- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
CH Ehepaar (42+43) mit Teenager (14) Wir hatten ein Doppelzimmer mit 3er Belegung im Haupthaus, und all inklusive. Das Zimmer war sehr geräumig m. viel Stauraum und Balkon das Bad riesig, leider kein Meerblick aber sehr ruhig. Einige Kleinigkeiten könnten erneuert werden aber alles sauber. Beim Einkaufen in Kemer, sowie überall in der Türkei, zuerst vergleichen und nicht beim erstbesten kaufen. Die Qualität der Ware gut prüfen es gibt grosse Unterschiede. Taxis sind recht teuer und mit dem Dolmusch (öffentl. Bus) reist es sich gut.
Das Doppelzimmer war trotz Dreierbelegung gross genug, hatte einen Balkon und ein riesiges Bad und ausreichend Stauraum. Minibar bei all incl. gratis. Es gibt auch eine Maxibar: Nagelfeilen, Shampoo, Chips, Nüsschen, Schokolade etc. aber zum bezahlen. Klimaanlage war da, hat funktioniert (cold & hot) haben wir aber nicht gebraucht. Das Zimmer ist schon älter und dementsprechend gibt es auch kleinere "Schäden" aber alles im grünen Bereich. Unappetitlich fanden wir einzig den Teppich
Essen kann man während der Hauptsaison (wenn ich das richtig verstanden habe) in 3 Restaurants, bei uns waren nur noch 2 offen und eines davon für eine grosse Tagung reserviert. Darum konnten wir dann à la cart ohne Aufpreis reservieren. In der ganzen Anlage gibt es mindestens 8 dieser Restaurants. Wir haben italienisch, Mexikanisch, Chinesisch und Japanisch gegessen. Alle sehr zu empfehlen. Allerdings wenn man all incl. bezahlt und dann noch eine Reservierungsgebühr begleichen muss ist das schon ärgerlich. Italienisch lohnt sich aber auf jeden Fall. In den incl. Restaurants ist die Auswahl riesig und die Qualität sehr hoch. Alles schön präsentiert mit Abwechslungen im Angebot. Das Getränk wird allerdings an den Tisch serviert und die Wartezeit richtet sich sehr nach Tagesform der Kellner. Aber - immer sehr freundlich
Das Personal war sehr sehr freundlich und bemühte sich, Lösungen zu finden. Da Ende Saison die Strandrestaurants geschlossen waren (z.T. witterungsabhängig) suchten sie für uns Alternativen in den à la carte Restaurants und wir mussten keine Reservierungsgebühr bezahlen, die sonst verlangt wird. Wäscheservice ist vorhanden, haben wir nicht genutzt. Die Krankenstation hat mir bei einer Verletzung am Fuss mit einem guten Verband geholfen. Animation sehr unaufdringlich. Hauptsächlich wird Englisch gesprochen, Deutsch nur wenig.
Es gibt mehrere Aussenpools und ein grosses Hallenbaad mit Sauna und Jakuzi. Der Strand (Sand mit Kies) ist zu Fuss gut erreichbar, es gibt zwei davon. Liegestühle u. Strandtücker ink. Genug Schattenplätze. In der Anlage selbst gibt es div. Boutiquen (teuer, geschmacklich eher russisch orientiert) und einen kleine Supermarkt für alltägliches. Zum Einkaufen sind wir mit den öffentl. Bus (Dolmusch) nach Kemer gefahren (45 Min/2 EUR) dort gibts massenhaft Geschäfte. Da wir die Türkei schon mehrfach bereist haben, verzichteten wir diesesmal auf Ausflüge. Das Angebot ist aber vielseitig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand Sand-Kies, Liegestühle satt, Schattenplätze genug Essen u. Getränke direkt am Strand. Pool - Landschaft muss man schon sagen Liegestühle und Schattenplätze genügend vorhanden. Für die Tücher gibts eine Plastikkarte. Tücher bekommt man in mehreren Towelhouses und am Abend bekommt man die Karte gegen das Tuch zurück. Ist das Tuch tagsüber nass, kann es jederzeit gegen ein frisches getauscht werden. Sportangebot im Oktober: Beachvolley, Bocha, Wasserrutschen, Pilates, Aerobic, Wassergym, Tischtennistische m. Schlägerverleih und Fussballplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schweizer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |