Alle Bewertungen anzeigen
Achim (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1 Woche • Sonstige
Für Lebensmittelallergiker nicht geeignet!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanalge ist gepflegt. Die Zimmer ausreichend groß. Das Hotel verfügt über eine schöne Saunaanlage und einer gut ausgestatteten Turnhalle.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Meine Freundin hat eine Lebensmittelunverträglichkeit - genauer gesagt eine Laktose- und Milcheiweißtoleranz. Wir haben vor der Buchung im Hotel angefragt, ob sie mit Lebensmittelunverträglichkeiten umgehen können und dies wurde bejaht. Wir haben explizit bei der Buchung - wie wir es bei jedem Urlaub machen - nochmals angegeben, dass eine Lebensmittelunverträglichkeit besteht, damit die Küche vorbereitet ist. Robinson wirbt auch auf der Homepage, dass ihre Küche mit Lebensmittelunverträglichkeiten sehr gut umgehen kann. Was wir dann vorgefunden haben war eine reine Katastrophe für einen Allergiker. Am ersten Abend haben wir direkt beim Küchenpersonal nachgefragt, das hinter den jeweiligen Gerichten stand (was ja zum Teil Animateure sind und kein gelerntes Küchenpersonal), ob das jeweilige Essen laktose- und milcheiweß frei sei. Wir haben oftmals ein "Das kann ich nicht sagen. Tut mit leid" als Antwort bekommen. Ein Bemühen, jemanden Fachkundiges zu Rate zu ziehen war leider nie der Fall. Meine Freundin blieb nichts anderes übrig, als am ersten Abend Salat mit Essig und Öl (da uns auch niemand sagen konnte, welche Salatsauce laktosefrei ist, weil sie nicht wussten, ob die Mayonnaise laktosefrei ist) und Spaghetti mit Tomatensauce zu essen. Am nächsten Tag haben wir uns an der Rezeption beschwert und uns wurde für jeden Tag eine Buffetführung mit dem Küchenpersonal versprochen. Die erste Führung war sehr gut und der Mitarbeiter war motiviert. Die zweite Führung war allerdings wieder mehr als abenteuerlich und völlig inakzeptabel. Es hieß z.B. alle Vorspeisen könne sie bedenkenlos essen. Es gab u.a. Vorspeisen mit Parmesansplitter und eine Art Pfannkuchen mit Frischkäsefüllung. Nichts ahnend hat meine Freundin einen Bissen von diesem Pfannkuchen genommen (man konnte von außen nicht ahnen, dass er mit Frischkäse gefüllt ist). Die Folge war klar, den nächsten Tag hat sie mit Bauchkrämpfen auf dem Zimmer verbracht und ein Urlaubstag war somit schon einmal futsch. Mir ist daraufhin verständlicherweise der Kragen geplatzt und ich habe mich noch intensiver beschwert. Wir hatten den Anschein, dass das Personal die Allergie nicht ernst genommen hat und eher gedacht hat, dass sei wieder so ein neumodiger Essenswahn. Nein, in diesem Fall ist es leider gesundheitsgefährdend!!! Nachdem mir der Kragen geplatzt ist, hat es dann aber gut funktioniert. Trotzdem hatten wir noch nie so ein schlechtes Hotel erlebt, was den Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten angeht. In jeder kleinen österreichischen Berghütte ist es für uns einfacher zu essen, weil diese dazu verpflichtet sind, bei allen Speisen die Allergene anzugeben. Dies sollte eigentlich auch bei einem Hotel dieser Preisklasse irgendwie möglich sein! Robinson kann sich diesbezüglich ein Beispiel an Magic Life nehmen. Das Magic Life auf Kreta beispielsweise ist um Längen besser auf Allergiker eingestellt. Sie haben dort explizit sogar einen Allergikernachtischtisch und bei Nachfragen wurde uns sofort bis aufs kleinste Detail gesagt, was in den Speisen ist. Das Essen für Nichtallergiker im Robinson war übrigens top. Das muss auch gesagt sein.


    Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben das Hotel auch explizit wegen der Kletterwand ausgewählt, da ich im Urlaub mich einmal ans klettern wagen wollte (meine Freundin klettert schon länger). Um sicher zu gehen, habe ich vorab das Hotel angeschrieben, ob in der Zeit Kletterkurse angeboten werden. Der Chef des Entertainments hat uns wenige Tage vor Abreise geschrieben: "Im Moment bieten wir 2 Mal die Woche klettern in unserer Multifunktionshalle an der Kletterwand an. Ca. 1,5 Stunden mit maximal 10 Teilnehmern ab 8 Jahren und kostet 15 € pro Person. Aktuell ist Klettern Sonntags und Dienstags. Man benötigt weder Kenntnisse noch Material. " An der Rezeption haben wir bei der Anreise explizit angefragt, ob man sich für das Klettern anmelden muss. Dies wurde verneint. Beim ersten Klettertermin war niemand ausser wir in der Halle. Als wir uns an der Rezeption erkundigten, warum der Kurs nicht stattfindet, hieß es, dass zurzeit nur einmal pro Woche ein Kurs stattfindet. Ich hatte vier Tage vorher vom Entertainment-Chef eine ganz andere Auskunft erhalten. Beim zweiten Termin war wieder niemand in der Halle. Wir sind wieder zur Rezeption gegangen und da wurde uns mitgeteilt, dass sich niemand fürs Klettern angemeldet hätte und deswegen kein Animateur zur Verfügung steht. Fünf Tage vorher hieß es noch, man muss sich nicht anmelden?!? Man hat sich irgendwie ein bisschen veralbert gefühlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:31-35
    Bewertungen:3