Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Achim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Vergleich 09/10 - RCC verschlechtert sich stark
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Hallo, als langjährige Robinsonstammkunden gefiel uns in der Vergangenheit der RCC am besten, so dass wir uns auch für 2010 dort ein gebucht hatten. Unsere Gründe lagen hierfür zum einen in der – bisher vorherrschenden- sehr guten Gastronomie und der exzellenten Partys ( Sport treiben wir nur gemäßigt ) – wir betrachten den RCC daher primär als Spaß- und Partyclub. Wir hatten das Pech, die Wellfitwoche zu erwischen… mit allen dazugehörigen Nachteilen wie z.B. der extrem lauten Cycling Musik morgens um 8 war dann auch für uns die Nacht zu Ende. Im Gegensatz zu 2009 waren wir geradezu erschrocken über die vielen negativen Veränderungen. Dies ging schon am Flughafen los… wurden wir letztes Jahr noch von den Robins persönlich in Empfang genommen und zu mindestens mit einer Flasche Wasser nach dem Flug ausgestattet konnten wir uns dieses Jahr dieser erst einmal am Flughafen kaufen ( der Sparzwang lässt grüßen ) und auch von den Robins weit und breit nichts zu sehen. Am Club angekommen fiel uns direkt der nächste Sparzwang auf.. nix mehr Sektempfang… Wässerchen und Vitamindrink war angesagt. AXE, wer die Robinclique um Rehlein sucht.. der wird enttäuscht sein. Die Jungs sind nicht mehr da… Nun ja … ab aufs Zimmer.. alles wie gehabt. Rundgang durch die Anlage – der neue Chilloutbereich am Felsen ist wirklich Top geworden. Sofort beschlich uns allerdings eine dumme Vorahnung als wir erstmalig div. Kinderwagen entdeckten. War der Esquinzo geschlossen oder was wollten die Säuglinge bei 35 Grad im Schatten und 95 % Luftfeuchtigkeit hier? Nun ja, eigentlich waren wir ja auch der Suche nach chilliger Musik und ner kleinen Party… nix wars. Ok… der Magen knurrte und ab gings zum Restaurant in höchster Erwartung an das 2009er Essen. Gab es da noch so leckere Sachen wir z.B. Rinderfilet Wellington, Steaks, gegrillte Ziege, Krustentiere etc. etc. so war dieses Jahr Körneressen angesagt… Körner, Körner Körner.. zwischendurch Reis und Nudeln und ansonsten 1 Woche lang Huhn in allen Varianten. Huhn im Wok, Huhnkotlett, Huhnschnitzel und zur Abwechslung mal Huhnspieß. Fleisch haben wir die Woche tatsächlich einmal gesehen… Lamm im Kuyurestaurant. 2009 gab man sich bei der Präsentation der Speisen auch noch größte Mühe. Vor- und Nachspeisen wurden sehr schön in einzelnen kleinen Schälchen gereicht. 2010 war das größtenteils vorbei. Pudding in ne Schüssel, in der 20 Mann rumgrapschen können, und das wars. Kein Vergleich mehr zu 2009. Die Essensqualität hat für mich um gefühlte 75 % abgenommen. Einmal den Kopf nach links gedreht und was erspähen meine Augen: Eine Mutter entblößt am Essenstisch Ihre Brust und stillt vor versammelter Mannschaft ihr Kleinkind. Kann man ja natürlich finden, muss man aber nicht. Mit einer gewissen Grunderziehung hätte Mami sich ja auch mal kurz dezent entfernen können. Aber war ja Körnerwoche. Da gehört so was offensichtlich dazu. Info für die Nichtraucher: Robinson lebt hier nach wie vor noch im letzten Jahrtausend. Zwar gibt es im Hauptrestaurant mittlerweile tatsächlich einen Nichtraucherbereich.. viele Essensaktivtitäten finden aber abends auf der Wiese statt. Da wird dann nicht getrennt. Ist immer wieder ein Genuss: Zu essen während der Nebenmann sich rücksichtsvoll ein Zigarillo ansteckt. So der Abend kam und wir hofften auf die bekannt guten Camyuvapartys. Bei der Hoffnung ist es dann aber auch geblieben. Lediglich die White Party im Chilloutbereich verdiente den Namen Party. Die restlichen Tage unserer Woche gab es dann so Highlight wie z.B. Acrobatenshow. Party war da nicht angesagt. Tatsächlich gab es tagsüber einmal eine einzige spontane Party ( ca. 1 Stunde – dann wurde die Musik auch gleich wieder abgestellt - das war nach dem Sieg über FußballEngland ) und eine geplante über 2 Stunden. Das wars dann auch mit Partyclub. Fazit: Der Club hat sich für uns extrem nach hinten entwickelt. Bedenkt man, das ein Einzelzimmer bis zu 1.800,- € die Woche kosten kann, dann ist gerade die mindere Essenqualität anzumerken. Essensware der untersten Preiskategorie einzukaufen ( man kann ja z.B. auch Nudeln hochwertig zubereiten, etwa mit Trüffeln oder Filetspitzen – Im RCC gibt’s es das nicht .. sondern halt einfaches Pesto) und das dann als hochwertiges Wellfitessen anzupreisen, das finde ich schon frech. Wir werden uns nun daher neu orientieren.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Achim, es tut uns sehr leid, dass es während ihres Aufenthalts bei uns zu einigen Unstimmigkeiten gekommen ist. Sehr gerne stehen wir dazu Rede und Antwort und sind davon überzeugt, hiermit einige Unklarheiten zu beseitigen zu können Die WellFit Woche Türkei ist ein fester Bestandteil des attraktiven Sportangbotes des ROBINSON Club Camyuva. Informiert über diesen Termin wird im Katalog, im Internet und durch das persönliche Gepräch im Reisebüro. Aufgrund der über 100 Sporteinheiten in dieser Woche starten die Kursangebote teils um 08:00 Uhr. Wobei wir, wie in den letzten Jahren auch, großen Wert auf das Ruhebedürfnis unserer Gäste legen und die Kurse, welche mit Musik unterlegt sind, auf der WellFit Ebene Strand stattfinden. Weit weg von den Zimmern und so findet keine Lärmbelästigung statt und die Ruhe ist gewährleistet. Hier muss ich leider widersprechen, weil Ihr Vorwurf nicht der Wahrheit enstpricht. Gäste vom ROBINSON Club Camyuva sind in den letzten Jahren nie mit Sekt am Flughafen empfangen worden, auch nicht mit Wasser. Der Transfer vom Flughafen ist keine Leistung von ROBINSON. Ebenfalls der Sektempfang im Club, entspricht nicht der Wahrheit. Zur Begrüssung wird von uns seit Jahren ein frisch zubereiteter, gekühlter alkoholfreier Cocktail serviert und Wasser. Falls Sie im Jahr davor evtl. von einem befreundeten Mitarbeiter/befreundeten Gästen abgeholt oder im Club in Empfang genommen worden sind, so war dieser “Sektempfang“ eine reine private Sache. Bei ROBINSON arbeiten weltweit über 4.000 Mitarbeiter und es ist jedem einzelnen freigestellt, das Unternehmen zu verlassen, wann er will. Gleichzeitig freut sich ROBINSON, wenn Mitarbeiter mit dem dazu gelernten know how und ihren persönlichen Erfahrungen gute Arbeitsplätze außerhalb des Unternehmens bekommen. Der ROBINSON Club Camyuva ist und bleibt ein Sport&Fun Club und wird zu 99,9 % von Gästen ohne Kindern besucht, auch weil es für Kinder keine speziellen Kinderangebote gibt. Es bleibt jedoch jedem ROBINSON Gast offen, sich den Club seiner Wahl auszusuchen, um unverwechselbare Tage zu geniessen Durch den in diesem Jahr komplett abgeschlossenen Umbau des Büffetbereichs ist die WellFood Station noch größer geworden und an eine zentrale Stelle gerückt. Neben dem in den letzten Jahren stetig wachsenden Müsliangebot und Fruchshake zum Frühstück und Mittagessen, finden sich jetzt hier auch laktosefreie Speisen. Dies alles zusammen kann den Eindruck erwecken, dass es mehr „Körner“ gibt. Ihr Gefühl, die Essensqualität hat um 75% abgenommen, kann ich leider nicht kommentieren, denn wie Sie selbst schreiben, ist es ein subjektiver Eindruck. Es tut uns leid, dass es ihnen so vorgekommen ist. Das Essenskonzept „Klein&Fein“ (einzelne kleine Schälchen) ist in diesem Jahr sogar noch verstärkter umgesetzt worden und die Auswahl an Vorspeisen hat sich verfielfacht. Das Fleischangebot hat sich aufgrund desWellFit Camps nicht verändert, und es gab zudem ein reichhaltiges Huhnangebot, ebenfalls Entrecote, Milchziege, Rinderdöner, Rindergulasch, etc. . Wie in Deutschland auch gibt es in der Türkei ein Nichtraucherschutzgesetz, welches von uns strikt umgesetzt und eingehalten wird. Dieses verbietet das Rauchen in allen geschlossenen Räumen. Vielen Dank für das positive Feedback zur White Night Party am Strand, das ist wirklich ein highlight. Aufgrund des riesigen Interesses an der FIFA Weltmeisterschaft gab es in dieser Woche, 2 Partys, 4 Shows (eine war die Show des mongolischen Konservatoriums für Akrobatik und Artistik) und 5 Abende am Schachbrett. Die erwähnte Party nach dem Sieg der deutschen Mannschaft über Argentinien, fand sehr spontan in direktem Anschluss an die Übertragung statt und wurde durch entsprechende Musik von uns unterstützt. Es waren nie 2 Stunden geplant und die Party wurde mit einer Absage proffessionell beendet, was den Gästen jedoch nicht negativ aufstiess, zumal der Großteil sich noch zumAbendessen frisch machen wollte. An der Pastabar (im Restaurant/Schachbrett) werden mittags/nachmittags und abend/nachts Nudeln frisch zubereitet und als Tellergericht serviert. Die Pestos sind alle frisch, mit Kräutern aus den 4 eigenen Kräutergärten und werden jeweils mit Pistazien, Mandeln und anderen Nüssen angeboten. Wir hoffen sehr, dass diese Erläuterungen, sie dazu bewegen können, ihren nächstren Urlaub wieder in Camyuva verbringen zu können. Mit freundlichen Grüßen, ihr Ulrich Paul Rhein stv. Clubdirektor

    Offizielle Hotel Homepage