Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 2 Wochen • Strand
Lieber nicht mehr
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Sehr ordentliche und schön gestaltete Außenanlagen. Viel bergauf und bergab. Räumlichkeiten auch oft von größeren Seminaren belegt. Quasi nur deutschsprachige Gäste: das ganze Konzept ist "Klein-Deutschland". Nicht für Urlauber geeignet, die irgendein Ruhebedürfnis haben. Hingegen: für Leute, die Hunger auf Programm haben und rund um die Uhr Sport machen wollen, und auch wirklich nur für die lohnt sich der Preis. 4-Sterne ist nicht berechtigt, ein Vergleich mit üblichen Hotelmaßstäben wegen dem Club-Konzept aber auch kaum möglich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ordentlicher, einfacher Standard. Ausblick je nach Lage schön bis schlimm. Hellhörig. Überall Steinböden. Hallende Schritte und Stimmen vom Gang, als würden die draußen durchs Zimmer laufen. Minibar ist regulär nicht mit Inhalt bestückt. Bettwäsche wird nicht sehr oft gewechselt, auch wenn z. B. Blutfleck auf Kopfkissen, extra Anforderung nötig. Benutzte Trinkgläser werden oft einfach stehengelassen. Defekte wie: Licht im Bad geht nicht oder Minibar kühlt nicht, braucht einen Tag zur Behebung und zweimal Reklamation. Antwort: „war der Techniker denn noch nicht da?“ Der Techniker erzählt dann die interessante Story, eine Minibar müsse gar nicht kalt sein. Weil sie nur für kleine Menge gedacht sei. Als Gast hat man eben erst mal unrecht und muß argumentieren, bis dann funktionierender Ersatz kommt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Qualität des Buffets ist durchschnittlich bis enttäuschend. Der Gratis-Tischwein erinnert geschmacklich nur entfernt an Wein. Im Essensbereich geht es zu, wie in einer Mensa oder Bahnhofshalle. Der Lärmpegel, der dauernde hallende scheppernde Krach der Utensilien und der Geschirrwägen, die Akustik ist unbeschreiblich. Bei dieser Hektik kommt schwer irgendeine relaxte Atmosphäre auf. Soll es vielleicht auch nicht. Lautes Gerede und Durch-den-Raum-Gerufe, gellendes Kindergeplärr. Schrille Lautsprechermusik. Hektisches Durcheinandergelaufe, Angerempeltwerden. Kampf um die wenigen passabel gelegenen Sitzplätze. Keine Tischdeko. Das Geschirr ist nicht sehr sauber gespült, besonders auf der Unterseite, da pappt es oft. In der Bar wie bei Tisch gibt es keinen restaurantüblichen Service und wenn, ist er völlig unaufmerksam. Auf den Frühstückstischen z. B. wird oft kein Geschirr mehr hingestellt, wenn keins mehr übrig ist, muß man sich's dann eben selber wo holen. Positiv: separate kleine Weinliste (Selbstzahler) vorhanden, aber: bei z. B. 2 mal hintereinander korkendem Wein (Selbstzahler) ist Barman eingeschnappt. Man wird auf Mineralwasser verwiesen. Noch am nächsten Tag wird man bei erneuter Bestellung des gleichen Weines darauf verwiesen, daß einem dieser doch tags zuvor nicht gefallen habe. Ab 21. 15 wird das Büffet abgeräumt. Wer spät abendessen will, hat keine Chance mehr auf das Dessert. Ab 21. 45 wird man aus den Räumen hinauskomplimentiert. Das ist besonders ärgerlich, wenn man sich gerade mit anderen Gästen am Tisch gut unterhält. Z. B. unflexible Organisation: „spanischer Abend“ wurde bei schon den ganzen Tag herrschendem kalten windigen Wetter ohne Sitzplätze drinnen durchgeführt. Positiv: Langschläferfrühstück vorhanden.


    Service
  • Schlecht
  • Alles muß man selber machen oder mehrmals sagen und wird dabei bestenfalls freundlich und so ungläubig angeguckt, daß man sich wie in der falschen Vorstellung fühlt. Also: eigentlich kein Service vorhanden. Dies gilt sowohl in der Rezeption wie in der Gastronomie. Bei Beschwerden kriegt man nur selten einen Ansprechpartner, der wirklich leitende Funktion hat oder kompetent ist. Es scheint alles irgendwelchen Hilfskräften überlassen zu sein. Immerhin sagen sie hallo und lachen viel und duzen einen. Allerdings wird man als Gast auch irgendwie nicht ernst genommen. Muß diskutieren bei Wünschen oder Beschwerden, quasi erst beweisen, daß sie eine Grundlage haben. Das allein ist schon völlig unprofessionell. Es rennen jede Menge dieser Robis rum, aber die Organisation und die Schulung der Leute entspricht in keiner Weise einer normalen 4-Sterne-Kategorie.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Aussichtslage der Pools und der Hauptgebäude auf einem Kap, die Hotelzimmer-Gebäude etwas zurückversetzt, leider nur kleiner clubeigener Sandstrand. Die meisten Liegen sind von morgens an mit Handtüchern belegt, auch wenn sie den ganzen Tag kaum benutzt werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ist die Stärke des Clubs. Angebot ist sehr vielfältig. Eignet sich für schwerpunktmäßigen Sporturlaub.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:1