- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu erst einmal möchte ich sagen, daß ich seit 17 Jahren in der Touristik tätig bin, eine Lehre als Reiseverkehrskaufmann habe und ein abgeschlossenes betriebwirtschaftliches Studium besitzte. Deswegen möchte ich das Hotel auch nur als Reiseexperte unter die Lupe nehmen bzw. auf Sachverhalte aufmerksam machen, die der " normale Tourist " ev. übersieht bzw. nicht ein Ordnen kann. Selbstverständlich kenne ich viele Hotels in der Türkei persönlich, so das ich ganz gut vergleichen kann. Z. B mit dem Hotel Xanadu, das in der gleiche Preisliga spielt. Die Anlage ist riesen groß, für ältere oder gehbehinderte absolut nicht zum empfehlen. Zum Frühstücksraum gehen Sie unter Umstanden bis zu 1 Km, das gleiche gilt für den Strand. Wie alle neueren Hotels in der Türkei, ist auch das Rixos mit " heißer " Nadel gestrickt worden, will heißen, mit Baumängel wie Fugen etc. nimmt man es nicht so genau. Da ist Toleranz gefragt. Wer keine grossen Wege gehen möchte, gutes Essen schätzt und eine gut ausgestattete Bar sucht, dem empfehle ich lieber das Xanadu. Wer die Gigantonomie liebt, sehr sportlich ist dem empfehle ich mit Abtrichen in Service, Qualität des Buffet ev. das Rixos. Mir wars zu gross zu unpersöhnlich.
Zimmer sind ok, jede Menge deutsche Programme. Bitte wenn möglich immer den 5 Stock buchen. ( ist der oberste ) . 1 wegen der Aussicht. 2 Zimmer sind etwas hellhörig. Immer daran denken : Von November bis März finden in den grossen Hotels permanent grosse Kongresse von türkischen Unternehmen statt, mit bis zu 1000 Teilnehmern. Wie es dann zu geht kann man sich denken. Nicht jeder, wie auch bei uns, genoss eine gute Erziehung. Und Nichtraucher müssen wissen : Die Türken sind die stärksten Raucher der Welt. Und bei einem grossen Kongress, wie bei mir der Fall, stinkte jeden Morgen und Abend das ganze Hotel nach Rauch. Wegen des guten Wetters habe ich dann oft morgens und mittags außen gegessen.
Für die Türkei sehr gute a la carte Restaurants, natürlich, wenn man wie ich 6 Km von der französischen Grenze weg wohnt, muss man im französischen Restaurant über manche " Kreationen " des Küchenchefs schon schmunzeln, was solls, die Qualität war gut. Buffets sind z.B im Xanadu wesentlich besser, vorallem was die Qualität angeht. Also, lieber a la Carte.
Viele ungelernte Hilfskräfte, der Wille ist schon da bei den Leuten, aber bei der Ausführung muss noch deutlich geübt werden. Ich habe des öfteren beobachtet, dass der Restaurantleiter sich mit dem Chefkellner hinter einer Säule sich versteckt haben anstatt den Hilfskellnern mal zu helfen oder sonstwie aktiv zu wurden. So gehts natürlich nicht. In einem 5 Stern in Spanien wäre das undenkbar. Zimmerreinigung war ok.
Wer Belek kennt weiss, alle Aktivitäten finden im Hotel statt. Drumherum ist absolut tote Hose. Man kann jedoch mit dem Taxi ( teuer ca. 50 Euro ) oder billig mit dem Dolmus ( 2 Euro pro Fahrt ) billig nach Antalya fahren. Wers nicht kennt, unbedingt selber machen, also nicht über die Reiseleitung den Shoping Trip nach Antalya buchen. Fast jeder im Bus oder in Antalya spricht etwas bis sehr gutes deutsch, also auch für sehr ängstlich Zeitgenossen problemlos zu machen. Haltestelle ist beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu meiner Schande habe ich fast nur gelesen und das schöne Wetter genossen. Achtung Türkei Neulinge !! Ich habe auch schon 3 mal im Dezember fast 14 Tage Regen gehabt. Also nicht von der Katalogwerbung blenden lassen, wo braungebrannte schöne Menschen leicht bekleidet über den Strand huschen. Wenn man Pech hat sitzt bei 7 Grad in der Lobby oder sonst wo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |