- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Was man wissen sollte: es gibt kein Skirennen für die Erwachsenen und keinen Fotografen für das Kinderskirennen. Letzteres wird auch eher lieblos ausgerichtet, ohne Partymeile im Zielhang. Ganz wichtig für Nichtskiläufereltern in dem Zusammenhang: man erreicht das Rennen nicht ohne Skier! Da unter Amade mehrere kleine Skigebiete firmieren, werden gerne Ausflüge in die Nachbarareas gemacht und auch die Kinder sollen dann - natürlich kostenpflichtig- auf der Hütte essen. Dafür bucht man aber nicht unbedingt Vollpension.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanni |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Hanni, vielen Dank für Dein Feedback. Das Erwachsenenrennen hatte in letzter Zeit immer weniger Teilnehmer (ca. 20% der erwachsenen Gäste im Haus), weshalb wir uns dazu entschieden haben, dem Wunsch der Mehrzahl unserer Gäste zu folgen und statt des Rennens einen normalen Skikurs-Tag anbieten. Für die Kinder und Jugendlichen richten wir weiterhin einen Renntag pro Woche aus. Da dort die Bedingungen am besten und sichersten sind, findet das Rennen bei der Schüttalm statt, wo es für Nichtskifahrer tatsächlich nicht einfach ist hinzukommen. Der Fotograf ist ein Subunternehmer und wir können diesem nicht vorschreiben wann er zum Fotografieren kommt und wann nicht. Fotos von den Skigruppen und Einzelfotos werden aber jeden Dienstag gemacht. Höchstens 2x pro Woche wird bei den Kinder- und Jugendgruppen in einem Nebenskigebiet zu Mittag gegessen, sonst immer im Club. Unser Chefskilehrer Martin bietet in Fällen, wo das den Eltern nicht recht ist, an, das Kind abzuholen und es zum Mittagessen in den Club zu begleiten. Lediglich der Ski-Zeitverlust kann dann nicht ersetzt werden. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und senden Herzliche Grüße aus dem malerischen Kleinarl, Euer ROBINSON Club Amadé Team #Do bin i dahoam