- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besitzt eine sehr weitläufige Anlage. Schon der Hoteleingang ist beeindruckend. Mitte März waren ca. 1200 Gäste in dem Hotel. Davon waren es ca. 30 Deutsche und 1000 Iraner/ Türken, ein paar Holländer, Italiener und Russen. Im Sommer soll das Hotel ca. 6000 Gäste beherbergen. Davon 80% Russen. Wir hatten 2 Wochen hervorragendes Wetter und Sonnenschein. Um die Mittagszeit waren es bis zu 26°C. Das Hotel hat mehrere Restaurants und Bars, die zu dieser Zeit nicht alle offen waren. Das Essen war super. Es gab Lachs, Wachteln, Kebab, Hähnchen, Barsch und vieles vieles mehr. Eine riesen Auswahl an Gemüse, Salaten und Brote (Schwarzbrot). Wer ein bisschen Wellness machen möchte, dem empfehle ich es über den Reiseveranstalter oder außerhalb des Hotels zu buchen. Im Hotel selber sind die Anwendungen sehr sehr teuer. Unter 50 € geht überhaupt nichts.
Wir hatten ein Standardzimmer mit Meerblick. Sehr groß mit Balkon, Teppichboden, riesen Betten, Sekretär einem schönen Bad mit seperater Dusche, seperater Toilette und Badewanne. Die Minibar wurde täglich mit Eistee, Cola, Bier, Light-Bier und Sprite aufgefüllt, Auch Shampoo, Shower-Gel und Conditioner, Kamm, Ohrputzzeug gab es im Überfluss. Bademäntel und Hauspantoffeln sind bereits auf dem Zimmer.
Iranische Urlauber feiern immer am 20./21. März das persische Neujahrsfest. Dadurch kam es am Buffet zu langen Warteschlangen, Drängeleien. Trotzdem haben sich die Kellner bemüht uns einen guten Service zu bieten. Selbst diese waren froh mal Deutsche zu bedienen und ihr deutsch ein bisschen zu verbessern.
An der Rezeption spricht man nur Englisch. Es gibt einen deutschen Gästeservice der immer ein offenes Ohr hat und sich bemüht. (Aleksandra) Ob im Restaurant oder in den Bars oder die Zimmermädchen, alle sind super freundlich hilfsbereit und der Service wird ganz groß geschrieben. An den Bars gibt es verschiedene Cocktails: Mojito, Mai Tai Campari Orange, aber auch internationale importierte Alkeholika wie Baileys, Ballentines. Es gibt aber auch Drinks die man bezahlen muss. Auch frisch gepresster Saft: Orange, Apfel, Grapefruit im Hallenbad waren sehr erfrischend und kostenlos.
Das Hotel liegt im dritten Teil von Kemer- Beldibi und nicht weit von Göynük. In der Nähe des Hotels befinden sich kleine Restaurants, Klamottenläden, Reisebüros und eine Apotheke. Um richtig einkaufen zu können muss man aber nach antalya fahren. Mit dem Dolmusch fährt man ca. 1 Stunde und bezahlt 3€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im März gab es ein beschränktes Sportprogramm. Es gab Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Fußball, Dart, Tischtennis, Wassergymnastik. Wir haben Das Bogenschießen bevorzugt mit einer Topanlage sowie guten Bögen und Pfeilen. Auch der Mini-Club war schon offen. Kinder haben in der Hotelanlage einen seperaten Bereich mit Pools, Restaurant, Hüpfburg, Spielplatz und einen Minizoo. Billiard und Bowling sind extra zu bezahlen und auch ein Bereich mit Spielautomaten sin extra. Abends gab es mal Karaoke, Saxophonspieler, Klavierspieler. Generell ist die Eventanimation Programm. Man kann zu verschiedenen Events nach Antalya fahren: Nowruz. Was dort sehr beliebt ist. Es gab sonst nur verschiedene Partys: White Party, Black Party oder auch Beach-Party mit Lasershow, Barbecue und Feuerwerk. Zu der Zeit wurde auch nur iranische Musik bei den Partys und in der Disko gespielt, was sicherlich gewöhnungsbedürftig sein kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |