- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr gut durchdacht gebaut. Es gibt einen Zentralbereich, wo Restaurant, Theater, Rezeption, Basarstraße, Schachbrett etc. relativ nah beieinander sind. Daran schließen sich die Zimmerbereiche an, und hinter den Zimmern sind die größeren Sportanlagen wie Tennisplätze, Fußballplatz, Bogenschießanlage. Am anderen Ende des Clubs dann nochmal eine große Snackbar direkt an der Klippe und ein Wellfitpavillon, der mit neuesten Geräten ausgerüstet und natürlich klimatisiert war. Luxus pur. Dort drin gab es auch Dampfbad und Sauna. Die Anlage wurde ständig gepflegt, vom Rasenmähen, wässern, heckenschneiden bis zum Müllaufsammeln. Mir war das ganze schon fast ZU aufgeräumt, manch Deutscher mag es so haben wollen, aber das war schon fast steril, so wurde da drauf geachtet, dass ja nichts herumlag. Naja, besser so als anders. Da wir in der Wellfit Woche da war, war das Publikum etwas anders als üblich, wie uns einige Stammgäste versicherten. Es waren sehr viele Fitnesstrainer und -trainerinnen da, die die zusätzlichen Kurse teils besucht, teils geleitet haben, so hat man mal einen Einblick in deren Welt bekommen. Wir haben niemanden getroffen, der nicht schon mehrmals bei Robinson Urlaub gemacht hat. Die meisten waren auch schonmal in diesem gewesen. Es waren viele Paare da aber hauptsächlich waren es Kleingruppen. Es waren wesentlich mehr Frauen da als Männer. Allerdings war vom vielbeschriebenen "Baggern" nicht viel zu bemerken. Jedenfalls nicht mehr als anderswo auch. Bis auf einen einzelnen Typen, der sich wohl im Hotel vertan hatte, ging es doch sehr zivilisiert zu. Interessant und positiv fanden wir, dass der Club keine Russen zuläßt. Anscheinend hat man ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht und hat das dann ganz abgelehnt. Tipps für außerhalb können wir keine geben, da wir den Club nicht verlassen haben. Im Juli waren die Temperaturen heißer als in Deutschland, aber die Sonneneinstrahlung war deutlich stärker. Mit Sonnenbrand muss man schon aufpassen. Es gibt angeblich 30-40 Katzen im Club, von denen man aber kaum etwas bemerkt. Nur wenige sind zu sehen und diese sind sehr zutraulich und wirken auch gepflegt. Sie werden wohl regelmäßig untersucht und geimpft. Kastriert sind sie eh alle. Sie bewegen sich zwischen den Gästen, als ob sie dazugehören.
Unser Zimmer war in sehr gutem Zustand, anscheinend frisch renoviert mit kleinem, begehbaren Schrank und einer riesigen Dusche. Den Balkon hätte man sich allerdings sparen können. Es gab sogar einen Fernseher mit deutschen Programmen. Alles super sauber. Die Betten einwandfrei zum liegen. Vor allem sauber. Es gab eine Klimaanlage. Bei geschlossenen Fenstern war auch der Lärm vom Schachbrett zu ertragen. Allerdings dürfte das bei den Zimmern weiter vorne nicht der Fall gewesen sein. Wenn man sich aber darauf einrichtet, vor 12 nicht zu Bett zu gehen, ist das überhaupt kein Problem ;-) Strom gabs auch, alles nach deutschem Standard, Badecke sauber und gepflegt.
Es gibt ein Hauptrestaurant, und zwei größere "Nebenrestaurants", beide etwas abseits gelegen. Im Hauptrestaurant jeden Abend eine große Auswahl unterschiedlichster, dafür aber köstlichster Gerichte, teilweise von den Robins gekocht und verteilt. Es gab immer verschiedene Sorten Fleisch, verschiedene Sorten Fisch, Verschiedenes Gemüse, Kalte Leckereien, immer optisch sehr schön präsentiert. Eine supergroße Brot-bar. Und ein Nachtischbuffet, das seinesgleichen sucht und jeden Tag anders zusammengesetzt war. Das tolle essen verführt dazu, immer etwas mehr zu essen, als man eigentlich kann oder sollte, was sich dann am nächsten Tag rächt, wenn man dann noch weniger essen kann. Also ich habe es nie geschafft, an einem Abend all das probieren, was ich gerne probiert hätte. Getränke gibt es nätürlich die üblichen Weine am Tisch, Bier, Softdrinks etc. zum selberzapfen. Und es standen immer mehrere Flaschen Raki mit Eis da, wenn jemand was kräftigeres brauchte. Das Geschirr wurde immer sehr zügig abgeräumt, wenn mal Besteck, Gläser oder Wein fehlte, wurde das schnell gebracht. Man war immer vollkommen umsorgt. Tja, das essen wird mir am meisten fehlen ...
Robinson-typisch war hier alles perfekt und unaufdringlich. Vom unkomplizierten Check-In incl. kurzem Clubrundgang, sauberen Zimmern bis zu super-freundlichen Angestellten. Der beste Service ist der, der im Hintergrund agiert und gar nicht weiter auffällt. Man fühlt sich einfach wohl.
Der Club liegt sehr schön vor den Bergen und grenzt an eine hohe Klippe, sodaß man schon den Eindruck hat, ein bischen "für sich" zu sein. Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde, war sehr angenehm ist. Weitere Angaben kann ich nicht machen, da wir den Club nur zur Abreise verlassen haben. Wozu auch, der Club ist eine Insel für sich und man hat dermaßen viel Möglichkeiten drinnen was zu machen, da braucht es schon mehr Urlaubstage als wir hatten, bis es mal langweilig wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun, es war WellFit Woche. Es gab nicht nur das übliche Robinson-Programm, sondern zusätzlich noch Spezialkurse die von professionellen Trainern, die aus deutschland angereist waren, durchgeführt wurden. Diese zusätzlichen Kurse waren von Trainern für Trainer gedacht, also für den üblichen Fitness-Hausgebrauch ein bischen zu hart und zu schwierig. Aber es gab ja noch das normale Programm und das weitere Sportangebot. Die Veranstaltungsbroschüren hatte an manchen Tagen 5 Seiten, was man alles mitmachen konnte. Wer da nichts gefunden hat, dem ist nicht zu helfen. Man konnte aber auch einfach nur am Strand liegen und die Sonne scheinen lassen. Die Robins gingen auch rum und brachten Wasser zu den Liegen, man musste also nichtmal aufstehen um Wasser zu holen. Da der Club voll war, war es manchmal nicht einfach, sofort eine freie Liege zu finden, aber irgendwo gab es immer noch welche. Segeln, Surfen, Bogenschießen, Fitnessraum, alles war professionell betreut und gemacht. Und das Material in gepflegtem Zustand. Der Pool ist verhältnismäßig klein, aber es war eh kaum jemand da, weil es am Meer trotz Kiesstand viel schöner war. Sogar das Meer wurde regelmäßig saubergemacht, falls mal der Wind irgendwelchen Unrat oder auch nur Pflanzenteile angeschwemmt hat. Und zwar, noch bevor das Zeug den Strand erreichte. Sehr angenehm übrigens die überdachten Sonnenliegen am Strand. Es gibt dort mehrere Abschnitte, die mit dünnem Tuch überspannt sind, sodaß man in einer Art Halbschatten den ganzen Tag bleiben kann ohne sich einen Sonnenbrand holt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Martin, vielen Dank für deine positive Bewertung und Weiterempfehlung. Sonnige Grüße ROBINSON Çamyuva Team