ganze Atmosphäre hatte doch eher was von einer Kantine.
Das Personal war immer bemüht freundlich zu sein und hat bei Fragen auch Auskunft gegeben.Obwohl es mir bei Einigen so vor kam,als wenn sie nur freundlich waren,weil sie es mußten. Viele haben deutsch gesprochen und mit etwas Englisch kam man auch sehr gut weiter.Die Reinigungsfrauen waren stets bemüht,was bei so einem desolaten Zustand nicht sehr einfach ist.Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Die Lage ist sehr schön und praktisch.Direkt am Strand und der Stadtkern von Vodice ist in nicht mal 20 Minuten gut zu Fuß erreichbar.Der Ort Tribunj ist zu Fuß erreichbar in ca.1 Std.,was sich lohnt da es sehr schön und urig dort ist.Vodice ist sehr zentral,so das es kein Problem ist mit dem Bus oder einem Schiff nach z.B.Trogir oder nach Sibenik zu fahren.Ein Konsum ist gleich um die Ecke.Es werden Touren angeboten zu den Plitvicer Seen und den Krk Wasserfällen,die man ruhig wahr nehmen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Liegestühle mußte man 20 Kunar bezahlen.Auch draußen am Pool.Der Strand war sehr schön und man konnte auch ruhige schöne Plätze zum liegen finden.Das Wasser ist herrlich und total sauber.Man kann so schön bis zum Grund schauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |