- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir ankamen, waren wir zunächst überwältigt von der Schönheit der Anlage. Nach ein bis zwei Tagen wußten wir, wo alles war. Zimmer ca. 1.200, Gästekapazität ca. 2.500. Sehr weitläufig mit verschiedenen Unterkunftskonzepten. Normale Zimmer, Luxusvillen, Familienappartments, alles möglich. Etagen im Haupthaus: 8. Gleichzeitig Tagungshotel, was während der Tagungen zu großem Gedränge führen kann. Alter 2 Jahre, Zustand leider teilweise schlecht. So waren viele Einrichtungen bei unserer Anreise verdreckt und beschädigt und wurden erst nach und nach gereinigt bzw. instandgesetzt (wenn überhaupt). Unser Zimmer war zum Beispiel dreckig, es waren Haare auf dem Fußboden des Bades. Ich wollte mich nicht aufregen und habe höflich um Abhilfe gebeten. Wir haben derweil das Hotel erkundet. Als wir zurückkamen, war zwar jemand da gewesen, aber die Haare waren nicht weg. Beim zweiten mal habe ich einen Zettel geschrieben, wo genau die Haare sind, dann hat es geklappt. Die Duschen im Innenpool wurden definitiv nicht einmal während unseres Aufenthaltes gereinigt. Einer hatte einen Joghurt im Umkleideschrank auslaufen lassen, das war bis zur Abreise nicht entfernt! Die Fahrstühle waren auch immer schmutzig. Wir hatten mit Öger Ultra Alles Inklusive gebucht. Ich würde das Buffet mit unglaublich gut bezeichnen. Einmal gab es sogar Rotkohl ;-) An den Bars gab es eigentlich immer schnell was. Nur der O-Saft-Auspresser in der Poolbar hat es von den Gesichtern abhängig gemacht, ob man einen bekam. Gästestruktur 90% Russen, 10 % Rest. Aber die Russen haben lediglich das Hotel mit einem Laufsteg verwechselt, ansonsten sind sie mir nicht negativ aufgefallen. Hingegen haben wir einige Russen kennengelernt, die sich selbst abfällig über ihre Landsleute aufgeregt haben, weil diese immer alles zur Schau stellen mußten, was sie (vermeintlich) haben. Naja, fehlen halt noch 30 Jahre Kapitalismus. Ärger hatten wir komischerweise mit ein paar schlecht erzogenen Holländern... Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern nicht geeignet, da immer irgendwie Party angesagt ist. So hat der Inhaber des Hotels seinen Geburtstag mit Live Musik gefeiert. Nicht nur, daß die normalen Gäste für die Vips beiseite geschoben wurden, nein, es war so laut, daß unser Sohn aufgewacht ist. Selbst tagsüber an der Haupt-Bar wurde Disco gemacht mit allen Knöpfen auf 10... Die Animationen waren gut, nur haben die bei der Kinderdisco die Musik so laut gehabt, daß die Kinder sich die Ohren zuhalten mußten. Sehr lästig. Handyerreichbarkeit durchweg gut, Telefonieren kann man von der Telefonzelle aus besser, Ende April ist es zunächst zu kalt zum Baden, aber ein paar Tage später wird es schon schnell besser. Das Hotel ist als 5+2 Sterne-Hotel gebaut worden, aber man hat schon einen Stern weggenommen. Im Öger-Katalog steht sogar nur 5 Sterne, aber es soll noch 5+1 Stern haben. Der Besitzer ist aber nicht gewillt, dieses Hotel in den Griff zu bekommen, denn er baut bereits ein zweites nebenan. Vielleicht gefällt ihm dieses auch nicht mehr... Reisemedizin muß man nicht mitnehmen, denn die Apotheke 100m links ist super. Mit dem Mann kann man sogar handeln. Die Kleider und anderen Produkte sind fast alle Plagiate. Selbst in den Hotel-Shops. Original-Ton des Handtaschenverkäufers: Ein bißchen Original. Nicht so genau auf die Sauberkeit achten, das versaut einem dem Urlaub. Keine hohen Ansprüche an das Personal stellen (mit einigen löblichen Ausnahmen). Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber dann liest es bestimmt niemand mehr. Fragt mich einfach konkret per Email. Eines steht jedoch fest: wir werden niemals wieder dieses Hotel besuchen und ebenfalls niemals wieder mit Öger verreisen. Den Reiseleiter habe ich einmal gesehen, aber wenn man ihn brauchte, war er zu den festen Sprechstunden nicht da.
Unser Standard-Zimmer sind sehr schön und groß, wir haben wirklich nichts vermißt. Das Bett war sicher 2x2 Meter groß, das Bad mit Dusche und Badewannne ausgerüstet. Es gab Seifen- und Shampoospender, einen Föhn, viele deutsche Fernsehprogramme, drei Telefone, Schminktisch, Minibar und einen Safe, der hochsicher am Holz verschraubt war... Wir hatten Berg- und Seeblick und einen kleinen Balkon. Nervig ist nur, daß man die Balkontür und Eingangstür nicht abschließen konnte. Wir hatten unser Babyphon mit und immer die Sorge, daß während unserer Abwesenheit unser Sohn auf einmal auf dem Flur oder dem Balkongeländer steht. Unschön fand ich, daß überall (natürlich nicht im Bad) Teppichboden verlegt war. Das finde ich unhygienisch, zumal selten gesaugt wurde. Es ist nicht hellhörig dort. Nur der Lärm von draußen hat, wie bereits geschrieben, genervt. Die Handtücher wurden oft genug gewechselt, Bettwäsche glaub' ich nicht.
Restaurants gibt es in Massen, wir haben aber nur das Sushi-Restaurant ausprobiert. Kosten waren pro Person 8,5 Euro. Das Essen war gut, aber viel zu wenig. Wir sind danach nochmal ans Buffet gegangen. Das Hauptrestaurant war sehr groß und es gab nur einen großen Mangel. Es gibt ein Frühstück von 7 bis 10 in der oberen Etage und ein Spätfrühstück von 10-12 in der untere Etage. Ist man um 9:45 oben, kann man nicht zuende essen, weil um Punkt 10 alles abgeräumt wird (auch das Buffet). Ich kann meinem Sohn von 2,5 Jahren das nicht erklären, er hat Hunger wenn er Hunger hat. Man kann auch nicht früher in das Spätrestaurant gehen. Wir haben uns jeden Morgen darüber schwarz geärgert. Abgesehen davon war das Essen und die Getränke wie gesagt super und es gab eigentlich immer was. Sogar die Gäste der Nachbarhotels haben zuhauf die Pförtner bestochen um unser Essen zu essen. Das ist möglich, da es keine Armbänder oder sonstige Merkmale für All Inclusive Gäste gibt. Der Küchenchef kommt übrigens aus München, aber das nur nebenbei.
Freundlichkeit war leider nicht Standard. Man konnte sich nicht darauf verlassen. Einige Mitarbeiter waren sehr freundlich, auch wenn sie unter extremem Streß standen, andere einfach nicht. Wenn einer unserem Sohn kein Vanilleeis geben wollte, bekam er einfach keines. Wenn ich mich dann aufgeregt und mit dem Manger gedroht habe, holte er auf einmal ein Paket Vanilleeis aus dem Tresen. Er hatte nur keine Lust. Andere wiederum haben uns auf Händen getragen. Bei den sog. Gästebetreuern gibt es immer jemanden, der Deutsch, Englisch, Russisch oder Türkisch spricht. Man muß nur danach fragen. Unsere Rückfluginformation kam und kam nicht, ich habe selbst bei Öger angerufen und die Infos bekommen. Dann habe ich unseren Zettel an der Pinwand bei Öger Holland gefunden. Das muß wirklich nicht sein. Total nachlässig. Die Zimmerreinigung fand mal statt, mal nicht. Dabei war es unerheblich, ob oder wieviel Trinkgeld man hingelegt hat. Unser Bad wurde nicht einmal gereinigt. Ab dem vierten Tag habe ich kein Trinkgeld mehr hingelegt. Der Check in war ok. Beschwerden wurden sehr ernst genommen, ich hatte die Gelegenheit, meine Sorgen dem Abteilungsleiter mitzuteilen. Er hatte drei Zettel für Notizen dabei, aber das hat nicht gereicht ;-). Einmal hatte unser Sohn eine Blase am Fuß. Der Arzt hat ein Pflaster aufgeklebt und 5 Euro verlangt. Ich bat um eine Quittung für meine Versicherung, aber dann würde es 50 Euro kosten... Da bin ich zum ersten mal richtig böse geworden. Andere haben uns erzählt, sie sind für einmal Fiebermessen 60 Dollar losgeworden. Gemeinheit, bei Kindern so zuzulangen. Wir haben dann für 1,5 Euro in der Apotheke 100m links eine ganze Packung Pflaster gekauft. Da haben wir übrigens auch (anstatt einer Tube Sonnencreme im Hotel für 20 Euro) zwei Tuben für 23 Euro gekauft.
Strand direkt am Hotel, mit Sand, mit Kieseln, mit Baggern ;-) alles dabei. Die Bagger oder Lastwagen waren aber für uns nur sichtbar, wir haben sie nicht gehört. Genervt hat nur das ständige Rasenmähen. Die haben so tollte Golf-Elektrowagen, die sehr leise sind, aber direkt daneben mäht eine Brigade mit 4 Benzinrasenmähern um die belegten Liegestühle herum. Im Hotel sollte man bloß jedes Geschäft meiden. Eine Packung Kaubonbons (5 Stück wie Maoam) 3 Euro. Ein bißchen Plastikspielzeug für den Strand 10 Euro. Keine Verhandlungsmöglichkeit. Sonnencreme 20 Euro. Alles sauteuer. Anfangs haben sie uns noch freundlich begrüßt, aber als ich einmal nichts gekauft habe oder handeln wollte, war's damit vorbei. Tip: Aus dem Hotel rausgehen und 100m links auf den Markt gehen. Oder nach rechts, ca. 500m. Dort sinken die Preise mit zunehmendem Abstand zum Hotel. Auch ein Internet Cafe gibt es auf der linken Seite. Im Hotel kosten 15 Minuten 3 Euro. Es gibt eine Disco im Hotel, mit Bar, ebenso einen Karaoke Club auch mit Bar, da war immer gut was los und es hat Spaß gemacht. Die Animateure haben uns sehr gut gefallen. Wir hatten immer viel Spaß mit ihnen. Transfer zum Flughafen ca. 1,5 Stunden, der Busfahrer der Rücktour hat sich mit einem Tui-Bus ein Rennen geliefert. Fand ich nicht so toll. Eine Taxifahrt nach Kemer und zurück kostet 35 Euro. Mit dem "Linienbus" (alle 10-20 Minuten) kostete es nur ungefähr 1,5 Euro pro Person. Einfach an die Straße stellen und winken. Die Fahrt hat Spaß gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht viel ausprobiert, aber es wurde sehr viel angeboten. Ein Bowlingspiel kostet 7 Euro. Eine Stunde Billiard 10 Euro. Das kann aber sehr teuer werden, denn die Kugeln sind größer als die Löcher ;-) Wir haben darüber gelacht, aber eigentlich ist das traurig. Handtücher, Liegen und Sonnenschutz gab's immer überall genug. Wir haben keine Handtuchkarten erhalten, aber nach einer Woche wurden sie an die neuen Gäste ausgeteilt. Komisches Konzept. Aber wir haben auch ohne immer unsere Handtücher bekommen, jedoch jedesmal mit Diskussion. Gut fanden wir, daß je nach Belegung auch viele oder wenige Liegestühle rumstanden. Der Pool ist nicht gechlort (wohl auf O2-Basis), das ist sehr angenehm. Ich kann aber nicht sagen, ob er nicht nur sauber, sondern auch rein war. Der Kinderpool war schmutzig, weil drumherum überall Erde war und die Kinder natürlich da erstmal gebuddelt haben und dann direkt in den Pool gesprungen sind. Rutschen bis zum Abwinken, 10 Stück für Erwachsene, einige nichts für zarte Gemüter. 4 oder 5 Rutschen für Kinder. Einmalig! Der Strand war für unseren Sohn optimal. Er konnte mit Sand und Steinen spielen. Badeschuhe sind sicher eine Empfehlung. Der Kinderclub war sehr gut, viele Angebote, viele Betreuer. Da konnte man nicht meckern. Es gibt ein SPA-Center, das zwar unglaublich teuer ist (Chinesische Massage 50 Minuten 100 Euro), aber es hat sich echt gelohnt. Würde ich jederzeit wieder machen. Abends gab es immer eine Show, aber meistens haben wir der nicht beigewohnt. Einen Friseur gibt es auch, meine Frau hat eine Pediküre dort machen lassen für 30 Euro, das war aber nicht der Bringer. Im Hallenbad gab es einen Holzfußboden. Das war eine komische Idee, denn er war spiegelglatt und wellte sich aufgrund der Feuchtigkeit. Es liefen 3 Fotografen rum. Ein Abzug 10x15 kostet 7 Euro. Ich schmeiße mein Geld lieber zum Fenster raus. Der Minigolfplatz hat uns auch Spaß gemacht. Es gibt normale Schläger nur für Erwachsene, aber auch höhenverstellbare für Kinder und Erwachsene. Einmal waren keine Verstellbaren mehr da, weil einige Erwachsene diese besser fanden und sie selbst auf Nachfrage nicht rausgerückt haben. Eine bodenlose Frechheit. Nochmal die Warnung, in den Shops im Hotel einzukaufen. Man wird arm. Das liegt sicher an den hohen Pachtzahlungen. So hat uns ein Juwelier aus dem Ort erzählt, er sollte für den kleinen Juwelierladen im Haupthaus 300.000 Dollar pro Jahr für 5 Jahre fest bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |