- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Lafodia besteht aus 2 Gebäudekomplexen mit jeweils 6 Etagen und ca 20 Zimmern je Etage. Das Hotel hat wohl in den letzten Jahren den Besitzer gewechselt, der jetzt allmählich Revovierungen vornimmt, was sich schon an frisch gestrichener Fassade, neuen Sesseln in Bar und Terrasse sowie neuen sanitären Anlagen angenehm bemerkbar macht. Grundsätzlich ist die Sauberkeit im allgemeinen Bereich wie Rezeption und Bar in Ordnung. Die Zimmer sind zweckmässig, es gibt TV (haben wir aber nicht genutzt) und Fön. Der wohl neu angeschaffte Tresor steht auf der Kofferablage und kann bei Bedarf auch woanders hingestellt werden - ist also nicht befestigt... Wir haben im 6. Stock übernachtet, wo es die grössten Balkone gibt. Diese sind mit 2 Stühlen und Tisch ausgestattet und man kann dort wirklich den schönen Meerblick geniessen. Vorrichtungen zum Wäscheaufhängen gibt es nicht, die Balustrade ist aber aus einem Stahlseil, welches man zum Trocknen ganz gut nutzen kann. Obwohl wir mitten in der Hauptsaison anreisten, schien das Hotel nicht ausgebucht zu sein. Es waren insbesondere Engländer, aber auch Franzosen und Kroaten dort. Auf jeden Fall sollte man Dubrovnik nicht versäumen. Ein Besuch in einem der zahlreichen Restaurants in den kleinen Gässchen (zu ok Preisen) sowie ein Rundgang über die Stadtmauer (leider nicht umsonst, kostet 50 Kuna pro Person) lohnt auf jeden Fall! Und wer gerne mal einen ausgedehnten Spaziergang macht, sollte auch in Lopud ruhig die Wanderwege entlanggehen - da wird man mit umwerfenden Aussichten belohnt. Es müssen keine Wanderschuhe sein, aber etwas festeres Schuhwerk ist schon angebracht, da die Wege teilweise recht steil und/oder steinig sind.
Ja, jetzt kommt wohl der grösste Schwachpunkt des Hotels, von dem ich nicht weiss, ob wir nur eine schlechte Woche mit ungünstigen Windbedingungen hatten oder ob es sich um ein grundsätzliches Problem handelt - und das ist der Geruch. Es hat nicht ständig, aber immer mal wieder irgendwo schlichtweg gestunken. Und besonders auf der Terrasse beim Abendessen fand ich das schon sehr störend. Es gibt viele Leute, die schon mehrfach dieses Hotel besucht haben und sich nicht darüber beschweren. Von daher kann das auch nur ein technisches Problem dieser Woche gewesen sein.
Sämtliche Mahlzeiten wurden im Restaurant serviert. Dort hatte man die Möglichkeit, entweder im klimatisierten Speisesaal oder aber auf der Terrasse mit einem wunderbaren Blick über die Bucht zu sitzen. Das Essen war ok - es gab mittags und abends immer ein vegetarisches Gericht, Fleisch (meistens sehr dünne, krosse Stücke, ich fand sie super!), Geflügel und Fisch, Gemüse (nicht verkocht, aber auch nicht immer ganz schmackhaft), und mal im Wechsel, mal gemischt Kartoffeln, Nudeln und Reis, auch schon mal Pommes Frites oder Pizza. Dazu ein kleines Salatbuffet und eine Auswahl von 2 Suppen, verschiedene Brotsorten und kalte Salate. Zum Dessert hatte man meistens die Wahl zwischen verschiedenen frischen oder auch eingekochten Obstsorten, Kuchen und Puddings. Dazu konnte man aus verschiedenen Softdrinks, Wasser, Weiss- und Rotwein sowie Bier wählen. Wenn man kein ausgeklügelter Feinschmecker ist, kommt man mit dem Angebot wirklich gut zurecht. Das Frühstück bestand aus 2 verschiedenen Sorten Müsli, Cornflakes und Schokoflakes sowie 2 Sorten Kleie, frischem und eingemachten Obst, Joghurt, Milch. Es gab verschiedene Sorten Brötchen, darunter auch Mehrkornbrötchen, und Brot sowie Toastbrot, Marmelade, Wurst und Käse, Tee, Kaffee und warme Milch.
Es hängt wie überall auf der Welt sehr vom Einzelnen ab - es gab sehr freundliche Angestellte und eben auch "Muffelköpfe". Grundsätzlich hat man sich schon bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Und wenn dann abends in der Bar der Knopf für die Limonade mal wieder nicht funktionierte, gab es schon mal ein Schweppes gratis. Der Zimmerservice - ja, an diesem Thema sollte man beim Lafodia nochmals arbeiten. Jeden Tag kam die Zimmerreinigung und machte die Betten, wobei das Nachtschränkchen immer ca 1 Meter versetzt wurde und dann auch so mitten im Raum stehengelassen wurde, der dahinter liegende Staub allerdings grosszügig übersehen wurde. Die Terrasse wurde täglich gefegt. 1x wurde in der Woche das Waschbecken gereinigt - und danach war ich froh, dass das nicht zum täglichen Service gehörte, da die im Waschbecken gefundenen Haare definitv nicht unsere waren. Kurzum: ausser Bettenmachen und Terrassefegen existiert die Zimmerreinigung eigentlich nicht. Da erwarte ich auch bei einem 3 Sterne Hotel mehr. Dienstags und Freitags gibt's übrigens frische Handtücher und neue Bettwäsche. Die Dusche war ansonsten aber prima, immer warmes Wasser und auch ein ordentlicher Wasserstrahl. Seife, Shampoo und Duschhauben liegen bereit. Die meisten Angestellten sprechen zumindest ansatzweise Deutsch, mit Englisch gibt es in der Regel überhaupt keine Probleme.
Direkt am Hotel ist ein Kieselstrand. Dort gibt es kostenlose Liegen und Schirme und wir hatten nie Probleme, noch einen Platz - auch im Schatten - zu bekommen. Das Wasser ist sehr klar und sauber, die Seeigel befinden sich inzwischen auf den Felsen einige Meter weiter, so dass man hier ganz unbesorgt ins Wasser gehen konnte. Trotzdem empfehlen sich wegen der Kiesel Wasserschuhe. Tretboote und Kajaks werden kostenlos vom Hotel zur Verfügung gestellt. Es gibt ferner eine Dusche und Toiletten direkt am Strand. Einen wunderschönen Sandstrand (Sunj Beach) gibt es auf der anderen Seite der Insel. Man läuft ca 20 Minuten, wobei es am Anfang teilweise ziemlich steil auf einem geteerten Weg bergauf und anschliessend wahlweise per Treppe (schattig im Wald) oder weiter auf dem sonnigen Weg bergab geht. Wem das zu anstrengend ist, kann jedoch auch einen Shuttle nehmen, das kostet pro Person und Weg ca 3 EUR. Die Liegen und Sonnenschirme sind hier kostenpflichtig (Liege ca 25 Kuna (3 EUR), Schirm je nach Größe 25-50 Kuna). Der Strand ist jedoch traumhaft - mit feinem Sand und unglaublich klarem, angenehm temperierten und sehr sauberen Wasser. Etwas störend fand ich die Boote, die teilweise recht nah am Strand festgemacht haben (wir haben bis zu 40 Stück gezählt). Es gibt am Strand eine Bar/Restaurant, wobei das Essen einen ganz passablen Eindruck machte und auch nicht zu teuer schien. Wir haben es jedoch nicht ausprobiert. Lopud an sich bietet eine Promenade, an welcher man abends bis zum Hafen wirklich nett an einigen Restaurants entlang spazieren kann. Vom Hotel bis zum Hafen mögen es etwas mehr als 500 m sein. Aber auch auf der anderen Seite des Hotels lohnt sich ein Spaziergang durch die beleuchtete Uferpromenade, allerdings lauern hier Schwärme von Mücken, wodurch sich das Ganze etwas unerfreulich gestaltet. In Lopud gibt es ausser dem Hotel Lafodia einige Appartments und Pensionen, entsprechend einen kleinen Kiosk/Supermarkt und einige Restaurants - die sich sehr einladend an der Promenade präsentiert haben - sowie eine Post und natürlich ein paar Souvenirläden. Der Transfer vom Flughafen dauerte bei uns nur ca. 1 Stunde, das lag aber daran, dass wir die einzigen anreisenden Gäste waren und entsprechend mit einem Minibus und Wassertaxi direkt bis ans Hotel gebracht wurden. Grundsätzlich fährt die Fähre oder das Schiff mit Halt in Kolopcek knapp 1 1/2 Stunden bis Dubrovnik (Hotelservice ab Hotel ca 100 Kuna hin- und zurück, mit der Gesellschaft Jerolinja ab Hafen 18 Kuna pro Person pro Strecke) und noch eine weitere knappe halbe Stunde bis zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es existiert ein kleiner Pool (ca. 4x10m), der sehr sauber und einladend wirkte. Ansonsten gab es verschiedene Animationen (wurden vor dem Restaurant auf einem Brett angekündigt), die jedoch so diskret waren, dass man sie nur bei Interesse mitkriegte - ich persönlich fand das klasse! Abends gab es eine Kinderdisco und anschliessend spielte eine Band (die war sogar wirklich gut!) oder es gab eben die klassichen Spiele (Bingo etc.) - da wir uns daran aber nie beteiligt haben, kann ich nicht viel dazu sagen. Die Abendunterhaltung fand in der Bar statt - und um 23. 00 Uhr war dann auch hier Schluss. In der Bar gab es übrigens neben den im AI enthaltenen Getränken auch zahlungspflichtige Cocktails (ca 40-50 Kuna).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |