- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hallo, Vorweg möchte ich Euch sagen, dass diese Bewertung etwas länger werden wird und Euch gleichzeitig bitten sie dennoch zu lesen. Wir waren 12 Tage, diese Reisezeitoption ist leider nicht wählbar in der Liste. Das Hotel hat ca. 650 Zimmer, die Anlage überzeugt mit Ihrem extravaganten, dennoch gut durchdachten Baustil, auch den letzten Zweifler. Wir waren Anfangs unsicher, denn wir waren vor 10 Jahren in Ras Al Khaimah und wollten uns jetzt ansehen was sich so verändert hat. Ich kann nicht verstehen wie es überhaupt Urlauber geben kann, die hier Negativ bewerten, denn man schaut sich sein Urlaubsziel an und wird nicht gezwungen, dann auch dort hinzufahren. Das Hotel bietet alles was das Herz begehrt. Sicher hat auch jeder eine andere Vorstellung von Urlaub, aber eine schlechte Bewertung ist unfair. Die Sauberkeit ist sehr gut, der Zustand im Allgemeinen, ist für die klimatischen Bedingungen, zum Beispiel die hohe Luftfeuchtigkeit, ebenfalls sehr gut. Es gibt viele fleissige Bienchen, die mit der Pflege in allen öffentlichen Bereichen beschäftigt sind, inklusive gärtnerischer Pflege, die ständig für ein Wohlgefühl sorgen und sehr freundlich sind. Diese Hotel bietet All Inklusive und lässt keine Wünsche offen. In jedem Bereich des Hotels stehen Kühlschränke mit Wasserflaschen: zum Beispiel - am Strand, am Pool, und an jeder Bar, die den Durst bei den Temperaturen schnell löschen. Wer sich natürlich nicht nur mit Wasser und Softdrinks zufrieden gibt, der sich an den Bars auch mit Bier, Sekt und Cocktails versorgen lassen. ;0) Nebenbei, selbst WLAN ist inklusive, reicht bis in den letzten Winkel des Hotels und da bildete auch der Strand keine Ausnahme. Wer also über WhatsApp telefoniert hat, konnte sich demzufolge auch teure Telefonkosten sparen. Die Gästestrucktur setzte sich aus Deutschen, Kanadiern, Engländern und Russen zusammen....und ja die Russen überwiegen. Allerdings bin ich hier auch anderer Meinung als einige meine Vorredner, denn die Russen wissen sich auch zu benehmen, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ehrlich, ich habe mich zum Teil auch für unsere Landsleute geschämt, da möchte man dann für einen Moment im Boden versinken und ich denke das dies genau diese deutschen Urlauber sind, die sich über die "Russen" aufregen. Am Wochenende (im arabischen sind das der Donnerstag und Freitag) kommen auch einheimische Familien ins Hotel, die ihre wohlverdienten freien Tage, genauso wie andere Urlauber eben, im Hotel verbringen. Den Altersdurchschnitt kann man nicht mit Zahlen beziffern, es gab alle Altersgruppen. Familien mit Kindern, wo das Alter der Kinder – vom Neugeborenen bis hin zum Teenager reicht. Es gab das "Mittelalter", zu dem ich uns zähle, es gab junge Leute, es gab Omas, Opas, Gäste im Rollstuhl, mit Rollator und Gehhilfen, Kinderwagen und Buggys, es gab alles. Das schöne an dem Hotel ist, dass eben auch Gäste mit kleinen Kindern oder auch mit Handicap, barrierefrei durch das Hotel kommen. Eins noch, mein Mann und ich waren schon in vielen Hotels, wir kennen 5 Sterne und 5 Sterne und ja da gibt es zum Teil große Unterschiede, dennoch sind die 5 Sterne hier verdient und angebracht, wir wurden nicht enttäuscht. Zu dem Rest komme ich an den gegebenen Punkten, auch zum Dress Code.... Nun noch ein paar allgemeine Hinweise. Zur Handy-Nutzung hatte ich ja schon gesagt; WLAN bis hin zum Strand und die Telefonate die wir getätigt haben (allerdings über WhatsApp), haben auch immer gut geklappt und WhatsApp sei dank, hat es auch nichts gekostet. Zu den regulären Telefonkosten kann ich daher nichts sagen, Das Preisleistungsverhältnis hat gepasst, für die Leistung die man erwartet und erhalten hat. Wer mehr möchte, sollte vielleicht im Burj Al Arab buchen – dies sei hier nur für die Nörgler und Meckerer gesagt. …. ;0) Die beste Reisezeit? Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn auch hier hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen. Wenn ich mich persönlich befrage, dann war Mitte- Ende- September, für uns gut gewählt. Denke ich an meine Schwester, würde ich sagen, der Oktober/November ist besser, denke ich an meine Eltern, dann würde ich sie lieber im Frühjahr schicken. Im Frühjahr ist das Meer kühler, die Temperatur lauer und sie können den grauen, kalten Winter in Deutschland hinter sich lassen. Nebenbei Sonne, sprich Vitamin D tanken und die Seele streicheln. Es gibt keine schlechte Reisezeit, man muss sich halt den Gegebenheiten anpassen. Man lässt es die ersten 3-4 Tage ruhiger angehen, verlangsamt seinen Schritt, man hat ja Urlaub, oder man hält mittags Siesta oder man verzieht sich mit einem guten Buch in den Schatten, oder, oder, oder…. Bitte immer gut mit Sonnenschutz eincremen, vor allem die Kinder. Als unsere Kinder noch mit waren und sie sind sehr lange mit in den Urlaub gefahren/geflogen, haben wir immer gesagt: wenn wir uns das „Fell“ verbrennen, dann ist das unser Problem, aber die Kinder können nichts dafür, die müssen wir schützen, dass ist unsere Pflicht. Was sollte man sonst noch so beachten? Also das mit der Klimaanlage hatte ich vorhin schon erwähnt, wenn man einer Erkältung aus dem Wege gehen möchte: nie das Zimmer auf 18 oder 20 Grad runterkühlen. Unsere 24 Grad Zimmertemperatur waren angenehm und wir haben uns mit einer dünnen Zudecke und nicht nur mit einem Bettlaken zugedeckt. Das ist eine reine Kopfsache, man muss sich nur darauf einstellen, glauben Sie mir – das geht. Das wichtigste ist allerdings der Wasserhaushalt – bitte ernst nehmen, denn es ist auch so: am Tag sollte man 3 – 4 Liter Wasser mindestens trinken. Dazu zählt weniger das Bier und keine Cocktails, dies sind Getränke zum genießen und stimmt der Wasserhaushalt im Körper, dann schmecken die Anderen Getränke auch besser. Den Schirm kann man zu Hause lassen, denn Regen ist eine Attraktion in den VAE und diese geschieht selten. Grins, Grins, ;0) Ausflugstipps möchte ich hier nicht geben, die Beratung kann der Reiseleiter bzw. der Gästeservice besser als ich, denn sie wohnen und leben vor Ort, und kennen sich besser aus. Sie können individuell auf Wünsche eingehen und so sollte es sein. Somit möchten wir dem ganzen Team des Hotels danken, es waren sehr schöne Tage im Rixos und die getankte Energie, sollte uns ein Stückweit den bevorstehenden Winter in Deutschland versüßen. Für die Option, dass wir wieder einmal die VAE besuchen sollten, ist das Rixos Bab Al Bahr unsere erste Wahl. Wir kommen bestimmt wieder.
Unser Zimmer Wir hatten das Zimmer 1111 und waren sehr zufrieden. Ausstattung, Größe und modernes Mobiliar gab alles her was das Herz begehrt. Im Bad gab es eine große Dusche, dort konnte man unter einem Regenfall oder auch ganz normal duschen, die Größe des Bades war Alles in Allem in Ordnung. Auch mit der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Im dem großen Bett gab es gute Matratzen, nicht zu hart und nicht weich. Die Minibar hatte ich schon erwähnt und ein Wasserkocher für die Kaffee und Tee Zubereitung stand ebenfalls zur Verfügung. Dies war für uns ein schöner Umstand, denn wenn wir morgens aufgestanden sind, wenn im Hotel noch nichts los war, dann saßen wir mit unserem Kaffee schon auf dem Balkon und haben den Ausblick genossen. Man lässt seinen Blick übers Meer gleiten und seine Gedanken schweifen, genießt seinen Kaffee und den Sonnenaufgang, ja und 2 x während des Aufenthalts das Training der Rettungsschwimmer. Jetzt kommt aber eine Überraschung, die Klimaanlage: es ist das erste Mal, dass wir in einem Hotel eine flüsterleise Klimaanlage auf dem Zimmer hatten. Mein Mann und ich, wir haben manchmal gesagt, Zitat: „ Sei mal leise, läuft die Klimaanlage noch? “ Ja, perfekt. Die Automatik lief ohne Probleme, man konnte auch mal schnell die Geschwindigkeit des Lüfters ändern, wenn man nach dem duschen die Feuchtigkeit schneller aus dem Raum haben wollte und dennoch kam man zum Schluss wieder auf eine flüsterleise, automatisch arbeitende Klimaanlage zurück. Wir hatten bei einer Außentemperatur von 40 – 43 Grad, eine konstante Zimmertemperatur von 24 Grad, dass war perfekt. So kann man der Klimaanlagen – Grippe auch entgegen steuern. Für die Jenigen, die jetzt hier sagen: natürlich gibt so eine leise Klimaanlage auch in anderen Hotels, denen sei gesagt: so leise nicht. Haben wir auch bei 5 Sternen noch nie gehabt. Den Flachbildfernseher haben wir nicht genutzt, hätte aber zur Verfügung gestanden, wenn man auf Nachrichten etc. gespannt war. Wir konnten uns auch 2 andere Zimmer ansehen, denn an unserem Anreisetag, wir gingen durch die Lobby, waren wir schon überrascht, als wir plötzlich unseren Namen hörten und zum stehen bleiben aufgefordert wurden. ;0) Sitzen doch tatsächlich Bekannte in der Lobby die wir Jahre nicht gesehen hatten. Unsere Kinder haben in ihrer Teenezeit zusammen Fußball gespielt und als sie dann älter wurden, haben wir uns aus den Augen verloren. Was ich sagen wollte, unser Zimmer war halt nicht die Ausnahme. Auch die Beiden anderen Zimmer ließen nichts zu wünschen übrig.
Nun die Restaurants und Bars Es gab neben dem Hauptrestaurant Seven Heights noch 7 weitere Restaurants. Türkisches-, Italienisches-, Asiatisches-, Fisch- und Gourmet – Restaurant, South American Grill, Toast`n Burger - Casual Dining; Herz was willst Du mehr. Wir haben allerdings nur im Fischrestaurant gegessen, weil wir lieber am Buffet essen und dieses Buffet war einfach Klasse. Wir haben alle anderen Restaurants unter die Lupe genommen und müssen sagen, dass es an der Sauberkeit und der Optik, sowie der Gemütlichkeit, nichts zu beanstanden gab. Zum Buffet, es gab jeden Tag ein großes, wunderschönes und vielseitiges Angebot, es hat sich in 2 Wochen nichts wiederholt, außer das ständige Angebot für die Kinder: Pommes, Nudeln, rote Soße, so wie es sich gehört, obwohl die meisten Speisen auch den Kindern schmecken dürften. Den Küchenstil bezeichne ich mit National / International, wobei wir je nach Land, in welchem wir gerade Urlaub machen, am liebsten landestypisch essen. Deutsches bzw. europäisches Essen, haben wir ja zu Hause und für Eisbein und Sauerkraut muss ich nicht in den Urlaub fahren. Als letztes noch, alle Restaurants sind vollklimatisiert und das Seven Heights bietet für Nachtschwärmer einen Mitternachtssnack, von der Suppe bis hin zu einem kleinen übersichtlichen Buffet – von 0.00 – 03.00 Uhr. Die Lautstärke in dem Hauptrestaurant möchte ich mal mit normal bezeichnen ( war im Doubletree by Hilton lauter und enger), denn jeder trägt zur Lautstärke ein bisschen bei, keiner flüstert mit seinem Nachbarn und Kindern kann man das reden nicht verbieten. Nebenbei, dafür gibt es Hotels, wo man erst ab 18 einchecken kann. Sollten sich die Nörgler mal merken. Außerdem, dass kann man schlecht beschreiben, ich will mal so sagen: gibt es um den Hauptspeisesaal Drumherum, nur durch eine Glaswand getrennt, eine wiederum verglaste, klimatisierte Veranda. Hier ist das Licht gedämpfter, die Lautstärke geringer und dennoch ist es alles in allem ein Restaurant – das Flair geht nicht verloren. Nun zu den 6 Bars, in der Lobby gibt es eine Kaffeebar mit allen Raffinessen der Kaffeezubereitung, eine Poolbar, eine Strandbar – hier sei ein lieber Gruß an Michael gerichtet – sein Eiskaffee war spitze, sowie eine Cigar Bar, in jener welcher die Fußballfans voll auf ihre Kosten kommen. Die Mojito Bar sollte nicht vergessen werden, hier sitzt man gemütlich in den Abendstunden und genießt seine Drinks in ruhiger Atmosphäre mit Blick auf das Meer. Außer an der Poolbar, wird man trotz All Inklusive bedient. Man muss also keinen Schritt „zuviel tun“ und kann seinen Urlaub einfach nur genießen. „Last button not least“ gibt es auch eine Nachbar, jene welche für Nachtschwärmer, eine willkommene niveauvolle Unterhaltung bietet. Noch ein paar Worte zum Dresscode: Ein 5 Sternehotel wünscht sich zu Recht zum Abendessen bei den Herren eine lange Hose, dennoch kann ich die Herren verstehen, wenn sie bei Temperaturen von 43 Grad im Schatten, mit einem gepflegten Äußeren, eben auch mal in einer ¾ Hose erscheinen. Was gar nicht geht, dass sind zum Beispiel Jogginghosen, Badeshorts und Achselshirts. Da muss ich auch sagen, dass die einheimischen Urlauber sehr elegant gekleidet gehen, danach kommen gleich die Russen und der im Durchschnitt am schlechtesten gekleidete Urlauber war der Deutsche. Bitte nicht falsch verstehen - Ausnahmen, aber es gab halt Landsleute für die man sich auch hier schämen musste, die kamen mit kurzen Jogginghosen, Achselshirt und FlipFlops. Da muss ich sagen, dass das Hotel hier gar nicht durchgreift. Wir haben es schon in einem anderen Hotel selbst erlebt, dass ein Herr, der elegant gekleidet war, allerdings die Hosen 7/8 waren, vom Einlass zurückgewiesen wurde – mit der Bitte sich eine lange Hose anzuziehen. Hier gibt es, beim Einlass ins Restaurant, also Potenzial und ich finde zu Recht. Sollte man mal drüber nachdenken. Dennoch trägt dieser Umstand nicht dazu bei, dass das Essen anders schmeckt. Es geht ums Prinzip.
An der Freundlichkeit gab es nichts zu meckern, das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Es gab immer ein Good Morning, ein Hallo und ein freundliches Lächeln dazu, auf jeder Etage, in jedem Bereich des Hotels und zu jeder Tageszeit, auch ohne Trinkgeld. Ich kann mich erinnern, dass es einen Tag gab, da war das Hotel fast ausgebucht. Es waren einige Busse mit Reiseunternehmen angereist, die sich einen Überblick über das Hotel verschafft haben, es war noch dazu Wochenende und das Restaurant war voll besetzt. Hier war Koordination gefragt, jeder hatte alle Händevoll zu tun, da war halt die Kommunikation mit dem Service etwas kürzer, aber deswegen dennoch höflich und zuvorkommend und ja man musste mal 5 Minuten auf seine Bestellung der Getränke warten. Kein Problem, denn auch dort konnte man nicht hexen. Die Zimmerreinigung hat super