Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Camyuva geht den Bach runter, leider
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zum Club selbst ist hier ja schon ausreichend viel gesagt. Ich kann mich kurz fassen. Der Club ist perfekt und wunderschön eingegliedert in die Landschaft. Von den vielen Pinien -Camyuva heißt ja Pinienhein - soll beim Bau nur eine gefällt worden sein. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Ein schöner und grüner weitläufiger Garten. M. E. mit Soma Bay der schönste Robinson Sommerclub. Die Zimmer, Platz für ca. 640 Gäste, sind alle neu renoviert und groß genug. Man ist sowieso nur zum Schlafen und Duschen auf dem Zimmer. Den Fernseher bräuchte ich nicht, ist aber Robinson - Standard. Transfer je nach Bus, Taxi und Verkehr von Antalya 45 - 90 Minuten. Gästestruktur: Viele Stammgäste (ich bin mit 10 Aufenthalten seit 1998, teils allein, teils mit Freunden oder Partner, auch einer), je nach Angabe der Robins zwischen 70 und 80 Prozent. Meist Deutsche, aber auch einige Oesterreicher und Schweizer, der eine oder andere Holländer. Vor zwei oder drei Jahren waren einige Israelis da. Altersrange von 15 bis Mitte 60 in Gauss´scher Normalverteilung. Die meisten zwischen Mitte 20 und Mitte 40. In meiner Beobachtung zeigt die Alterstruktur aber Tendenz nach oben. Liegt wohl auch am Arbeitsmarkt in D. Viele, aber nicht nur, gut gelaunte und gut gekleidete urbane Singles und Paare. Passt in der Regel schon. Einige ältere und nette Ehepaare. M. E. auch recht zahlreiche Männer im Zustand nach Trennung /Scheidung. Im Vergleich bzu früheren Jahren relativ wenig stylische Partypeople. Zunehmend auch Leute mit Problemen beim "Clubduzen" und "Clubgrüßen". Wie schon zu lesen war kenne ich den Club schon lange und liebe die Anlage, die Landschaft, das Licht und den Geruch nachts auf dem Heimweg von Disko oder Strand. Wenn aber der Standart weiter sinkt, die Aufweichung des AI-Prinzips (Ich will ja grade kein Stress mit Geld/Zimmerkarte ständig haben) weiter geht und Leitung wie Musik nicht besser wird, weiß ich nicht, ob ich nochmal hinfahre. Wenn es stimmt, daß der Club auch in Russland verkauft werden soll, wie in einem anderen Beitrag zu lesen, werde ich wohl nicht mehr hinfahren. Ob dies andere der zahlreichen Stammgäste tun werden, wage ich zu bezweifeln.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sauber, groß genug, und, wenn man nicht bei den Hunderternummern wohnt, auch ruhig. Alle haben einen Fernseher, Kühlschrank und Safe. Bad und große Dusche sind auch o.k.. Housekeeping ist excellent. Nichts zu meckern.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, zwei Spezialitätenrestaurants (Marina, dies ist auch das Strandrestaurant am Tag, und das türkische Kuyu). Letzteres sollte man auch unbedingt besuchen. Alle sind schön und sauber. Mein Favorit ist das türkische Kuyu. Man sitzt nett im Garten und kann nach und nach die excellenten Vorspeisen und das zarte Lehmofen - Lamm geniessen. Auch die Marina ist abends gut. Tisch mit Blick aufs Wasser ist anzuraten. Es gibt immer ein 4 - Gänge Menü mit Amuse bouche, und dieses Jahr ein Hauptgang. Die letzten Jahre gab es hier eine Fleisch / Fisch Alternative. Wohl Sparzwang, aber am richtigen Ort? Das Hauptrestaurant hat natürlich Achtertische, die meisten draußen. Das Essen beinhaltet alle Robinsonstandarts. Clubtypisch ist die Wellfit - Station. Die Rezepte gibts ab diesem Jahr per Mail. Lecker sind die Mixdrinks morgens und mittags. Beim Abendbuffet scheint aber das Budget eng zu werden. Häufig waren längere Wartezeiten. Zweimal in 14 Tagen gabt es ein "Themenessen" ab 2045 nicht mehr. M.E. bei den Preisen unmöglich. Die Nudelsachen esse ich bei den Temperaturen nie. Sollen aber gut sein. Shrimps gab es beim Galaabend. Allerdings waren sie nicht sehr toll. Die Wok/Pfannen/Nudelpfannen wiederholten sich recht oft. Fisch war meist Kabeljau oder Schwertfisch. Gegrillte Dorade nur im Kuyu und am Aida-Abend. Das Vorspeisenbuffet erlaubte regelmäßig Rückblicke auf die Abende zuvor. Türkischen Rucola (lecker!!!!!) war an 10 Tagen 5 mal aus. Ich bin eigentlich keiner der Gäste, denen das Hauptbuffet so wichtig ist, oder, auch wenn dies hier anders aussieht, ständig am Essen mäkeln. Zu Essen gibt es eh genug. Aber wenn ich für den Preis in Urlaub fahre, ärgert es mich schon, wenn ich dann ständig mit offensichtlichen Sparmaßnahmen konfroniert werde. Richtig unterirdisch schlecht -darüber herrschte bei einer nichtrepräsentativen Umfrage an wechselnden abendlichen Tischen Konsens- ist aber der neue Tischwein. Güzelbag mit Namen, übersetzt "schöner Weinstock". Die alten waren nicht doll, aber durchaus trinkbar. Tischwein eben. Aber dieser ist so sch..., das ich den Verdacht nicht los werde, er soll eine verkaufsfördernde Maßnahme für den zusätzlich zu bezahlenden teureren sein. Jekami wird übrigens teilweise auch immer mehr zur Verkaufsveranstaltung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die relativ geringe Sonnenzahl bezieht sich nicht generell auf das gesamte Personal. Grundsätzlich sind alle clubüblich freundlich und hilfsbereit. Beginnend vom Housekeeping über Gärtner bis zur Rezeption. Als Stammgast kennt man den einen oder anderen, das verzerrt gelegentlich das Bild. Differenziert wird das Bild bei Robins und Bar /Kellner. Das Personal an der Bar wurde reduziert im Vergleich zu den Vorjahren. Das führte dann dazu, daß sie im Hauptbetrieb nach der Show oft überlastet sind, die Wartezeiten natürlich größer werden und sonst dann oft schlecht gelaunt und desinteressiert sind. Die Wartezeiten und die kleiner von Jahr zu Jahr werdenden Gläser führen dann natürlich auch zu geringerem Getränkekonsum. (Hier soll natürlich kein System vermutet werden). Wer übrigens glaubt, wer "Gordons Tonic" o.ä. bestellt, würde das auch immer bekommen, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Die Robins würde ich sehr unterschiedlich bewerten. Top, auch was die Präsenz angeht, sind z.B. Romy vom Robinstore, Ferhat vom Bogenschiessen und auch die Jungs vom Wassersport und ein Teil der Wellfit - Mädels. Ansonsten läßt die Präsenz sehr zu wünschen übrig. Ob das Politik ist oder nur nicht darauf geachtet wird weiß ich nicht. Auch der 2. Clubchef Tuna ist sowohl sehr präsent als auch kommunikativ. Der neue Clubchef Heinz Trautmann ist zwar in Show und Strand präsent, ansonsten aber deutlich schlechter als Carsten 2003/2004 oder früher auch Arne. IMHO sollte ein Clubchef nicht mit brennender Kippe in der Hand durch den Club laufen (2x beobachtet), und auch nicht Kritik (am unterirdisch schlechten Tischwein) abbügeln mit der Bemerkung: Wieso, andere finden ihn besser als früher. Zu dieser Problematik muß man auch wissen, das teure "nicht AI - Weine" deutlich im Hauptrestaurant angeboten und beworben werden. Problematisch finde ich auch das sehr aggressive Marketíng von Land und Leute, v. a. im "Kuyu". Ich will in einem AI-Robinsonurlaub nicht dauernd beworben werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Club liegt wunderschön am Ende einer Bucht vor einem Berg. Wer wissen will, was er an der Anlage hat, gehe mal ins russisch besetzte und eng "beliegestuhlte" Nebenhotel. Den Kiesstrand finde ich o. k., andere vermissen Sand. Die Liegewiese finde ich sehr schön. Diese wird von Stammgästen und Robins auch Komawiese genannt. Mit dem Dolmus ist man in 20 Minuten in Kemer. Die Geschäfte vor dem Club sind nicht schlecht. Die Leute sind freundlich und zurückhaltender als in Kemer. Handeln geht, ist aber mühsam. Früher ging das viel besser. "Prada" Taschen (die gleiche natürlich) gehen sowohl für 30 als auch für 100 Euro weg. Tip: Nie laut über den Preis reden wenn der Laden voll ist. Morgens ist meist leer. Preise in die Rechner tippen. Die Jungs reden alle deutsch, meist ohne Akzent, und russisch. Dafür haben sie echt meinen Respekt. Die Ladenzeile wurde 2002/2003 neu aufgebaut und zeugt auch von der Dynamik der türkischen Fremdenverkehrswirtschaft.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir waren in der "Wellfit Woche" da. Die Kurse waren daher von professionellen Presentern und somit alle auch gut. Mir macht das Spaß. Es ist immer Musik im Club. Andere finden es wohl zu laut. Auch die Wellfit - Robins und Bogenschiessen sind aber wie immer in Camyuva gut. Wasserski/Wakeboard ist gut geleitet (Subunternehmer), wenn auch teuer. Daneben gibts noch Tennis, Surfen und Segeln, Sauna, das Fitnessstudio und die Wellness- /Massageangebote. Liegestühle und Platz dafür gibt es genug. Dafür fährt man ja auch in einen Robinson - Club. Der Strand ist sauber, die Badeinsel -auch Bohrinsel- ist ein Kommunikationszentrum wie immer. Leider kann man keine Sektflaschen mehr mit drauf nehmen, da diese an der Bar nicht rausgegeben werden. Für Handtücher gibts beim Einchecken so eine Karte. Man kriegt aber auch mal zwei. Getauscht wird stressfrei im Store. Zu Schachbrett, Show und Nite - Club: Party am Schachbrett gibts wie immer bei Robinsons nach der Show an der Hauptbar. Leider ist den Dj´s es ziemlich egal ob auc Party ist oder ob die Tanzfläche mal 30 - 40 Minuten leer bleibt. Das Set wird durchgespielt. Das gilt auch für die Disco. Klar mag nicht jeder das gleiche. Aber die Füllung des Dancefloors sollte schon ein Kriterium für die Musikauswahl sein. Und den rumänischen Sommerhit 2004 jeden Tag zu spielen zeugt schon von grenzenloser Ignoranz. Die Shows: Gästeshow gibts mangels Beteiligung die letzten Jahre nicht mehr. Die Shows sind vom Thema ok. Leider hat das Team dieses Jahr weder schauspielerisch noch tänzerisch die Klasse früherer Jahre. Es geht halt nicht immer ganz top. "Bloodbrothers" z. B. wäre nicht aufzuführen. Die Crazyshow heißt jetzt anders, ist aber o.k. Aida fand ich schön gemacht, aber schlicht langweilig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Christph, vielen Dank für deine Bewertung. Sonnige Grüße ROBINSON Çamyuva Team

    Offizielle Hotel Homepage