- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vom 19.11.-04.12.10 in diesem Hotel untergebracht. Jedoch war es nicht unser eigentlich gebuchtes, sondern das LTI Tropicana Grand Azure. Am Anfang recht skeptisch, v.a. wegen der nur 75% Weiterempfehlung, waren wir dann recht überrascht, auch wenn es einige Kritikpunkte gibt! Das Hotel ist wohl noch recht neu... und es wird noch an einer neuen, größeren Lobby gebaut. Es ist sehr schön angelegt, natürlich auch weitläufig, aber das gefiel uns, denn so gab es viel Grün und immer freie Plätze. Generell überall immer sauber, der Garten top gepflegt und ständig am Werkeln. Natürlich viele Zimmer, die angegebenen 350 stimmen meiner Meinung bei weitem nicht mehr!!! Gästestruktur war bei unserem Aufenthalt (19.11.-04.12.10) unterschiedlich. Zu Beginn 50 % Russen mit Kinder, Rest Dt., GB; ab der Mitte wurde es leerer und weniger Russen, dafür viele Familien mit Kleinkindern aus den Skandinavischen Ländern, GB, Dt. usw. Insgesamt kann man sich von der Gästestruktur her nicht beschweren; manchmal nervte aber das „Ich-geh-mal-mit-meinem-Jogginganzug-ins-A la carte Restaurant“ oder „Ich-nehme-mir-gleich-4 frische Fische-mir-doch-egal-ob die-anderen-etwas-abbekommen“ mächtig. Da müsste u.a. das Management drauf achten, v.a. wenn angemessene Abendkleidung im A la carte erwünscht wird!!! Wlan in der Lobby, am Pool, nicht in unserem Zimmer. Vormittags bester Empfang – wohl keiner am Surfen, ;-). Ausflug nach Israel ist empfehlenswert, auch wenn man ca. 26 Stunden unterwegs ist!!!
Wir hatten ein Superior-Familienzimmer im Gebäude 4 zugeteilt bekommen (wahrscheinlich wollte man etwas gut machen, da wir ja nicht in unser eigentliches Hotel gekommen sind). Dazu kann ich nur sagen, dass es wirklich sehr, sehr schön war und ein wenig getröstet hat, ;-). Es war topmodern eingerichtet – in jedem Zimmer ein Flachbildschirm (ZDF, RTL 2), ein riesen Kleiderschrank (mit kostenfreiem Save), super bequemes Bett mit sehr guter Matratze und das Bad war ebenfalls der Hammer... Können uns hier keineswegs beklagen. Auch wurde jeden Tag alles sehr gut gereinigt, immer neue Handtücher, sogar unsere Kosmetik / Bücher etc. wurden regelmäßig angehoben, um alles gründlich zu reinigen. Ebf. hatten wir einen kleinen Wasserkocher mit Kaffee und Tee auf dem Zimmer und es wurde immer ausreichend Wasser bereitgestellt, sodass wir uns darum nicht kümmern mussten. Zweimal habe ich es erlebt, dass ein Servicemitarbeiter die Arbeit des Roomboys überprüft hatte und auch geschaut hatte, ob alles in Ordnung ist. Dass unsere Balkontür etwas schwerfällig ging, registrierte dieser selbständig und es kam sofort ein Monteur!
Wie kurz beim Service erwähnt, haben uns das indische, italienische und chinesische Restaurant sehr zugesagt. Am besten fanden wir jedoch das indische – es war geschmacklich wirklich bestens. Man sollte es auf jeden Fall nutzen, dort essen zu gehen. Zum Hauptrestaurant – für die normalen Al-Urlauber – ist Folgendes zu sagen: Zum Frühstück gab es generell reichlich, jedoch jeden Tag dasselbe... ;-). Man wusste bald, wo die Sausages, das French Toast usw. liegen. Dennoch haben wir immer was Leckeres gefunden (Marmelade, viele Sorten Cornflakes, Joghurt, Obstsalat, versch. Sorten Brot – auch echtes dunkles Brot, ;-), Salate, Omelette, Rührei, Pfannkuchen und zeitweilig sogar 5 Sorten Wurst, die sogar essbar waren ;-)...). Was mich fasziniert hat, war die Auswahl an Käse – ebf. 4/5 Sorten, die aber immer frisch vom Käselaib auf Wunsch des Gastes abgeschnitten wurden. Das war echt gut und lecker... Der Kaffee kam aus dem Automaten und es waren tatsächlich frische Kaffeebohnen von Nescafé! Nun zum Mittag und Abendessen... Vorweg: Auch hier war es immer lecker, geschmacklich sehr gut und große Auswahl an warmen und kalten Speisen (Salate, Käse, Suppe, Brot, etwas frisch Gegrilltes und Frittiertes, Pizza – hhm, lecker, Nudeln, Burger, Reis, Kartoffeln, Gulaschartiges... usw.). Jedoch scheint mein Freund etwas gegessen zu haben, was für ihn nicht verträglich war – zum Glück aber erst am letzten Tag! Ich würde generell in Ägypten aufpassen, keine Mayonnaise oder Sour Cream oder Ähnliches zu essen. Das braucht nur wenige Stunden stehen und schon tummeln sich die Bakterien herum. Wir haben aber auch mitbekommen, dass einige Gäste sich mit dem Fluch des Pharaos geplagt haben (Reiseleiter gab dann immer den Tipp, „Antinal“ in der Apotheke zu kaufen). Woran das nun genau lag / liegt, kann ich nicht sagen. Ebenfalls konnte ich nicht die „Salatberge“ essen, die ich sonst in der Türkei bspw. genieße... Also, leider – obwohl es geschmacklich sehr, sehr lecker war – wurde nicht alles vertragen... Auch wenn die Köche immer Handschuhe trugen und diese auch regelmäßig wechselten. Daher gibt es hier - leider - die Abzüge..., denn ich hatte schon Hotels in Ägypten, in denen ich alles uneingeschränkt essen konnte.
Hhm, für ein 5 Sterne Hotel kann es in einigen Bereichen noch Verbesserungen geben. Generell kann man aber sagen, dass alle sehr, sehr freundlich waren und nie aufdringlich... Meist aber nur mit Englisch voran gekommen! Rezeption / Operator / Guest Relation hat immer alles bestens geklappt, immer höflich. Bei den Kellnern im Hauptrestaurant bin ich zweigeteilter Meinung. Wir wollten immer draußen essen, da es dort etwas ruhiger war. Leider hat das Abräumen oder Getränke bringen nur zu 50 % geklappt – und das egal zu welcher Mahlzeit!!! V.a. beim Abendessen würde ich gerne meine Getränke – in einem 5-Sterne Hotel – zu Tisch gebracht bekommen wollen (auch durch Trinkgeld veränderte sich nichts). Wenn wir mal drin gegessen hatten, hat es komischerweise immer bestens geklappt. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass die Kellner für ihre Bereiche überfordert waren?! Da müsste sich noch ein wenig ändern! Aber auch das Säubern der Außentische sollte überholt werden – mit einem Glasreiniger schnell drüber gewischt, es sah nachher dann unappetitlicher aus als vorher... :-( Auch bei den Poolboys – wohlgemerkt immer für „unseren“ Bereich (eckiger Pool bei Gebäude 3 u. 4) – hätte ich etwas mehr Engagement erwartet. Oftmals sehr viel untereinander gelabert und dabei das Reinigen des Pools völlig vergessen, der dann teilweise echt schmutzig war (viel Sand, alte Servietten auf dem Boden...). Auch eine Regelmäßigkeit im Reinigen des Pools war nicht erkennbar, das wurde nach Gutdünken getan... Der Service im italienischen, indischen u. chinesischen Restaurant war bombastisch, beim ägyptischen hätte es ebf. besser sein können (Wasser vergessen, kein Wein nachgefüllt usw.).
Vom Flughafen keine 10 Minuten – dementsprechend an den Hauptflugtagen (meist Wochenende) viele Starts. Bei einigen (großen) Maschinen kann es schon mal recht laut werden. Also, wer sich daran stört, sollte dieses Hotel nicht wählen!!! Für uns war es aber erträglich. Strand nur durch eine Strandpromenade getrennt. Kann man abends in beide Richtungen spazieren gehen und kleine Einblicke in die anderen Hotels gewinnen. Sehr schön angelegt. Gegenüber die üblichen Shoppingangelegenheiten (Supermarkt, Apotheke, Souvenirs...). Haben aber nur die Apotheke und den Supermarkt besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage(n) genial... Ein großer Hauptpool bei der „alten“ Lobby – lagunenartig mit Swim-in Bar und ein recht großer Pool – zum Schwimmen bestens geeignet – bei der „neuen“ Lobby. Zudem noch mehrere kleinere Poolanlagen in der Anlage verteilt. Zudem noch 3 Wasserrutschen, die Groß und Klein gleichermaßen nutzten, ;-). Liegen meist ausreichend vorhanden; denke aber, dass die Schirme bei Hauptsaison nicht ausreichen werden. Der Strand ist recht groß, ausreichend Liegen/Schirme... Zum Riff über ein Steg. Jedoch würde ich sagen, dass man hier geübt sein sollte, denn es gab bei uns eine starke unterschwellige Strömung, die einen in die falsche Richtung getrieben hat. Durften zum Schluss aber sowieso nicht mehr baden wegen der Haiangriffe. Leider haben sich daran einige Gäste nicht halten wollen. So etwas ist ärgerlich! Zur Animation können wir weniger sagen, da uns die Animateure eher nicht „zusagten“. Ich fand sie recht unhöflich, konnten nie grüßen und eigene Shows haben sie auch nicht auf die Beine gebracht – außer eine langweilige Quizshow. Der Rest waren generell externe Darbietungen, die aber – was wir gesehen haben – schön waren. Der Musikanimateur stellte jeden Tag um 10 Uhr und 15 Uhr dieselben CDs beim „eckigen“ Pool an, sodass wir die Liedfolge bald auswendig konnten. Ich denke, da müsste es mehr Engagement geben und dann würde es auch Spaß machen, dort mitzumachen (hier der Abzug).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 40 |