geklappt, die Minibar wurde regelmäßig befüllt, auch hier rundum alles bestens. In unserem Fall, noch ein ganz liebes Dankeschön an unseren Roomboy, leider habe ich seinen Namen vergessen. Ich glaube Nasfar oder so ähnlich. Sorry. Das Hotel hat einen tollen Miniclub für die Kleinen. Auch hier sitzt, wie an jedem anderen Pool, sowie am Strand (mehrere) ein Lifeguard, das ist nicht in jedem Hotel selbstverständlich. Wenn man wie wir früh auf dem Balkon saß, konnte man den Lifeguards auch beim Training zu sehen. Fremdsprachenkenntnisse - es wurde Englisch, Russisch und auch ein bisschen Deutsch gesprochen. Vielleicht nicht immer grammatisch richtig, dennoch verständlich. Wir fanden das Gut. Für Fragen und Wünsche gab es einen Guest Services, die Mädels sprachen ein gutes Deutsch. Sie halfen bei der Reservierung in den A la Carte Restaurants, sie besorgten ein Taxi wenn nötig und haben auch immer ein freundliches Hallo auf den Lippen, wenn man nur vorbei geht. Ja und wir sind der Meinung: „Wie es in den Wald rein schallt, so schallt es auch heraus.“ Für die Jenigen welche sich wohlerfühlen, wenn sie wissen es gibt einen Arzt im Haus, die kann ich hier beruhigen; ja es gibt einen Arzt im Haus. Allerdings mussten wir diesen nicht in Anspruch nehmen. Beschwerden oder Sorgen gab es bei uns nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Wenn ich von dem allgemeinen Service ausgehe, dann würde ich meinen, dass dieses Hause auf alle Fälle schnell und korrekt reagiert.
Nun zu den Entfernungen. Vom Flughafen Dubai aus, ist man je nach Verkehrslage, in 60 bis 80 Minuten im Hotel und der Empfang ist herzlich. Eins noch, wir waren vor 10 Jahren in Ras Al Khaimah, da stand genau hier an dieser Stelle nichts, es war alles noch Wüste. Das Nachbarhotel, das Bin Majid Beach Resort, ein Stück in Richtung Ras Al Khaima auf der linken Seite, war im Baubeginn. Ein Teil davon wurde schon genutzt, aber damals sagte wir: Nur gut, dass wir im Bin Majid Beach Hotel gebucht haben. Die Veränderung gegenüber Damals ist also Enorm. Das Hotel Rixos Bab Al Bahr besteht aus 3 Pyramiden und ist wunderschön angelegt. Der Strand ist von jedem Zimmer aus unmittelbar erreichbar, hier kann man nicht mit Minuten oder Metern rechnen, es sei denn, dass man vom Hotelzimmer aus gleich direkt ins Meer fallen möchte. ;0) Vorbei am Pool, an der Strandbar und man hat sein Ziel, den Strand, erreicht. Es gibt genügen Liegen und Schirme, dass ist auch das erste Mal, dass wir erlebt haben, dass es Mittags noch Liegen gibt und man auch noch die Wahl hat, in welcher Reihe man gern liegen möchte. Selbst am Pool konnte man zu später Zeit noch Liegen finden. Obwohl das Hotel gut gebucht war. Shopping, im Hotel selbst gab es einige kleine vollklimatisierte Läden: Schmuck, Textilien bis hin zu vergessen Dingen, wie Sonnenschutz, Zahncreme, Kamm etc. , Fotoshop, Souvenirs, Postkarten und mein Mann sagt: "Viele Dinge die man nicht braucht!" Männer.... ;0) Für die ausgedehnteren Shoppingtouren bieten sich zum Beispiel die Al Hamra Mall oder auch die Manar Mall in Ras Al Khaimah an (Taxigebühr 25 bzw. 50 AED). Das Hotel bietet für die noch Shopping - Begeisterteren einen Transfer direkt nach Dubai, in die Dubai Mall an. Dieser Transfer ist günstiger, als wenn ich mir selbst ein Taxi nehmen würde. Gibt es Restaurants in der Nähe? Nein, fußläufig nicht, allerdings in der Stadt und den Malls schon. Aber ist auch gar nicht nötig, denn hier bietet das Hotel Abwechslung in jeder Hinsicht. Dazu komme ich dann in der Gastronomie zu sprechen. Einen Abend haben wir uns das Doubletree by Hilton Resort & Spa Marjan Island nebenan angesehen, wir waren neugierig. Es ist sehr schön anzusehen, auch dieses Hotel hat seinen Charme, ohne jede Frage. Allerdings waren wir sehr froh darüber, dass wir uns für das Rixos Bab Al Bahr auf Marjan Island entschieden hatten, es war die bessere Wahl, aus unserer Sicht. Was man vorher ja immer nicht wissen kann - alles richtig gemacht. Wir haben nämlich auch Gäste kennen gelernt die im letzten Jahr nebenan Urlaub gemacht haben und sie würden, nach heutiger Erfahrung, immer wieder das Rixos vorziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Zentrum der Unterhaltung, richtet sich je nach Tages- und Nachtzeit auf einen anderen Punkt. Am Vormittag findet die Hauptanimation am Pool statt, sie können sich von der Aqua-Gymnastik bis hin zum Wasserball voll entfalten oder einfach nur stiller Beobachter sein. Die Animateure sind nicht aufdringlich und haben volles Verständnis dafür, wenn man ihnen sagt: „Wir haben Urlaub“ ;0) , dann wechselt man ein paar freundliche Worte oder auch nicht, kann jeder gern so tun wie er möchte und gut. Der Kinderclub bietet für die Kleinen einen eigenen Pool mit Lifeguard, ein interessantes Wasserspiel und alles was das Herz begehrt. Für die Kinder gab es eine eigene Disco, ein Kino, verschiedene Spiele, Talentshows, sie konnten selbst eine Pizza kreieren und vieles mehr, kurzum es kam nie Langeweile auf. Sportmöglichkeiten kann man vielen verschiedenen nachgehen: Volleyball, Fussball, Tennis, etc. (kostenfrei) oder eben Bananaboot, Wasserski, Jet Ski, Parasailing, allerdings ist diese Form der Unterhaltung dann kostenpflichtig. Aber das ist in allen Hotels weltweit so. Wem das alles nicht reicht, der kann sich auch im hauseigenen Fitness Center voll auspowern. Am späten Nachmittag und in den Vorabendstunden gab es für die Gäste dezente Live-Musik in der Lobby oder an der Poolbar und am Abend fanden Bühnenshows statt. Dazu möchte ich noch sagen, dass es einen Abend leiser und besinnlicher war, dafür den nächsten Abend dann wieder etwas rhythmischer und lauter. Des Weiteren gab es auch eine Shisha Lounge, gleich neben der Strandbar, von der man dem abendlichen Unterhaltungsprogramm bequem folgen konnte. Wem das zuviel Trubel war, der hat sich einfach an der Mojito Bar, ein paar Schritte hin, niedergelassen. Wie ich schon im Vorfeld erwähnte, an Liegen und Sonnenschirmen mangelte es nicht. Beschädigte Strandtische, Liegen und Sonnenschirme wurden regelmäßig ausgewechselt, dafür hatte man im Rixos ein Auge. Besonders zu erwähnen sei der neue Infinity Pool, der temperiert so seine 26 Grad Wassertemperatur hielt, dass war auch der Ruhepool für Erwachsene, ach ja und hier gab es ebenfalls eine Poolbar, hätte ich fast vergessen. Bei einer Wassertemperatur im Meer von 33 Grad, war das eine willkommene Abkühlung. Wir sind keine Poolgänger, allerdings konnten wir dieser kühlen Oase nicht ausweichen und nutzten sie einmal am Tag mit Sicherheit. Ich will nicht vergessen zu sagen, dass die große Poollandschaft ebenfalls temperiert ist. Nun, wem nach einem „stressigen“ Tag nach einem Verwöhnprogramm war, der konnte dem im hauseigenen Spa nachgehen. Es waren vorhanden: Massagesalon, Dampfraum, Therapieraum, Schönheitssalon und begleitet wurde man hier von erfahrenen Therapeuten in allen Bereichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |