- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Um den viel zu kleinen Pool-Bereich, an dem die Gäste wie die Öl-Sardinen lagen und an dem auch ab spätestens 7. 30 Uhr keine Liege infolge "Handtuch-Reservierung" zu ergattern war, gruppierten sich die bis zu 5 Stockwerken hohen Gebäude (Receptionsgebäude einschließl. Theater etc.) der Anlage. Alles war sehr beengt, wohl aus diesem Grunde werden in der Aldiana-Werbung für diesen Club die "kurzen Wege" besonders gerühmt. Es gab, ausser einer kleinen Bar am Strand, direkt neben der hektischen Tauchbasis, nur eine einzige Bar in der ganzen Anlage. Diese befand sich auch direkt am Pool und vermittelte einen düsteren, aber keinesfalls ansprechenden Eindruck. Für uns steht nach diesem Urlaub fest: Nie wieder Aldiana. Kein Vergleich zu den uns bekannten Robinson-Clubs. Man merkt tatsächlich den Preisunterschied.
Das Zimmer war o. k. Schön wäre es aber gewesen, wenn die Putzfrau gründlicher ihren Job verrichtet hätte.
Das Essen war im Prinzip nicht zu beanstanden, sowohl was die Auswahl als auch die Qualität betraf. Störend war indes folgendes: Beim Obst dominierten Äpfel, Ananas war nicht zubereitet, ebenso Grapefruit, man mußte also selber schälen. Nicht einsehbar war ferner, dass im gesamten Aussenbereich des Restaurants striktes Rauchverbot galt und somit die strengen Rauchverbote Deutschlands nochmals eindrucksvoll getopt wurden. Sehr schade war ferner, dass im gesamten Restaurant bereits ab 20. 30 Uhr damit begonnen wurde, die Tische abzuräumen. Wir hatten somit häufig das Problem, dass wir gar nicht wußten, wohin wir uns nach dem Abendessen noch begeben sollten, da die Poolbar (s. o.) nicht ansprechend war und wir auch kein Interesse daran hatten bei dem schönen Wetter uns in das innenliegende Theater zu begeben.
Unser Bett wurde erstmalig, nach massivem Protest, nach 9 Tagen frisch bezogen. Die Sauberkeit im Bad ließ zu wünschen übrig. Verglichen mit Robinson-Clubs waren sämtliche Mitarbeiter des Clubs recht unmotiviert. Auf konstruktive Kritik wurde nicht reagiert. Auf unsere Frage, ob wir nicht zum Frühstück ein hart gekochtes Ei bekommen könnten, antwortete die Bedienung, dies sei ein bereits seit mehreren Jahren bekanntes Problem, der Koch würde es nicht hinbekommen !
Die Entfernung zum Strand, ein schmaler Streifen von dunklem Sand, war akzeptabel. Sonst befanden sich in unmittelbarer Nähe zur Anlage nur Müllkolonien. Es lohnte nicht die Anlage zu Fuss zu verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm war eine einzige Zumutung und mit Abstand das schlechteste, was wir je erlebt haben. Im Theater wurden uralt Klamotten aufgeführt (Dinner for one, Mama Mia etc.) Am Pollbereich wurde noch nicht einmal Musik zum Tanzen gespielt ( einzige Ausnahme: am Abend des Gala-diners nach dem Feuerwerk wurde für 30 min. Walzer-Musik gespielt, war aber nicht so recht unser Ding). Ansonsten Unterhaltung auf niedrigstem Niveau, z. B. Mario Barth auf Großleinwand am Pool ! Sehr störend war ferner, dass die Kindershows für die ganz Kleinen bereits während des Abendessens begannen und infolge der Enge dies zu erheblicher Lärmbelästigung im Aussenbereich des Restaurants führte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hansjörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |